Gott ist beweisbar..

Werbung:
Aber die Zeit ist eben Bestandteil (einer) dieser 'Welt' - oder meinst nicht?
Wenn dem nicht so wäre, würden wir ja nicht 'altern' - oder?

Ich kann die Behauptung aufstellen, dass es Zeit an sich nicht gibt, denn die Zeit an sich wird weder gemessen noch beobachtet. Was wir vorfinden, sind physikalische Prozesse, Entwicklungen, Vorgänge wie zum Beispiel das Altern unseres Organismus, das Umkreisen der Sonne durch die Erde usw. Aber Zeit bemerke ich dabei nicht. Verschiedene Abläufe werden einfach miteinander ins Verhältnis gesetzt und miteinander verglichen. Das ist doch alles.
 
Schau auf die Uhr, das ist Beweis genug.
Würde sich die Zeit nicht ändern, sollte eine Uhr ja eigentlich nichts tun, stimmts?

Du verrennst Dich, nur des Rechthabens wegen.

Und wenn ich die Batterien aus einer Uhr entferne, dann bleibt die Zeit stehen.

Eine Uhr funktioniert, weil sie permanent (elektrische) Energie erhält, nicht, weil die Zeit an sich die Zeiger voranschiebt.
 
Und wenn ich die Batterien aus einer Uhr entferne, dann bleibt die Zeit stehen.

Eine Uhr funktioniert, weil sie permanent (elektrische) Energie erhält, nicht, weil die Zeit an sich die Zeiger voranschiebt.

Nun, nimm die grösste Uhr her, die wir haben.
Die braucht keine Batterien.

Die Sonne.

Und gäbe es keine Zeit, würde sie stillstehen.

Das ist wirklich anstrengend.
 
Schau auf die Uhr, das ist Beweis genug.
Würde sich die Zeit nicht ändern, sollte eine Uhr ja eigentlich nichts tun, stimmts?

Du verrennst Dich, nur des Rechthabens wegen.

Ich kann nachvollziehen, dass es schwierig bis unmöglich ist, sich 'vorzustellen', dass Raum (oder auch Zeit) nicht existent ist, oder nur ein 'Schein'. Ich geh davon aus, dass es zwei Ebenen gibt (vielleicht auch mehr), auf denen man etwas wahrnehmen kann. Einmal über die physischen Augen, über's Tasten/Fühlen usw., u. einmal über "Inneres".

Ich vermute, dass sich da erst in einem etwas bewegt oder verändert, um das irgendwie ansatzweise etwas fühlen, ahnen oder auch nachvollziehen zu können.

Wie so ein Schalter, der sich umlegen könnte, was die Wahrnehmung und das Empfinden erweitert.
bzw. überhaupt erst möglich macht, genau das wahrnehmen oder erahnen zu können, dass es da noch etwas anderes gibt.

außerhalb dieser Uhr/-Zeit.

 
Ich kann die Behauptung aufstellen, dass es Zeit an sich nicht gibt, denn die Zeit an sich wird weder gemessen noch beobachtet. Was wir vorfinden, sind physikalische Prozesse, Entwicklungen, Vorgänge wie zum Beispiel das Altern unseres Organismus, das Umkreisen der Sonne durch die Erde usw. Aber Zeit bemerke ich dabei nicht. Verschiedene Abläufe werden einfach miteinander ins Verhältnis gesetzt und miteinander verglichen. Das ist doch alles.

Es macht's aber vllt. etwas einfacher, dass alles 'Zeit' zu nennen oder mit einer Zeit zu verbinden - 'alles hat seine Zeit'.

Und für uns Menschen so in diesem Zustand ist Zeit + Raum ja dennoch auch 'da'. - Würde ich sagen.
 
Wie so ein Schalter, der sich umlegen könnte, was die Wahrnehmung und das Empfinden erweitert.
bzw. überhaupt erst möglich macht, genau das wahrnehmen oder erahnen zu können, dass es da noch etwas anderes gibt.

Das geht mit LSD, Magic Mushrooms, Mescalin oder Salvia sofort!
Der Schalter ist dann aktiviert.

Und trotzdem ist das Erlebnis ein völlig individuelles...weil es eben "nur" dem Gehirn entspringt.
 
Werbung:
Zurück
Oben