B
Babyy
Guest
Früher waren es vielleicht auch nicht alle - ein paar haben halt damit angefangen. Damit war gut Macht und Geld zu erreichen ...
Zippe
Da kannst du durchaus recht haben, ich tu mir aber schwer damit zu glauben, dass der Gedanke an Macht und Geld VOR dem Gedanken des göttlichen war.
Vielleicht waren den Menschen die Naturgeister nicht mehr genug und deswegen haben sie sich den Götterhimmel erschaffen (das ist halt hier die Frage) und DANACH ist einer auf die Idee gekommen, sich als "erleuchet" auszugeben und sich zum König, Häuptlich oder was auch immer krönen und zu lassen und den Menschen das Geld abzuknöpfen?
Wär das denkbar für dich?
das leben, und die welt, das sonnensystem und das ganze universum ist einfach so komplex und gigantisch, das es einfach kein zufall sein kann. und wenn es zufall wäre, müssten wir den zufall als gott anbeten.
für mich muss es einen schöpfer geben.
mfg
(ist auch eine frage des vorstellungsvermögens des einzelnen um es begreifen zu können)
Und es ist auch die Frage, wie weit sicher jeder mit seinem Glauben beschäftigt und nicht blind glaubt, was vorgeredet wird...
... Dabei wird übersehen was die grundsätzliche Frage der Menschheit an sich ist: Wer sind wir? Wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Was ist der Sinn in dem was wir sind? ...
Ich komme, weiß nicht woher.
Ich bin, weiß nicht wer.
Ich gehe, weiß nicht wohin.
Mich wundert dass ich glücklich bin.
(Giebeleinschrift in einem alten Bauernhaus in Tirol)