Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe noch nicht so recht verstanden, wer denn nun was genau verbieten will und wem. Gibt es einen Gesetzesentwurf, der das Singen von "Guten Abend, gute Nacht" unter Strafe stellen will? Hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, alle Lehrkräfte fristlos zu entlassen, die "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" im Unterricht verwenden?

Mich wundert bei solchen Verbotsdiskussionen oft am meisten, was für eine seltsame Vorstellung manche davon haben, wie unser Staat und unser Rechtssystem funktionieren.

Rassismus exsistiert in den Köpfen derer, die sich davon angesprochen fühlen, sich damit identifizieren, ihn bemerken wollen aus welchem Grund auch immer.
Das würde auch gut in den Thread "Victim Blaming bzw. Täter-Opfer-Umkehr..." passen.
 
Werbung:
In dem Fall sehe <ich> aber den Sänger als Erzähler und nicht den Autor. Deswegen mein Problem mit dem lyrischen Ich.

Das mit @SunnyAfternoon ist eh klar.

Ja, in der Literaturwissenschaft unterscheidet man zwischen dem lyrischen und dem empirischen ICH. Aber nur, weil ich das weiß, muss ich jemanden, der es nicht weiß, gleich absichtlich falsch verstehen :p

Und selbst in der Literaturwissenschaft streiten manche sich deswegen noch herum.

klugscheisser2.gif
 
Um die Zensur zu um gehen, könnte man auch die Melodie summen und die Vokale dazu aus sprechen.

Aaaa aaaaa aaaaaaaaaaa
Aaaaaaaaaaa aaaaaaaaa

Eeee eeee eeeeee eeee
Eeeeee eeeee eeeeeeeee!

Iiii iiiii ....

Ääääääääää äääääääääää...

Besser???
Vielleicht singen wir einfach ein anderes Lied?
"Alle meine Entchen" oder
Kennst Du das Lied "Hände waschen"?
 
Gibt es eigentlich so etwas wie neue Empfindlichkeit? Mir kommts manchmal so vor.

Ich glaube auch nicht, dass Kinder nun deswegen zu Rassisten wrden, wenn sie über die 3 Chinesen oder Aramsamsam singen.

Und ich finde es gleichzeitig sinnvoll, sich über die entsprechenden Hintergründe in den Liedern Gedanken zu machen.

Ob sie basierend darauf nun in Liederbüchern weiter aufgenommen bleiben oder entfernt werden, ist mir eigentlich unwichtig. Weder ist das derartig hohes Kulturgut, als dass es weh tun würde, wenn die Lieder in den gesangsbüchern für Kinder verschwinden oder umgetextet werden (was es in der Vergangenheit schon geschehen ist), noch würde ein nachhaltiger Schaden entstehen, wenn diese Lieder bleiben.

Mit dem Hintergrundwissen finde ich den Vorschlag, diese Lieder nicht weiter in Gesangsbüchern für Kinder in der Form aufzunehmen, jedenfalls nicht komplett aus der hohlen Hand gepfiffen, auch, wenn Kindern damit nicht automatisch zu Rassisten o.ä. erzoegn werden.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben