Gott-Gedöns und Himmel-Geschwafel

Mir persönlich ist es ziemlich egal, ich erfreue mich der Dinge solange ich lebe und verstehe nicht ganz warum ich jetzt verzichten soll, nur weil man "es eh nicht mitnehmen" kann. Das ist doch für jetzt wenig relevant.
Es geht doch gar nicht darum, dass du hier und jetzt verzichten sollst.
Hier geht es in erster Linie um Dankbarkeit, für das was man hat und dass man nicht Geld (Materie) zum Gott des eigenen Lebens erhöht.

Schon interessant, wie Menschen, auch wenn sie noch so wenig Ahnung über den Inhalt der Bibel haben, dann oft dem biblischen Wort Gottes irgendwelche negativen Dinge andichten. Aber so ist's leider nunmal, wenn die eigenen Vorstellungen in Sachen christlicher Glaube festgefahren sind.

Vielleicht solltest du dir, jenseits der vorhandenen Vorurteile, doch mal das am meisten gelesene, verschenkte, verkaufte und am weitesten verbreitete Buch der Welt zu Gemüte führen...
 
Werbung:
Offenbarung 14
9 Und ein dritter Engel folgte ihnen und sprach mit großer Stimme: Wenn jemand das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Zeichen an seine Stirn oder an seine Hand, 10 der wird von dem Wein des Zornes Gottes trinken, der unvermischt eingeschenkt ist in den Kelch seines Zorns, und er wird gequält werden mit Feuer und Schwefel vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm. 11 Und der Rauch von ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier anbeten und sein Bild und wer das Zeichen seines Namens annimmt.

Offenbarung 20
10 Und der Teufel, der sie verführte, wurde geworfen in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; und sie werden gequält werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Mein kurzes Statement zu den beiden Bibelstellen.
Offenbarung 20 bezieht sich nicht auf allgemeine Menschen, sonder nur auf den Teufel, das Tier und den falschen Propheten.
Offenbarung 14 auf die Leute, die das Tier anbeten.
Warum sollen die Menschen nicht ewig bei dem bleiben, was sie anbeten?

Gott will niemanden in die Hölle schicken, sondern er will, dass alle Menschen gerettet werden. 1. Tim. 2,4
 
ich glaube deine Auslegung deckt sich nicht mit dem Wortlaut der Bibel, lieber Christian:

Jesus fordert in Lukas 18, 22 den Reichen auf, alles zu verkaufen und das Geld den Armen zu geben. Genau das fehlte dem Reichen naemlich noch.

In diesem Zusammenhang ist der Satz in Lukas 18, 25, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht als ein Reicher in den Himmel kommt schon sehr klar: kein Reicher kommt in den Himmel.

Da steht nichts von "nicht am Reichtum hängen" , nackig vor Gott treten, oder so.

Dennoch glaube ich, dass du mit deiner Auslegung recht hast: Jesus hätte vermutlich so geantwortet, wie du es formuliertest.

Aber es zeigt für mich auch, dass die Bibel eben "nur" ein von Menschenhand geschriebenes Buch ist, dass die Textauswahl in der Bibel von unperfekten Menschen zusammengestellt wurde, dass selbstverständlich Erinnerungslücken bei den Verfassern der Evangelien auftraten, dass nach Jesu Tod manches durch die mündliche Wiedergabe verändert wurde.
Das alles finde ich überhaupt nicht schlimm, sondern typisch menschlich.

Deshalb ist für mich persönlich eher die Richtschnur, was Jesus zum jeweiligen Thema sagen würde, unabhängig vom Wortlaut der Bibel. Letztlich geht es um die Anbetung Gottes und den Weg zu IHM und nicht um die Anbetung des Wortlautes der Bibel.
 
Das musst du als Atheist halt auch akzeptieren. Ignoring is power.
Ja, aber hier soll ja nicht wirklich Gott-Gedöns geschrieben wird.
Ist ja ein Antithread zu dem Zeug der hier die letzten Seiten geschrieben wird, was streng genommen ja OT ist
Hier geht's um Dagegen, nicht um Dafür.
Letztendlich ein falscher Thread für euer Gott-Gedöns der letzten Seiten
 
Werbung:
Ja, aber hier soll ja nicht wirklich Gott-Gedöns geschrieben wird.
Ist ja ein Antithread zu dem Zeug der hier die letzten Seiten geschrieben wird, was streng genommen ja OT ist
Hier geht's um Dagegen, nicht um Dafür.
Letztendlich ein falscher Thread für euer Gott-Gedöns der letzten Seiten
Dass es jetzt dieser Thread ist, ist vielleicht nicht optimal gewählt. Was ich von dir möchte, dass du mich als toleranter Atheist als religiösen Mensch und meine Aussagen akzeptierst/tolerierst, ich akzeptiere und toleriere dich und deine Aussagen als Atheist auch. Solange man sich selbst oder anderen nicht schadet, ist alles innerhalb der Toleranz. Mit Akzeptanz meine ich nicht, dass man die Sichtweise teilt, sondern akzeptiert, dass der andere diese hat.
 
Zurück
Oben