Haare als Antennen?

Werbung:
Locken locken. Haare dienen weniger dazu Informationen aufzunehmen (abgesehen von gespeicherten Ernährungsgewohnheiten: Kokain ist messbar, so lang wie das Haar eben ist, also als Fußballtrainer immer kurze Haare! xd) als Informationen zu verbreiten. Sie wedeln den körpereigenen Geruch an die Außenwelt. Damen im vollen Hormonschub schütteln ihre Haare oder schaufeln sie schwungvoll zurück. Gerne auch zur Begeisterung der nachfolgenden Kunden in der Supermarktkassenschlange. Das verbreitet gewollt oder nicht den Duft und erweitert den Rahmen der olfaktorischen Aura zu anderen Nasen/Wahrnehmungen.
Haare abschneiden zum frisch geborenen Kind sagt in diesem Kontext aus, dass das Weibchen zur Zeit nicht auf Balz ist. So!

Hedo
 
Zuletzt bearbeitet:
Locken locken. Haare dienen weniger dazu Informationen aufzunehmen (abgesehen von gespeicherten Ernährungsgewohnheiten: Kokain ist messbar, solang wie das Haar eben ist, also als Fußballtrainer immer kurze Haare! xd) als Informationen zu verbreiten. Sie wedeln den körpereigenen Geruch an die Außenwelt. Damen im vollen Hormonschub schütteln ihre Haare oder schaufeln sie schwungvoll zurück. Gerne auch zur Begeisterung der nachfolgenden Kunden in der Supermarktkassenschlange. Das verbreitet gewollt oder nicht den Duft und erweitert den Rahmen der olfaktorischen Aura zu anderen Nasen/Wahrnehmungen.
Haare abschneiden zum frisch geborenen Kind sagt in diesem Kontext aus, dass das Weibchen zur Zeit nicht auf Balz ist. So!

Hedo
kurz und knackig :D(y)

Schätzungsweise will die TE aber was anderes "wissen" .
So mit Spiegel, und Kerzen und Rauch ...huhuhu.... :geist:
 
Das Thema Haare ist generell sehr spannend, finde ich, kenne kaum jemanden, der von Kurzhaar auf lange Haare umgestiegen ist und umgekehrt, es sei denn, es hat sich etwas Einschneidendes im Leben ereignet. Eine Tendenz fällt mir regelmäßig auf: Frauen mit langen Haaren sind oft weicher und weiblicher in ihrer Art, das ist vermutlich kein Zufall.


Kann man ja auch nicht, so schnell von kurzen auf langes Haar umsteigen.
Umgekehrt gehts ratzfatz - und ich kenn einige, die das gemacht haben. Ich auch.

Ich lass meine immer so zwei, drei Jahre wachsen, dann werden wie wieder abgeschnitten. Jetzt grad sind sie ziemlich lange und ich überleg grad, sie wieder abzuschneiden. Nur weiß ich noch nicht so genau, wie - aber das passiert dann meistens spontan ....

:o
 
Ich habe jetzt schon öfter gehört und gelesen, dass unsere Kopfhaare sozusagen wie Antennen sein sollen.
Z.B. dass ein Indianer, dem die Haare geschnitten wurden, nicht mehr so feine Sinne hatte usw.
Was ist da dran?
Kommt es auf die Länge an?
Was ist wenn man die Haare färbt oä?

Bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt :)

LG Darky

Genauso gibt es eine Glatze zumindest am Kronenchakra haben-....Tonsur......siehe Mönche....
Oder eine komplette Glatze wie die Tibetischen Mönche....was stimmt nun?
Lange Haare wie die indischen Siddhus?
Ein Zeichen von Wohlstand oder Glatze gleich Entbehrung? Hygiene?

Ich denke es hat nichts mit Antenne zu tun, obwohl ich das auch oft höhre.....bei den Schamanen usw..
Doch im Umkehrschluss würde es bedeuten dass ganz viele Mönche keinerlei " Antennen" besitzen .
 
Das Thema Haare ist generell sehr spannend, finde ich, kenne kaum jemanden, der von Kurzhaar auf lange Haare umgestiegen ist und umgekehrt, es sei denn, es hat sich etwas Einschneidendes im Leben ereignet. Eine Tendenz fällt mir regelmäßig auf: Frauen mit langen Haaren sind oft weicher und weiblicher in ihrer Art, das ist vermutlich kein Zufall.
Dagegen protestiere ich.
Ich trage meine Haare kurz, weil das praktischer ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben