Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe noch nicht so recht verstanden, wer denn nun was genau verbieten will und wem. Gibt es einen Gesetzesentwurf, der das Singen von "Guten Abend, gute Nacht" unter Strafe stellen will? Hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, alle Lehrkräfte fristlos zu entlassen, die "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" im Unterricht verwenden?

Mich wundert bei solchen Verbotsdiskussionen oft am meisten, was für eine seltsame Vorstellung manche davon haben, wie unser Staat und unser Rechtssystem funktionieren.


Das würde auch gut in den Thread "Victim Blaming bzw. Täter-Opfer-Umkehr..." passen.
Es will niemand was verbieten.
Ein Musikethnologe Nepomuk Riva hat in 2021 verschiedene Kinderlieder aus seinem Wissenschaftszweig heraus untersucht und kam zu dem Vorschlag bestimmte Lieder nicht mehr zu singen.
Der Klett Verlag sagt auf seiner Webseite, dass sie in der Redaktion für Kinderlieder ebenfalls über bestimmte Lieder sprechen und bei manchen zu der Entscheidung gelangt sind diese nicht mehr in Kinderliteratur zu drucken.

Also keine Konferenz und auch keine entlassenen Lehrerinnen und Lehrer.

Mich wundern bei dieser Art von Diskussion auch noch ganz viele andere Sachen.
 
Werbung:
Gibt es eigentlich so etwas wie neue Empfindlichkeit? Mir kommts manchmal so vor.

Ja, das hab ich mit "wohstandsverweichlichter Generation" gemeint. Obwohl es andererseits schon auch was Gutes hat, dass man auf Vieles achtsamer reagiert oder die Dinge auch mehr hinterfragt. Hier die richtige Balance zu finden, ist sicher eine Aufgabe, die nicht einfach ist aber die auch irgendwie gelöst werden sollte.
 
Ja, das hab ich mit "wohstandsverweichlichter Generation" gemeint. Obwohl es andererseits schon auch was Gutes hat, dass man auf Vieles achtsamer reagiert oder die Dinge auch mehr hinterfragt. Hier die richtige Balance zu finden, ist sicher eine Aufgabe, die nicht einfach ist aber die auch irgendwie gelöst werden sollte.

Ja, die Balance machts. Und die ist meiner Ansicht nach auch gegeben. Es ist ja nicht so, dass diese Lieder wirklich verboten würden, sondern nur, dass ein Verlag entschieden hat, nicht mehr zur Verbreitung beizutragen.
 
Man darf ja auch nicht sagen, dass fette Frauen in Leggins ziemlich übel aussehen. Nicht weil es grundsätzlich verboten wäre, sondern weil es die Gefühle von Frauen verletzt, die sich viel zu enge Hosen kaufen.
Dann haben diese Frauen aus meiner Sicht ein Problem mit ihren Gefühlen... ihren Selbstwertgefühlen... womit ich die vermeintlichen Beleidungen jedoch nicht als gut heiße und darum bitte, dies zu berücksichtigen beim Lesen.

Und die Menschen, die ihnen sagen, dass sie ziemlich übel aussehen ebenso. Hier werden andere Menschen als Projektionsfläche für so manch auch andere eigene Unzulänglichkeiten benutzt.

Wird dieses hinterschaut, kann sich eine andere Umgangsweise daraus ergeben.
Wenn das Lied jetzt die Gefühle von Chinesen verletzt, was spricht dagegen, das Lied in der Form nicht mehr zu singen?

Dann dürfen die Chinesen mal ihre Gefühle hinterfragen (lernen). Doch dies ist, wenn man China so betrachtet und wie die Menschen dort beeinflusst und in eine bestimmte Denkrichtung gedrängt werden (indogtriniert), wundert es mich nicht.
Doch woher wollen wir wissen, dass die Chinesen sich durch dieses Lied angegriffen fühlen?
Wurden alle hier in Deutschland lebenden Chinesen dazu befragt? Alle?

Aus meiner Sicht spricht dagegen, dass ich für mich keine Beleidigung geschweigedenn Rassismus aus dem Inhalt und der Darbietungsform dieses Liedes sehe.... und nicht das Problem anderer zu meinem mache.

Die Lösung auch dafür liegt in jedem selbst... nicht im Außen und kann auch nicht durch Verbote oder Änderung gelöst werden...

Meine Sicht, die keinem gefallen muss...
 
Dann haben diese Frauen aus meiner Sicht ein Problem mit ihren Gefühlen... ihren Selbstwertgefühlen... womit ich die vermeintlichen Beleidungen jedoch nicht als gut heiße und darum bitte, dies zu berücksichtigen beim Lesen.

Und die Menschen, die ihnen sagen, dass sie ziemlich übel aussehen ebenso. Hier werden andere Menschen als Projektionsfläche für so manch auch andere eigene Unzulänglichkeiten benutzt.

Wird dieses hinterschaut, kann sich eine andere Umgangsweise daraus ergeben.


Dann dürfen die Chinesen mal ihre Gefühle hinterfragen (lernen). Doch dies ist, wenn man China so betrachtet und wie die Menschen dort beeinflusst und in eine bestimmte Denkrichtung gedrängt werden (indogtriniert), wundert es mich nicht.
Doch woher wollen wir wissen, dass die Chinesen sich durch dieses Lied angegriffen fühlen?
Wurden alle hier in Deutschland lebenden Chinesen dazu befragt? Alle?

Aus meiner Sicht spricht dagegen, dass ich für mich keine Beleidigung geschweigedenn Rassismus aus dem Inhalt und der Darbietungsform dieses Liedes sehe.... und nicht das Problem anderer zu meinem mache.

Die Lösung auch dafür liegt in jedem selbst... nicht im Außen und kann auch nicht durch Verbote oder Änderung gelöst werden...

Meine Sicht, die keinem gefallen muss...
Eso Blabla


Meine Sicht, die keinem gefallen muss...
 
Es ist aber auch wirklich kein Drama, einfach mal zu sagen: Ich weiß es nicht!

Ist nun "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" rassistisch? Ich zerbrech mir jetzt seit gestern den Kopf darüber. Ich hab es nie rassistisch gesehen, so wie ich es eh schon erklärt habe. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich weiß es schlicht nicht.
 
Aus meiner Sicht spricht dagegen, dass ich für mich keine Beleidigung geschweigedenn Rassismus aus dem Inhalt und der Darbietungsform dieses Liedes sehe.... und nicht das Problem anderer zu meinem mache.

Dann könntest Du Dich vielleicht mal fragen, ob Du ein Problem damit hättest, wenn ein Lied hieße:
"Elementezauber mit dem Kontrabass,
stand da auf der Straße und erzählte allen was,
..."

Oder:
"Astrologen mit dem Kontrabass,
saßen auf der Straße und erzählten sich was
..."
 
Werbung:
Es ist aber auch wirklich kein Drama, einfach mal zu sagen: Ich weiß es nicht!

Das zu sagen bzw. sagen zu können ist ohnehin ein Zeichen großer Weisheit (laut Lt. Cmdr. Data in Start Trek TNG)

Ist nun "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" rassistisch? Ich zerbrech mir jetzt seit gestern den Kopf darüber. Ich hab es nie rassistisch gesehen, so wie ich es eh schon erklärt habe. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich weiß es schlicht nicht.

Aus meiner rein persönlichen Ansicht heraus, würde ich es auch nicht als rassistisch einstufen, und ich hätte kein Problem damit, wenn es weiter gedruckt und gesungen wird.

In den Hintergründen, wie es zum aktuellen Text o.ä. so kam, spielt Rassismus allerdings eine Rolle, und ich finde es durchaus sinnvoll sich zu überlegen, ob man daraus Konsequenzen ziehen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben