Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn an dem Lied rassistisch?

Es heißt doch nur, dass da Chinesen mit nem Kontrabass rumstanden.
Und?
Nichts über Aussehen, Schlitzaugen, nur ein "Oh, was ist denn das"? - und dieser Spruch ist eher als Feststellung zu verstehen.
Sind die Chinesen das Problem?
Sollte man eher "Russen" nehmen oder "Deutsche"?
Es ist nicht nur rassistisch, wenn Sprüche über das Aussehen geklopft werden.

Übertriebene Fremdzuschreibungen und Stereotypisierungen gehören auch dazu.


Von lediglich einem: "Oh, was ist denn das?", kann auch nicht die Rede sein, denn diese Frage erfolgt, wieder und wieder, durch die "Polizei", die drei Herren mit dem Kontrabass offenbar für höchst verdächtig hält.
 
Werbung:
Sorry,das ist mir einfach zu kurz gesprungen.
Ich bleibe jetzt Mal bei den Kontrabässen.
Das Lied entstand in einer Zeit als es noch andere gesellschaftlich anerkannte Üblickeiten gab. Es war zur Entstehungszeit "völlig normal" Menschen aus fremden Ländern wahlweise wie Objekte zu bestaunen oder sie mit allerei vorverurteilenden negativen Attributen zu belegen und deshalb abzulehnen. Letzteres geschieht leider heute immernoch, weil Menschen ob Ihrer Herkunft oder Ethnie Dinge unterstellt werden die so ganz sicher nicht stimmen.

Diese Weltanschauung, dieses "es hat uns nicht geschadet" stimmt einfach nicht. Die Verballhornung der Sprache dieser drei Chinesen in dem Lied unter dem Pseudodeckmäntelchen eines pädagogischen Anspruchs weil ja die Vokale geübt werden und das Sprachgefühl, das kann man auch mit einem anderen Text machen ohne dabei irgendeiner Ethie, Spezie etc. Dümmlichkeit zu unterstellen und die notwendigkeit der polizeilichen Überprüfung gleich mitzuliefern .
Es ist echt erstaunlich was so alles in ein Lied und dessen Art es zu singen hineininterpretiert wird.
Ohne all diese ist es lediglich ein Lied... nicht mehr, nicht weniger...
Doch anscheinend brauchen es manche Menschen, aus nichts ein Problem zu machen, werden zu lassen... wer lang genug suche, der findet... aus welchem Grund auch immer.

Diese Kinder sagen selbst noch als Erwachsene , dass sie sich sehr unwohl gefühlt haben dieses ach so wichtige deutsche Kulturgut singen zu müssen. Sie haben also schon von Kindesbeinen an ertragen müssen, dass sie so wie sie sind nicht in Ordnung- nicht akzeptabel sind.
Ist das tatsächlich so, dass sie sich damit unwohl fühlen?
Woher dieses Wissen?
Woher weisst Du das alles?
Hast Du sie befragt oder sind dies Deine Interpretationen dazu?

Ich weiß es nicht. Woher auch... ich kann es lediglich vermuten.... nicht mehr.

Und nur weil ein Dr. N Riva sagt: "

„Wenn von „Dri Chinesen mit die Kintribiss“ die Rede ist, geht es darum, die chinesische Sprache in belustigender Weise nachzuahmen“, erklärt Musikethnologe Dr. Nepomuk Riva im Interview mit dem Klett-Verlag. Asiatische Kinder an deutschen Kitas oder Schulen finden dies nicht lustig, weil sie merken, dass sich über ihre Muttersprache lustig gemacht wird.

... dann haben das der Klett-Verlag und alle die diese Artikel lesen für bare Münze zu halten. Ohne eine Nachfrage dazu, woher er das denn weiß...

Tut mir leid... ohne mich und dafür habe ich auch meine Begründunen, welche ich hier bereits zum lesen dargelegt habe.

Ich finde das ist schon ein erheblicher Schaden alleine aus diesem einen Lied. Und diese Lieder wurden ja in verstehtigter Wiederholung gesungen. Die Dosis macht das Gift.
Es kann erst zum Gift werden, indem diesen Kindern diese Denkweise impliziert wird.... wie es Dr. Riva äußerte.
Solange es keiner macht, ist es lediglich ein Kinderlied... unvoreingenommen ohne jegliche Interpretation dazu.

Oder, wie siehst Du das.
Wenn also angefangen wird darüber nachzudenken was Sprache für eine Wirkung hat. Welcher Tenor in Kinderliedern mitschwingt, dann ist es die Aufgabe von Schulbuchverlagen wie Klett auch diese Dinge im Blick zu haben.
Das ist also ein ziemlich guter Grund solche Lieder nicht weiter zu veröffentlichen.
Erinnert mich gerade an die Kirche, die Bibel und wie diese von dieser Institution genutzt wird... z. B. die 10 Gebote...

Sind es wirklich Gebote... oder nicht doch sogar Verbote?
Denn Du sollst "nicht" heißt es ja da... und wehe, wer es tut, soll Busse tun... ist ein Sünder... so heißt es dann von der Kanzel herunter...

Und sehr ähnlich wird hiermit verfahren... mittels Interpretationen in ein Lied... "Du Chinese bist nicht gut wie Du bist... nur eben mit verdrehter (pervertierter) Intension zu meinem Beispiel.

Hier heißt es dann, wer dies zulässt, dass diese Lieder weitergelebt werden, begünstigt weiterhin Rassismus...

Es wird nicht hineininterpretiert- es IST rassistisch.
Rassismus-in-Kinderliedern-Wie-sollten-wir-damit-umgehen,kinderlieder110.html
Wie willst Du denn Rassismuss richtiger Weise bearbeiten?
Einen anderen Umgang damit... eine andere Sichtweise darauf zulassen bzw. seinen Geist für dies öffnen, statt diesen zu propagieren oder immer wieder mit Themen in Zusammenhang zu bringen, wohinter als Begündung die Vergangenheit steht.
Wer das Heute auf den Gedanken der Vergangenheit aufbaut, wird auch in Zukunft immer wieder das bekommen, was in dieser war.
Wie soll sich da etwas verändern? Das nennt sich Teufelskreislauf.

Aus meiner Sicht gibt es unter Menschen keine Rassen... wie bei den Tieren.
Das sind für mich "trennende" Gedanken, die genau dazu führen, dass solche Dinge geschehen, wie sie geschehen und auch in diesem Thread zu lesen sind.... und z. B. auch Kriege.
Wir sind alle Menschen... eine große Menschenfamilie... und dies soll Kindern weitergegeben werden, dann können alle mit Freude auch diese Lieder weitersingen.

Kompensation- in Form von Wiedergutmachung kann doch nur geschehen in dem man zuerst damit anfängt Verhaltensweisen die falsch sind zu unterlassen.
Was willst Du wiedergutmachen?
Kann irgendetwas wieder gutgemacht werden? Wirklich?
Aus meiner Sicht nicht. Es kann lediglich eine generelle Veränderung eintreten... in der Aktzeptanz und dem Loslassen der Vergangenheit, im Umgang, in der Einstellung, der Sichtweise daui... aus den Menschen heraus... die letztendlich auch zur Lösung beiträgt.
Eine Kompensation trägt - so meine Erfahrungen nicht zur Lösung bei, sondern schiebt das Problem weiterhin vor sich her.... bis es wieder aufploppt.
Rassismuss gehört abgedrängt- nicht zugelassen- verhindert...nenn es wie Du willst
Die Gedanken formen die Realität...
Was willst Du denken?
An Rassismus, wenn Du ein Kinderlied hörst?
Es ist Deine Entscheidung und die derer, die so denken...
Ich denke anders darüber und somit sind alle Menschen gleich für mich und ich behandle sie auch alle gleich... und wir haben zusammen Spaß beim Singen...
Manche Texte sind erwiesermaßen so eindeutig schlecht, dass ein klarer Geist das auch erkennt und sich immer angepisst fühlen wird.
Auf welches Bild ist Dein Geist ausgerichtet?
Auf Rassismus?
Klar erkennst Du dann Rassismus.
Doch aus meiner Sicht ist der Geist dann nicht wirklich klar...
Aber das muss jeder für sich selbst wissen...
Oder fändest Du das lustig wenn jemand über Dich Texte singen würde die Du nicht gut findest.
Ich wurde als Kind gemobbt... damals hieß das glaube ich gehänselt... wegen meines Familiennamens.
Durch die Aufklärung meiner Mutter, warum andere Kinder mich deswegen hänselten, lernte ich damit so umzugehen, dass es mir nicht mehr wehtat und ich es einfach akzeptieren konnte... und irgendwann ließen sie davon ab, da sie merkten, keine Wirkung mehr erzielen zu können.

Von daher... habe ich meinen Umgang mit solchen Themen gefunden...
Doch gerade denen, weil es leider zuviele Leute gibt die laut aufschreiben und die Kerseite dieser Medaille auf Grund von seltsamen Verlustängsten oder einer lethargischen Gewohnheitsstarre nicht in der Lage sind umzudenken.
Es war ja schließlich immer so , und früher hatten wir noch n Kaiser und da war auch alles toll....
Merkste selbst oder?

Woher weißt Du dass es so ist, wie Du es beschreibst?
Was soll ich denn merken?
Dass über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden wird. Und das geht mittlerweile so einfach... weil sie daran gewöhnt worden sind... im laufe der Zeit.
Doch eben nicht alle...

Sorry, aber das ist schlicht falsch. Kinder werden immer durch ihr Umfeld geprägt, sozialisiert...
Ja, soweit gehe ich mit Dir mit...

Wir sind soziale Wesen und nehmen das Verhalten derer die uns aufziehen an.
Bleibt den Kinder leider auch nichts anderes übrig, denn mit 4 oder 5 Jahren können wir noch nicht einfach die Koffer packen, um der Prägung durch unser Umfeld zu entgehen. Denn damit fängt es an, uns von uns selbst zu entfernen.
Kinder hinterfragen erstmal nicht nach richtig oder falsch.
Oh... die Kinder die ich kenne, fragen viel und dadurch wollen sie herausfinden, ob sie richtig oder falsch liegen. Doch wenn Kindern das Fragen verboten wird... z. B. weil sie damit die Erwachsenen nerven, dann bleibt ihnen meist nichts anderes übrig, als sich stillschweigend anzupassen, um nicht dafür bestraft zu werden... in welcher Art auch immer.
Das müssen sie vorgelebt bekommen.
Ja... sie bekommen es vorgelebt, so und das zu fragen, was ihre Umgebung gefragt werden will und worauf diese dann auch konditkionierend antworten kann, damit sie nicht als nervend gelten.

Wenn aber falsch vorgelebt wird, wie sollen sie es dann richtig lernen?
Da stellt sich die Frage:

Was ist falsches Vorleben und von was zudem aus wessen Sicht?
Aus der Sicht des Kindes?
Oder aus der Sicht der Erwachsenen?
Das macht einen Unterschied.

Manche Kinder sind auch kleine Rebellen oder Revoluzer... die sich nicht so leicht prägen lassen... die einen instinktiven inneren Anspruch an ein freiheitliches Denken haben und auch behalten können... und zu denen gehören, die gern gegen den Strom schwimmen.



Einer davon war und ist Gerald Hüther...seines Sonnenzeichens Wassermann... und er lebt seine Lichte Seite...



Rassismus exsistiert in den Köpfen derer, die sich davon angesprochen fühlen, sich damit identifizieren, ihn bemerken wollen aus welchem Grund auch immer.

Es werden immer wieder Themen instrumentalisiert... so wie dieses, die zu Meinungsverschiedenheiten anregen. Und ohne diese wäre Weiterentwicklung unmöglich...
 
Was ist denn an dem Lied rassistisch?

Es heißt doch nur, dass da Chinesen mit nem Kontrabass rumstanden.
Und?
Nichts über Aussehen, Schlitzaugen, nur ein "Oh, was ist denn das"? - und dieser Spruch ist eher als Feststellung zu verstehen.
Sind die Chinesen das Problem?
Sollte man eher "Russen" nehmen oder "Deutsche"?
Alles ist an diesem Lied rassistisch! Die Beschreibung dazu habe ich schon geschrieben und wiederhole mich ungern. Lies einfach meinen letzten Post dazu.
 
Tja, Gott will halt nicht, dass Menschen potentiell im Schlaf sterben könnten oder gar der Fuchs eine Gans klaut und dafür möglicherweise zum Tode verurteilt wird.

Kannst du machen nix, wie wir Chinesen schlitzäu…, ähm, schlitzohrig, diktatorisch immer zu behaupten pflegen. :alien:

Zitat:
„In Limburg spielte das Glockenspiel des Rathausturms unter anderem auch „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Eine vegane Limburgerin verlangte, dass das Lied aus Hitliste genommen werde.“

Tja, Gott will halt nicht, dass Menschen potentiell im Schlaf sterben könnten oder gar der Fuchs eine Gans klaut und dafür möglicherweise zum Tode verurteilt wird.

Kannst du machen nix, wie wir Chinesen schlitzäu…, ähm, schlitzohrig, diktatorisch immer zu behaupten pflegen. :alien:

Zitat:
„In Limburg spielte das Glockenspiel des Rathausturms unter anderem auch „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Eine vegane Limburgerin verlangte, dass das Lied aus Hitliste genommen werde.“

Tja, Gott will halt nicht, dass Menschen potentiell im Schlaf sterben könnten oder gar der Fuchs eine Gans klaut und dafür möglicherweise zum Tode verurteilt wird.

Kannst du machen nix, wie wir Chinesen schlitzäu…, ähm, schlitzohrig, diktatorisch immer zu behaupten pflegen. :alien:

Zitat:
„In Limburg spielte das Glockenspiel des Rathausturms unter anderem auch „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Eine vegane Limburgerin verlangte, dass das Lied aus Hitliste genommen werde.“
[QUOTE="Elfman, post: 745714...ese-lieder-sind-nicht-92179625.html [/QUOTE]









ht-92179625.html[/URL]

Tja, Gott will halt nicht, dass Menschen potentiell im Schlaf sterben könnten oder gar der Fuchs eine Gans klaut und dafür möglicherweise zum Tode verurteilt wird.

Kannst du machen nix, wie wir Chinesen schlitzäu…, ähm, schlitzohrig, diktatorisch immer zu behaupten pflegen. :alien:

Zitat:
„In Limburg spielte das Glockenspiel des Rathausturms unter anderem auch „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Eine vegane Limburgerin verlangte, dass das Lied aus Hitliste genommen werde.“

Tja, Gott will halt nicht, dass Menschen potentiell im Schlaf sterben könnten oder gar der Fuchs eine Gans klaut und dafür möglicherweise zum Tode verurteilt wird.

Kannst du machen nix, wie wir Chinesen schlitzäu…, ähm, schlitzohrig, diktatorisch immer zu behaupten pflegen. :alien:

Zitat:
„In Limburg spielte das Glockenspiel des Rathausturms unter anderem auch „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Eine vegane Limburgerin verlangte, dass das Lied aus Hitliste genommen werde.“
Ja,genau das war der Artikel.
Sind auch Lieder dabei,die ich gar nicht kannte.Das mit dem Kaffee und Abramsta oder so ähnlich.
 
Ich habe mich regelmäßig fremdgeschämt, wenn auf dem Ausflug "im Frühtau zu Berge" u.ä. dran war. Habe mich da auch immer etwas abgesetzt und nicht mitgeplärrt.
Bei einen Lehrer mussten wir immer "als wir jüngst in Regensburg waren singen.
Das hat keine Klasse nach uns mehr getan.
 
Es ist echt erstaunlich was so alles in ein Lied und dessen Art es zu singen hineininterpretiert wird.
Ohne all diese ist es lediglich ein Lied... nicht mehr, nicht weniger...
nein, das ist es eben nicht. Diese ich muss ja schon fast Boshaftigkeit oder Erkenntnisresistenz annehmen, wenn man nicht begreifen will dass es eben nicht "nur" ein Lied ist. Hast Du gelesen was ich schrieb?
Doch anscheinend brauchen es manche Menschen, aus nichts ein Problem zu machen, werden zu lassen... wer lang genug suche, der findet... aus welchem Grund auch immer.
Da sucht niemand, sondern es fällt mit der Erkenntnis und Haltung die heute gilt auf. Es gibt zu viele Menschen,
die sich trotz eigentlich nachvollziehbarer Erklärung weigern sich einzugestehen wie oberflächlich, rücksichtslos und gleichgültig sie mit Menschen, die eben nicht Bio-deutsche sind aus dumm-dreister Gewohnheit geringschätzig umgehen und das ist für mich nicht akzeptabel. Wenn das für Dich ist- bitte, dann weiß ich, wie ich das finde.
Ist das tatsächlich so, dass sie sich damit unwohl fühlen?
Woher dieses Wissen?
Woher weisst Du das alles?
Hast Du sie befragt oder sind dies Deine Interpretationen dazu?
Ja, dazu gibt es zahlreiche Studien und selbst aus den Texten, die es zu diesem Lied-Thema gab, haben betroffene sich eben genauso wie beschrieben geäußert. Und ja ich finde es ebenfalls rassistisch-das ist meine Meinung. Da brauch ich nichts interpretieren-ist ja schließlich total offensichtlich.
Und nur weil ein Dr. N Riva sagt: "
wieso denn nur? ein Wissenschaftler macht eine Anregung, die nicht Deine Meinung wiederspiegelt, dann ist es ein blöder Wissenschaftler- wenn einer wäre der Dir nach dem Mund redet isses ok...? Spannend.
Oder hast Du generell ein Problem damit, dass Deine Haltung zum Thema Rassismus kritisiert wird?
Was ist falsches Vorleben und von was zudem aus wessen Sicht?
Aus der Sicht des Kindes?
Oder aus der Sicht der Erwachsenen?
Das macht einen Unterschied.
Wei, wei, was für polemische Fragen:confused4
Sorry, was soll das?
Wenn Kindern eine Meinung, eine Haltung vorgelebt wird die rassistisch, frauenfeindlich, antisemtisch etc. ist: dazu gehören auch das Weiterleben althergebrachter Üblichkeiten- wie der Vater ist der Versorger, Frauen können nicht soviel wie Männer, Menschen aus anderen Ländern haben nicht so viel zu melden, weil sie ja aus anderen Ländern sind.
Dann bringt man Kindern diese These als "Wahrheit" bei , die sie dann in Ihr Verhalten und Ihre Weltanschauung aufnehmen.
Wenn man aber jedwede Form des Misantropendaseins abschaffen möchte, dann haben Erwachsene die Aufgabe eben jene alten Bilder nicht weiterzuvermitteln. Kinder nehmen nur auf-die Verantwortung liegt bei Erwachsenen, die sich dieser Verantwortung bewußt sind und nicht an überholten Sichtweisen festhalten.
Woher weißt Du dass es so ist, wie Du es beschreibst?
weil ich schon viel zuviele Sätze dieser Art gelesen und Diskussionen dieser Art geführt habe- es ist Teil meines Berufes!

