Gott gibt es, ist doch klar, denn...

Hi Singu , wenn ich mir die Menschen , auch hier , so "anschaue" , bezweifle
ich das ungeheuer . Ganz im Gegenteil , ich habe den ganz starken Eindruck ,
dass kaum jemand mehr als ein kleines bisschen was begriffen hat !

Hallo lieber manfred.


Was ist das, was wir nicht wirklich durschauen können? Unserere Reinkarnationen, Fatalismus? Alles hängt vom unseren Gegirn ab, von unseren Bestimmungen?



Leben Gruß.
 
Werbung:
Nein , mir reicht , was ich mitbekommen habe ! Selbstbetrug , wie vieles andere

Na, dann bestätigt sich das, was ich vermutet habe:

Du reist nicht in ein Land, das du selbst noch gar nicht kennengelernt hast, sprichst jedoch zuhause darüber und erzählst allen, wie schrecklich es dort ist...

Meditation ist ein "zur Ruhe kommen". Einfach mal hinsetzen und in sich lauschen... auf die eigenen Gedanken achten... sie beobachten.... zu erkennen, was gute und nicht so gute Gedanken sind... wachsamer im Augenblick werden... und so auch friedvoller zu den Mitmenschen werden.. weil man spürt (nach einer längeren Zeit der Meditation), daß viele Mitmenschen in sich noch so durcheinander sind.... daraus erwächst Mitgefühl... man versteht, daß der andere deshalb noch so durcheinander ist... weil auch er nicht wirklich zur Ruhe gekommen ist ....

aus diesem Mitgefühl erwächst die Liebe zum Mitmenschen... eine urteilslose Liebe... ein wunderschönes Gefühl, wenn du einmal dahingekommen bist.
 
Singularität;4094310 schrieb:
Hallo lieber manfred.


Was ist das, was wir nicht wirklich durschauen können? Unserere Reinkarnationen, Fatalismus? Alles hängt vom unseren Gegirn ab, von unseren Bestimmungen?



Leben Gruß.

Hi liebe Singu , es ist unglaublich , aber es ist sehr schwer zu verstehen .
Dabei schaut es so einfach aus :
Liebe die Mitmenschen und bewahre die Natur - damit liebst Du den Schöpfer .
( das lässt sich direkt aus der Schöpfung ableiten )
Die Menschen g l a u b e n das zu verstehen , aber dass sie es fast überhaupt nicht tun , zeigt leider die furchtbare Wirklichkeit .
Würden wir nach diesem s c h e i n b a r so einfachen Satz leben können ,
hätten wir hier fast paradiesische Zustände .
Nach meiner Erkenntnis ist das ohne wirklichen einfachen Glauben an den
Schöpfer nicht möglich - da unser Egoismus zu stark ist .
 
für mich fragt der Mensch nach einem Gott, oder sonst einem höheren Wesen, weil er in seinem begrenzten Verstand, abläufe in einer komplexen Umgebung nicht versteht, dennoch aber für eine Erklärung sucht.
Phänomene wie Blitze, plötzlicher Wetterumschwung, Krankheiten und Seuchen, all das können wir heute erklären.
Die Menschen vor z.B. 2000 Jahren jedoch nicht.

Relgion hat sich meiner Meinung nach, nicht gebildet weil es den Menschen nach Glauben verlangt, sondern aufgrund von Unwissenheit und den Vorteilen eine zusammengeschlossenen Gesellschaft mit einheitlichen Wertevorstellungen
 
für mich fragt der Mensch nach einem Gott, oder sonst einem höheren Wesen, weil er in seinem begrenzten Verstand, abläufe in einer komplexen Umgebung nicht versteht, dennoch aber für eine Erklärung sucht.
Phänomene wie Blitze, plötzlicher Wetterumschwung, Krankheiten und Seuchen, all das können wir heute erklären.
Die Menschen vor z.B. 2000 Jahren jedoch nicht.

Relgion hat sich meiner Meinung nach, nicht gebildet weil es den Menschen nach Glauben verlangt, sondern aufgrund von Unwissenheit und den Vorteilen eine zusammengeschlossenen Gesellschaft mit einheitlichen Wertevorstellungen

Einfache Antwort :
es gibt natürlich einen Schöpfer , denn sonst wäre ja nichts da !
Vielleicht verstehst Du den Satz ? Mehr ist nicht zu sagen !
 
Man sich jedoch von "Gott" kein Bild machen sollte, weil es nie so stimmen kann.
[/COLOR]...

da hast Du wohl recht, man tut Gott immer unrecht mit der menschlichen Vorstellung. Doch man kann seine Kraft erkennen:

Römer 1,19-20 9 Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart. 20 Denn Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt


So kommt mancher ganz schnell auf einen Holzweg, wenn er beginnt von Gott zu predigen...

das macht nichts, weil wie Du so treffend gesagt hast, der Erkenntnisstand kann sich verändern und es kommt immer besser, resp. immer mehr dazu.
 
Singularität;4093775 schrieb:
Gott ist nichts anderes,als was du selbst bist.

Als ich begann den Gott anzubeten, wie meine Großmutter mir begebracht hat,
war nur eine sache der Übüng, der Vertrauen. Ich habe immer wieder geübt, gespürt, dass es etwas größeres geben sollte, ich habe nach eine Verbindung gesucht, gefunden, habe mich selbt in einen Trancezustand versetz, ich habe Bilder gesehen, Träume, die unglaublig waren, aber eine Stimme war laut und deutlich: "Wenn du das und das machts" und ich habe das getan. Danach war diese Stimme weg. Doch ich frage mich heute immer noch: was war diese Stimme? War ich selbst, oder der Gott oder die kosmische Stimme? Bin ich nur ein Medium, oder der Schöpfer selbst?

naja, wenn Du der Schöpfer bist, dann sind wir aber im Desaster.
Wenn Gott nichts anderes ist als das was wir Menschen sind, dann fertig mit lustig, dann kann man die Hoffnung gleich begraben, dass es einmal anders würde auf der Erde.
Ansonsten kann man bei Grossmüttern viel gutes mitbekommen, aber vielleicht passt das nicht mehr in die moderne Zeit und man will nicht mehr darauf hören.
Der Trancezustand ergibt keine Verbindung zu Gott, im Gegenteil, da kann auch nichts von Gott gehört werden, sondern das ist ein Anzapfen des Unterbewusstseins, oder der Schattenseite.
 
Werbung:
Hi Singu , wenn ich mir die Menschen , auch hier , so "anschaue" , bezweifle
ich das ungeheuer . Ganz im Gegenteil , ich habe den ganz starken Eindruck ,
dass kaum jemand mehr als ein kleines bisschen was begriffen hat !

Doch, schau Dir den Satz von "Singularität nochmal an:
Zitat:"Mannfred, du weißt schon alles, wie wir alle auch, du muss es noch versuchen in die Liebe zu gehen, deine Ruhe zu finden, es bringt nicht uns hier zu erchütteln, denn erchüttelt sind wir schon genug. Und zwar seit Jahren.."
Zitatende.

Diese angesprochene Liebe mit der man in Foren diskutieren kann kommt aus der inneren Sicherheit des eigenen Glaubens.
 
Zurück
Oben