Gott-Gedöns und Himmel-Geschwafel

Gefühle und Emotionen sehe ich nicht als dasselbe, du schon?
Ich dachte immer, das ist dasselbe. Eben habe ich gegoogelt: sind sie tatsächlich verschieden.
Emotion = Gefühl + weitere Komponenten
Verstanden habe ich den Unterschied ad hoc nicht.
Meine Gefuehle spielen für mich eine sehr wichtige Rolle. Ist es hilfreich, zwischen Gefuehlen und Emotionen zu unterscheiden zu lernen oder ist das nur ein akademischer Unterschied?
 
Werbung:
Ich dachte immer, das ist dasselbe. Eben habe ich gegoogelt: sind sie tatsächlich verschieden.
Emotion = Gefühl + weitere Komponenten
Verstanden habe ich den Unterschied ad hoc nicht.
Meine Gefuehle spielen für mich eine sehr wichtige Rolle. Ist es hilfreich, zwischen Gefuehlen und Emotionen zu unterscheiden zu lernen oder ist das nur ein akademischer Unterschied?
Der Unterschied ist immens.
Emotionen entstehen durch unterdrückte Gefühle, mal sehn ob ich ein Video dazu finde.
 
Meine Gefuehle spielen für mich eine sehr wichtige Rolle.

das tun sie für uns alle, lässt man sie nicht fliessen, entsteht ein Stau, der später mal zu Krankheiten,
psychisch, wie physisch führen kann.
ich habe ein einfaches und kurz erklärendes Video gefunden, finde aber, dass es hier OT ist und untergehen würde,
es gehört eher in die Psyche und Persönlichkeits Ecke.

wobei auch die Bibel voller psychologischer Ratschläge ist, passt also zum Gottgedöns und Himmelgeschwafel,
als erster fällt mir dieser ein:

1 Petrus 5,7 "All eure Sorge werft auf ihn, denn er kümmert sich um euch."
uvm


.
 
Ich lass ja die Seele baumeln hier im Forum , sie bäumelt durch den Forumsdschungel und weckt andere Seelen auf nach dem Motto Erwachet und seid lieb zu euren Mitschreibern.
Wow man kann sein besch...... Leben auch so sehen. Aber was ist zu erwarten von einem Menschen der erzählt Gott ist mit dem Urknall entstanden.
 

Anhänge

  • Kopfkratz.gif
    Kopfkratz.gif
    5,4 KB · Aufrufe: 1
Die Gottlosen machen ganz schön viel Gedöns um den lieben Gott und sie können die Finger scheinbar kaum von ihm lassen. Atheismus ist das jedenfalls keiner... :cool:
Ich bin kein Atheist. Ich glaube halt nicht so wie du glaubst sondern Ich lass das offen im Raum stehen und umarme nicht den Glauben wie ein liebestrunkener Idealist.
Trotzdem kann man sich mit dem Thema beschäftigen da es interessant ist wie Menschen zu ihrem Glauben kommen und damit umgehen.
 
Der Unterschied ist immens.
Emotionen entstehen durch unterdrückte Gefühle, mal sehn ob ich ein Video dazu finde.
Ja, das glaub ich auch – Und sehe eine Emotion als eine anfänglich, zunächst „innere“ Gefühlsregung an, die allerdings potentiell sogar bis hin zu einem wahren, unkontrollierten Gefühlsausbruch führen kann – Der sich dann gewissermaßen „Urknall“-explosionsartig im Außen manifestiert und sich dort konstruktiven/destruktiven Ausdruck sucht.

Das Ego ist dann also nicht mehr wirklich der Herr im vermeintlich „eigenen“ Haus.
Was auf unbedarfte, außenstehende Beobachter manchmal ziemlich irritierend und verstörend wirken kann, denk ich mir. :D
 
Werbung:
Der Unterschied ist immens.
Emotionen entstehen durch unterdrückte Gefühle, mal sehn ob ich ein Video dazu finde.
Ich glaube ich habs verstanden, lieber Celsius.

Gefühle spielen sich in meinem Herzen ab.

Emotionen sind das was von meinen Gefühlen, zuerst modifiziert durch meinen Verstand, am Schluss verstärkt durch meine Muskelkraft, bei meinem Gegenüber ankommt.
 
Zurück
Oben