Gott verantwortlich?

Gott ist an allem schuld: stimmt
Der Mensch ist schuld: stimmt

Da Gott uns erschaffen hat, ist er natürlich der erste Schuldige. Jedoch haben seine Marionetten "Eigenleben" angenommen und spielen selbst Gott. Die Schuld liegt also beim Menschen. Nicht weil ein Erdbeben und Tsunami kam, sondern der Bau der Atomkraftwerke.
Konnten wir anders? Jein. Da Entscheidungen von Politikern gefällt werden, die eigentlich hinter Gitter gehören, musste alles so kommen, wie es kam.
Lernen wir daraus? Wir, das Volk? Jein. Es wird sich einiges ändern, aber das wird alles zuwenig sein. Das Volk-also wir- sind noch zu sehr im Schlaf, vielleicht jetzt in der Phase zwischen schlafen und wachen...
Das Aufwachen wird zu lange dauern, als das wirklich was verändert werden könnte. Darum glaube ich, werden noch viel mehr Katastrophen kommen.
 
Werbung:
weil ich ihn eher als "er" empfinde:)

Mich stört das er auch, aber es gibt im Deutschen kein Personalpronomen, das neutral ausdrückt- denn es will man ja auch nicht sagen- da fehlt ein Wort in unserer Sprache. Manchmal schreibe ich Er/Sie, aber das ist mir oft zu anstrengend und ich akzeptiere das Er, meine aber das Sie/Er.
 
bzgl cerion
zu gibt es wieder eine religion für dich? :D


aber es dürfte von interesse sein, dass zwar die akws derzeit mehr aufsehen erregen, aber die bisherigen toten hat der tsunami gefordert - nicht die akws
 
bzgl cerion
zu gibt es wieder eine religion für dich? :D


aber es dürfte von interesse sein, dass zwar die akws derzeit mehr aufsehen erregen, aber die bisherigen toten hat der tsunami gefordert - nicht die akws

nein, für mich gibts keine Religion. Wie kommst du da drauf? Es steht nix in meinem Posting davon.

Ja, der Tsunami hat Tausenden das Leben gekostet, sowas kann man nicht vorhersehen, da hat auch niemand schuld. Aber die außer Kontrolle geratenen AKW´s werden noch mehr Leben kosten.
Sie sind auf einer Erdbebenlinie gebaut worden und die Wartung wurde vernachlässigt.Daran haben die Politiker schuld.
 
Gott ist an allem schuld: stimmt
Der Mensch ist schuld: stimmt

Da Gott uns erschaffen hat, ist er natürlich der erste Schuldige. Jedoch haben seine Marionetten "Eigenleben" angenommen und spielen selbst Gott. Die Schuld liegt also beim Menschen. Nicht weil ein Erdbeben und Tsunami kam, sondern der Bau der Atomkraftwerke.
Konnten wir anders? Jein. Da Entscheidungen von Politikern gefällt werden, die eigentlich hinter Gitter gehören, musste alles so kommen, wie es kam.
Lernen wir daraus? Wir, das Volk? Jein. Es wird sich einiges ändern, aber das wird alles zuwenig sein. Das Volk-also wir- sind noch zu sehr im Schlaf, vielleicht jetzt in der Phase zwischen schlafen und wachen...
Das Aufwachen wird zu lange dauern, als das wirklich was verändert werden könnte. Darum glaube ich, werden noch viel mehr Katastrophen kommen.

Ja leider so wird es sein.....
 
Viele Menschen glauben an die Vorbestimmung, also daran, dass alles und jedes von Gott im Voraus genau festgelegt ist, --- weil er ja als unendlich allwissendes Wesen, alles im Voraus weiß und wissen muss - und weil er dieses Voraus dann für alle Zeit in sich trägt. Und nicht wenige Menschen geben aus ihrer spirituellen Hellsichtigkeit an, dass er dieses im Voraus-Wissen nicht einmal mehr ändern kann.

Das ist das Prinzip der Prädestinationslehre. Es ist die Lehre, dass es keinen Zufall gibt, dass alles genau zutreffen muss was zutrifft. Da gibt es kein Entkommen - aus dem Kismet nämlich.

Trägt so gesehen Gott nicht doch trotzdem die Schuld an dem verheerenden Erdbeben der Stärke 9 mit dem anschließenden Tsunami? Und auch wenn die Menschen das AKW gebaut haben, war es nicht genau im Voraus festgelegt, dass die Menschen nicht anders konnten, als dies zu tun?

Die Menschen sind deswegen alles Unschuldslämmer.

Nein nein so ist das nicht wirklich.Man kann nicht das was man tut wem anderen in die Schuhe schieben.Das wäre einfach nicht wahr.Unschuldug sind die die immer jederzeit die Natur geschätzt haben und nie etwas getan haben was ihr schaden könnte.Das können nur sehr wenige sagen denk ich mal.

Die Menschen haben einen freien Willen.Es ist nicht so wie du es hier darstellst.Jeder Mensch hat seinen Weg,ob oder wie er ihn geht das ist seine Entscheidung.
 
Warum ich denn Gott einbeziehe? - Ganz einfach weil ich an Gott glaube. Würde man die Thematik Erdbeben, Tsunamis, Klima und Erdbevölkerung auf Basis Naturgeschehen behandeln, dann müsste mein kleines Thema hier eigentlich "Die Natur schuld?" oder "Antworten der Natur" lauten.

Unter Einhaltung dieses Aspekts könnte man oder müsste man das Ganze bei "Allgemeinen Themen" dahinsprudeln lassen - etwa dass das Naturgeschehen an sich die Erdbevölkerung explodieren lässt - weil Sex soo wichtig ist. Sozusagen als Naturgewalt. Schon allein ob und wie man ihr unweigerlich unterliegt - ergäbe genug Gesprächsstoff.

Nein, hier beim General-Abteilung "Spiritualität und Religion", da geht es eigentlich ums erweiterte Sein, um das mögliche Dahinter. Und da spielt Gott eine Rolle.
Wohlgemerkt, das soll nicht heißen, dass jemand an Gott glauben muss und keine Stellung beziehen darf, etwa mit den Worten "Gott ist nicht relevant. Ich finde nur die Welt, die mir wichtig ist." - Warum soll das nicht gesagt werden? Aber allein schon die Stellungnahme ließ den Betreffen sich mit Gott befassen, indem er Stellung bezog.

Nun ich als ein Mensch, der an ein "Mehr" als die physische Welt und die Materie glaubt, für den geistige Wellen, unphysische Formgebende Felder, Engel, Dämonen, Geister von Verstorbenen und Gott nicht fremd sind, ich denke in Überlegungen, die vor allem gerne auch "Modelle" durchspielen.

Und mein voriges Modell war die Philosophie der Prädestinationslehre. Damit man ein Bisschen was von ihr weiß. Aber natürlich sind als Antwort auf sie für den speziellen Fall Fukushima eigentlich die richtigen Antworten gekommen: Bei so etwas spielt ein unbedingtes Muss und Gott keine Rolle.

Aber spielt deswegen die Vorstellung an sich, dass Gott es gibt, keine Rolle? Gibt es tatsächlich keine Vorbestimmung? Z.B. über das Zusammentreffen von Personen?
 
cerion hat es me recht treffend formuliert, auch wenn ich nutzer auch für beteiligt halte.

die menschen als solches sind durchaus ein besonderes kapitel und da kann auch bei mir schon mal der begriff gott vorkommen, wenn auch sicher in anderen zusammenhängen, aber in diesem falles ist es der mensch der lernen muss für seine handlungen auch gerade zu stehen.
mit allen erdenklichen folgen.
da kann es nicht sein, dass er immer wieder anfängt seine verantwortung abzuschieben - und sei es letzten endes auch einen ominösen rachegott.

wenn dem doch so ist hat er meines erachtens bisher sehr wenig von seiner verantwortung und bezug zum universellen erfassen können.
 
Die Welt in 7 Tagen zu erschaffen ist selbst für ein göttliches Wesen ein hartes Ding, den gut Ding braucht ja weile, den selbst ein Kindlein braucht 9 Monate... :D

Aber unschuldig? hm.. dann wäre ja jeder, der gegen die 10 Gebote absichtlich verstösst auch unschuldig, weil ja Gott voraussehen musste, das Menschen dagegen verstossen.

Vielleicht geht es gar net so sehr um die Schuldfrage, sondern das jeder tun u. lassen kann, was er möchte, u. dann auch die Konsequenzen tragen muss, w :rolleyes:



Ja, natürlich ist jeder der gegen die 10 Gebote verstößt auch unschuldig. Schließlich ist ja Jesus für alle unsere Sünden gestorben. Lernt man doch als Kind im Religionsunterricht ....


:rolleyes:
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Zurück
Oben