Ich habe nur keine Lust klein bei zu geben. Diese alten Thesen werden auch durch Wiederholung und darauf beharren nicht richtiger. Allein schon dieses "Das hat uns doch nicht geschaden..." Sorry, da werd ich richtig böse und sauer.
Doch das hat uns als Gesellschaft geschadet!!! Das und wirft uns um Lichtjahre immer und immer wieder zurück, weil es borniert Holzköpfe gibt die so schlimm erkenntnisresistent sind, dass sie diese alte Leier immer wieder auspacken
obwohl man es heut schon ganz anders erkannt hat.

Es geht hier auch letztlich nicht um mich oder meine Meinung, sondern darum, dass es einfach Mist ist Kindern Lieder vorzusingen, die von Pädagogen, Psychologen, Sprachwissenschaftlern etc. als rassistisch bewertet werden.
Einer davon war und ist Gerald Hüther...seines Sonnenzeichens Wassermann... und er lebt seine Lichte Seite...
Genau-ein AFD- Freak als Quelle? was soll an braunem Sumpf als Lichte Seite gelebt werden?
Alles was aus dieser Ecke kommt ist für mich absolut schlimm und hat keine Daseinsberechtigung. Ich nehme das "Nie wieder" sehr wörtlich.
Wassermann bin ich auch-sogar dreifach- und nu?
Rassismus exsistiert in den Köpfen derer, die sich davon angesprochen fühlen, sich damit identifizieren, ihn bemerken wollen aus welchem Grund auch immer.
Nein Rassismuss existiert, real, in unserer Gesellschaft- strukturell und breitflächig und in einer Art und Weise dass mir ganz oft richtig übel wird. Wenn Du das nicht merkst...oder nicht merken willst...bleibt es dabei was ich eingangs schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich regelmäßig fremdgeschämt, wenn auf dem Ausflug "im Frühtau zu Berge" u.ä. dran war. Habe mich da auch immer etwas abgesetzt und nicht mitgeplärrt.
Was ist an dem Lied denn schlimm?
Dem Text kann ich nichts seltsames abgewinnen.
Er wurde nur irgendwann als Marschlied zweckentfremdet. Ist es dass was dich störte?

Ich musste in der Schule oft "Bolle wollte einst zu Pfingsten" singen. Den Text habe ich damals nie verstanden und fand es dämlich singen zu müssen, dass der sich trotzdem immer amüsiert haben soll.
 
Werbung:
Es ist nicht nur rassistisch, wenn Sprüche über das Aussehen geklopft werden.
Aber in dem Lied wird nie das Aussehen erwähnt.
Da wird nirgends gesungen "die schlitzäugigen Chinesen".
Sondern nur, dass da Chinesen stehen mit nem Kontrabass und die Polizei dies kommentiert.

Von lediglich einem: "Oh, was ist denn das?", kann auch nicht die Rede sein, denn diese Frage erfolgt, wieder und wieder, durch die "Polizei", die drei Herren mit dem Kontrabass offenbar für höchst verdächtig hält.
Auch hier geht der Liedtext nicht ins Detail warum die Polizei dies festgestellt. Die Polizei kam nur vorbei - wurde nicht gerufen. Sie können normale Streife gelaufen sein. Als das Lied geschrieben wurde (Mitte 20. Jahrhunderts) mag es vielleicht öfters Polizei auf den Straßen gegeben haben als heutzutage.

Nur ein "Oh, was ist denn das". Keine Angaben weshalb.
Sie stehen auf Straße und erzählten sich was. Nichts negatives.

Für mich ist der Satz immer noch nur noch eine reine Feststellung.

Unterschiedliche Meinungen gibt es nunmehr dazu. Wenn du anderer Meinung bist, dann akzeptiere ich es natürlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben