Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was ist an dem Lied denn schlimm?
Dem Text kann ich nichts seltsames abgewinnen.
Er wurde nur irgendwann als Marschlied zweckentfremdet. Ist es dass was dich störte?

Ich musste in der Schule oft "Bolle wollte einst zu Pfingsten" singen. Den Text habe ich damals nie verstanden und fand es dämlich singen zu müssen, dass der sich trotzdem immer amüsiert haben soll.
Ich hatte schon als Kind sehr große Ohren, d.h., ich habe vieles mitgekriegt, was erzählt wurde. So über die schei* Nazizeit und wie es da so zuging.
Da wurde auch gewandert und gesungen. Also schon mal no go für mich.
Dann das, wo die alten Leute herabgesetzt werden, ich habe es so empfunden und wer was gegen meine Oma hatte, der war bei mir unten durch.
Ist bei mir so geblieben, auch Bundesjugendspiele, Gumminastik mit Bällen, Keulen, Bändern, hatte und hat für mich immer was unterschwellig Braunes, von dem ich mich distanzier(t)e.
Bei sogen. Wettkämpfen habe ich demonstrativ langsam gemacht. Wenn ich schon mitmachen musste, dann aber ohne irgendwelche Ambtionen, auch nur ansatzweise Leistung zu zeigen.
 
Ich hatte schon als Kind sehr große Ohren, d.h., ich habe vieles mitgekriegt, was erzählt wurde. So über die schei* Nazizeit und wie es da so zuging.
Da wurde auch gewandert und gesungen. Also schon mal no go für mich.
Dann das, wo die alten Leute herabgesetzt werden, ich habe es so empfunden und wer was gegen meine Oma hatte, der war bei mir unten durch.
Ist bei mir so geblieben, auch Bundesjugendspiele, Gumminastik mit Bällen, Keulen, Bändern, hatte und hat für mich immer was unterschwellig Braunes, von dem ich mich distanzier(t)e.
Bei sogen. Wettkämpfen habe ich demonstrativ langsam gemacht. Wenn ich schon mitmachen musste, dann aber ohne irgendwelche Ambtionen, auch nur ansatzweise Leistung zu zeigen.
Wir sind uns da ziemlich ähnlich. :D
 
Wie wäre es den Text aktueller zu gestalten und damit die Melodie zu retten und den logopädische Therapieefekt weiter erzielen zu können. Z.B.

Drei Klima Kleber ohne Kontrabass
Klebten auf der Straße und erzählten sich was
Kam ein Polizist, Ei was ist den das?
Drei Klima Kleber ohne Kontrabass.

Wenn die Klima Kleber irgendwann in ferner Zukunft Geschichte sind, könnte man das ja wieder an den Zeitgeist anpassen.
 
Ich hatte schon als Kind sehr große Ohren, d.h., ich habe vieles mitgekriegt, was erzählt wurde. So über die schei* Nazizeit und wie es da so zuging.
Da wurde auch gewandert und gesungen. Also schon mal no go für mich.
Dann das, wo die alten Leute herabgesetzt werden, ich habe es so empfunden und wer was gegen meine Oma hatte, der war bei mir unten durch.
Ist bei mir so geblieben, auch Bundesjugendspiele, Gumminastik mit Bällen, Keulen, Bändern, hatte und hat für mich immer was unterschwellig Braunes, von dem ich mich distanzier(t)e.
Bei sogen. Wettkämpfen habe ich demonstrativ langsam gemacht. Wenn ich schon mitmachen musste, dann aber ohne irgendwelche Ambtionen, auch nur ansatzweise Leistung zu zeigen.
Ich wollte dich mit meiner Nachfrage nicht bedrängen oder verurteilen.
Vielen Dank, dass du mir dennoch deine Ansicht geschrieben hast.

Ja, viele Lieder / Aktionen wurden durch die NS negativ behafftet, obwohl der eigentliche Kern gar nicht böse ist.
Deine Ansicht zu den Bundesjugendspielen, Gymnastik usw. kann ich gut nachvollziehen (ich hasse die Bundesjugendspiele allerdings aus einem anderen Grund).
 
Werbung:
Kann ich irgendwo einen Antrag stellen, dass sämtliche Lieder mit Namen in den Texten auch verboten werden?
Die sollen bitte auch nicht mehr gesungen werden.

Alle mit dem Namen "Alice" fühlen sich bei dem Lied von Smokie bestimmt beleidigt.
Allen "Mandy"s geht der Manilow bestimmt auf den Zeiger.
Und auch alle "Susi"s finden Frank Zander bestimmt völlig bescheuert (das Lied hat sogar noch eine klare sexuelle Ausrichtung; also nicht Gender-konform - oder so).
Alle "Eileen"s kennen sicherlich das Lied der Dexys Midnight Runners
usw. usf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben