Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm - da wär ich vorsichtig mit solchen Aussagen.
Das glaub ich nur bedingt.
Es nur bedingt zu glauben, ist ja okay.

Aber Fakt ist, dass es auch bei Kindern dazu gehört, andere zu imitieren, einfach auch, weil besonders der junge Mensch ein soziales Wesen ist und Teil einer Gruppe sein möchte.
Wenn ich jemanden imitiere, dann finde ich denjenigen gut, und möchte selbst auch für gut befunden werden.

Natürlich liegt es auch an der Persönlichkeit, aber nicht nur daran.
Es ist ein Zusammenspiel.

Fundstück:
 
Werbung:
Gestern habe ich mit erstaunen gelesen,dass das Lied verboten werden soll.
Wegen der Stelle Morgen früh wenn Gott will wirst du wieder geweckt.
Es sei zu brutal.
hm, ich finde es nur interessant, dass niemand die Texte der diversen Rapper kritisiert. Ist ja auch kulturelle Aneignung, wenn (weisse) Österreicher rappen, von den Namen der Rapper, wie RAF Camorra und Yung Hurn mal abgesehen....
ich wäre ja auch dafür, statt immer nur zu sagen "das ist aber nix" wäre es besser, selber ökologisch und politisch korrekte Lieder rauszubringen;-)
 
Hmmm - da wär ich vorsichtig mit solchen Aussagen.
Das glaub ich nur bedingt.
Die genaue Herkunft des Sprichworts "Kinder sind grausam" lässt sich nicht eindeutig festlegen. Es spiegelt jedoch eine tiefe, wenn auch unbequeme, menschliche Wahrheit wider: dass Kinder, ungebunden durch gesellschaftliche Normen, manchmal hart und unsensibel handeln können. Wahrlich, die Unschuld der Kindheit ist ein zweischneidiges Schwert, das sowohl lieblich als auch unerbittlich sein kann.
 
hm, ich finde es nur interessant, dass niemand die Texte der diversen Rapper kritisiert. Ist ja auch kulturelle Aneignung, wenn (weisse) Österreicher rappen, von den Namen der Rapper, wie RAF Camorra und Yung Hurn mal abgesehen....
ich wäre ja auch dafür, statt immer nur zu sagen "das ist aber nix" wäre es besser, selber ökologisch und politisch korrekte Lieder rauszubringen;-)

Vielleicht war dieser Artikel der Aufhänger für @Daydreamer:

 
Dass Kinder grausam sein können, bedeutet doch nicht, dass sie etwas grausames sagen oder tun, weil sie es sich von den Erwachsenen abgeguckt haben. Sondern, dass ihre Worte manchmal grausam wehtun können, weil sie noch nicht realisieren, welche Gefühle beim anderen ausgelöst werden.

Wenn ein Kind in einem Restaurant laut zu einer gehbehinderten Frau sagt "Du watschelst wie eine Ente", dann sagt es das wahrscheinlich, weil der Gang eben einer Ente ähnelt, das Kind diese Ähnlichkeit bemerkt und ausspricht. Die Aussage entspricht ja auch der Wahrheit. Das Kind ist aber noch nicht in der Lage zu begreifen, wie verletzend es für die behinderte Frau ist, dass ihr watscheln laut im Restaurant raus posaunt wird.

Ich glaube, die meisten Eltern haben nicht so vor ihrem Kind gesprochen und sind selbst sehr verlegen.
 
Dass Kinder grausam sein können, bedeutet doch nicht, dass sie etwas grausames sagen oder tun, weil sie es sich von den Erwachsenen abgeguckt haben. Sondern, dass ihre Worte manchmal grausam wehtun können, weil sie noch nicht realisieren, welche Gefühle beim anderen ausgelöst werden.

Wenn ein Kind in einem Restaurant laut zu einer gehbehinderten Frau sagt "Du watschelst wie eine Ente", dann sagt es das wahrscheinlich, weil der Gang eben einer Ente ähnelt, das Kind diese Ähnlichkeit bemerkt und ausspricht. Die Aussage entspricht ja auch der Wahrheit. Das Kind ist aber noch nicht in der Lage zu begreifen, wie verletzend es für die behinderte Frau ist, dass ihr watscheln laut im Restaurant raus posaunt wird.

Ich glaube, die meisten Eltern haben nicht so vor ihrem Kind gesprochen und sind selbst sehr verlegen.
und wenn die Wahrheit einfach als das akzeptiert is
und keiner daraus was MACHT
kann das Kind weiterhin frei die Wahrheit sagen und somit FREI aufwachsen
 
Dass Kinder grausam sein können, bedeutet doch nicht, dass sie etwas grausames sagen oder tun, weil sie es sich von den Erwachsenen abgeguckt haben. Sondern, dass ihre Worte manchmal grausam wehtun können, weil sie noch nicht realisieren, welche Gefühle beim anderen ausgelöst werden.
Achso?
Vielleicht galt das früher, aber ich meine, man meint inzwischen speziell solche Kinder, die andere gerne hänseln und ärgern.

In unserem Gehirn gibt es übrigens eine gewisse empathische Grundverankerung, die natürlich auch geschult werden muss ...

Siehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
mein Enkel hat l auf der Strasse einen Behinderten/also Menschen mit Einschränkungen gesehen,
er läuft schief, schaut schief und schaukelt mit den Armen gewaltig,

sie sagte : du siehst aber komisch aus*

Das ist die Erlichkeit und vorallem das Gedachte gesagt von den Kindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben