Gott gibt es, ist doch klar, denn...

Früher waren es vielleicht auch nicht alle - ein paar haben halt damit angefangen. Damit war gut Macht und Geld zu erreichen ...


:o
Zippe

Da kannst du durchaus recht haben, ich tu mir aber schwer damit zu glauben, dass der Gedanke an Macht und Geld VOR dem Gedanken des göttlichen war.

Vielleicht waren den Menschen die Naturgeister nicht mehr genug und deswegen haben sie sich den Götterhimmel erschaffen (das ist halt hier die Frage) und DANACH ist einer auf die Idee gekommen, sich als "erleuchet" auszugeben und sich zum König, Häuptlich oder was auch immer krönen und zu lassen und den Menschen das Geld abzuknöpfen?

Wär das denkbar für dich?

das leben, und die welt, das sonnensystem und das ganze universum ist einfach so komplex und gigantisch, das es einfach kein zufall sein kann. und wenn es zufall wäre, müssten wir den zufall als gott anbeten.
für mich muss es einen schöpfer geben.
mfg
(ist auch eine frage des vorstellungsvermögens des einzelnen um es begreifen zu können)

Und es ist auch die Frage, wie weit sicher jeder mit seinem Glauben beschäftigt und nicht blind glaubt, was vorgeredet wird...

... Dabei wird übersehen was die grundsätzliche Frage der Menschheit an sich ist: Wer sind wir? Wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Was ist der Sinn in dem was wir sind? ...

Ich komme, weiß nicht woher.
Ich bin, weiß nicht wer.
Ich gehe, weiß nicht wohin.
Mich wundert dass ich glücklich bin.
(Giebeleinschrift in einem alten Bauernhaus in Tirol)
 
Werbung:
Ja, da hat wohl einer nach irgendwas gesucht um den Rest der Menschheit einzuschüchtern und die Masse besser in Schach zu halten ... :D


:rolleyes:
Zippe

Sorry, aber dein Glaube oder Nicht-Glaube muss echt trostlos sein.
Allein der Gedanke, dass die ersten modernen Menschen vor tausenden von Jahren als es nur kleinere Gruppen gab, da jemand Gott erfunden hat um seine Gruppe in Schach zu halten. Irgendewie kommt mir da nur das Wort "trostlos und verbittert" in den Sinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:

allein die Tatsache, dass der Mensch nach Gott fragt,
zeigt dass es Gott gibt.

Es könnte sein dass der Mensch noch Gott fragt, weil es nicht in der Natur des Menschen liegt in Ungewissheit zu leben. Jeder stellt sich irgentwann mal die Frage warum das Leben so ist, wie es ist, warum sterben Kinder, usw.
Es ist leichter mit dem Leben zurecht wenn man etwas begründen kann. Man schafft sich ein System das Erklärungen hat..eine Glaubensstruktur. Das gibt einem irgentwie den Halt weiterzuleben.
Ist das aber Beweis dass Gott existiert?
 
Zitat:

allein die Tatsache, dass der Mensch nach Gott fragt,
zeigt dass es Gott gibt.

Es könnte sein dass der Mensch noch Gott fragt, weil es nicht in der Natur des Menschen liegt in Ungewissheit zu leben. Jeder stellt sich irgentwann mal die Frage warum das Leben so ist, wie es ist, warum sterben Kinder, usw.
Es ist leichter mit dem Leben zurecht wenn man etwas begründen kann. Man schafft sich ein System das Erklärungen hat..eine Glaubensstruktur. Das gibt einem irgentwie den Halt weiterzuleben.
Ist das aber Beweis dass Gott existiert?

Wenn du Gott suchst und ihn/sie/es sehen willst wird er/sie/es sich auch dir offenbaren.
"Wer anklopft, dem wird auch geöffnet werden"
"Wer wahrhaft sucht, wird auch finden"
Gott hat uns eingeladen, liegt an uns, dieser Einladung auch zu folgen.
 
Wenn du Gott suchst und ihn/sie/es sehen willst wird er/sie/es sich auch dir offenbaren.
"Wer anklopft, dem wird auch geöffnet werden"
"Wer wahrhaft sucht, wird auch finden"
Gott hat uns eingeladen, liegt an uns, dieser Einladung auch zu folgen.

Man findet immer das was man sucht. Wenn jemand glaubt das Menschen böse sind, sieht er überall böse Menschen. Wenn jemand glaubt dass sie von Natur aus gut sind, findet er auch Bestätigung dafür.
Also hast du da Recht , wenn man Gott sucht, wird man ihn finden. Wenn man den Teufel sucht, würde man den aber auch finden.
>Hängt die Existenz Gottes oder des Teufels von unserer Denkweise ab?? Oder existieren sie unabhängig?
 
Sorry, aber dein Glaube oder Nicht-Glaube muss echt trostlos sein.
Allein der Gedanke, dass die ersten modernen Menschen vor tausenden von Jahren als es nur kleinere Gruppen gab, da jemand Gott erfunden hat um seine Gruppe in Schach zu halten. Irgendewie kommt mir da nur das Wort "trostlos und verbittert" in den Sinn!


Weisst du, ich kann auch ohne Gott fröhlich sein ....

:D
Zippe
 
>Hängt die Existenz Gottes oder des Teufels von unserer Denkweise ab?? Oder existieren sie unabhängig?

Diese Philosophische Frage hab ich mal irgendwo gelesen, da sagte einer, dass wenn keiner mehr hinsieht es auch nichts mehr geben kann.

Unser Denken kommt ja auch irgendwo her, ich habe Mühe zu glauben, dass der Mensch selbständig denkt und mit Gedanken Welten erschafft, aber möglich ist vielleicht alles..
 
Werbung:
Man findet immer das was man sucht. Wenn jemand glaubt das Menschen böse sind, sieht er überall böse Menschen. Wenn jemand glaubt dass sie von Natur aus gut sind, findet er auch Bestätigung dafür.
Also hast du da Recht , wenn man Gott sucht, wird man ihn finden. Wenn man den Teufel sucht, würde man den aber auch finden.
>Hängt die Existenz Gottes oder des Teufels von unserer Denkweise ab?? Oder existieren sie unabhängig?

Wieso müssen den beide exisitieren, egal ob abhängig oder unabhängig voneinander?

Wieso kann es denn nicht sein, dass es EIN WESEN (nennen wir es Gott) gibt, dass beides ist, gut UND böse, Licht UND Schatten, Beschützer UND Zerstörer und dass alles gute UND böse passiert, weil Gott in seiner unendlichen Weisheit weiß, dass beides passieren muss/soll/kann um uns zu einem höheren Ziel zu führen?

Gut und böse, schwarz und weiß sind doch nur denkweisen von uns Menschen mit einem eingeschränkten Verstand aufgrund des vergänglichen Körpers. Wenn unsere Seele freigesetzt wird, werden wir die Zusammenhänge sehen.

Ich hab aber auch einmal eine Geschichte gelesen, in der Gott die Menschen fragte, wer denn die Aufgabe übernehmen möchte und die Menschen prüft und Luzifer der einzige war, der sich gemeldet hat und diese Aufgabe übernehmen wollte. Und weil er die Menschen prüfte und verführte, wurde er von den Menschen "verteufelt".
Unter dieser Betrachtungsweise wäre der Teufel nicht böse, er erfüllt lediglich die Aufgabe, die Gott ihm gegeben hat.
 
Zurück
Oben