Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Ich meine unter „Kern“ den Geist. Ein Grashalm hat keinen Geist. Mineralien, Pflanzen und Tiere sind geistlos. Sie besitzen lediglich ein unterentwickeltes Bewusstsein, das man sehr entfernt mit der Seele vergleichen kann. Der Geist ist eine Kategorie für sich, die den höchsten Emanationsstufen entspricht. Die Erscheinungswelt ist in der Emanationsskala Gottes auf der niedrigsten Stufe.Dieser echte Kern ist aber in Allem, in jedem Grashalm.
Erlösen bedeutet für mich, diesen Kern aus Anderem zu befreien.
Dazu muss ich mich dem aber liebevollst zuwenden, weil ich diesen Kern sonst in anderen Geschöpfen gar nicht erkennen kann.
Egal, ob Mensch, Tier oder Pflanze.
Es geht nicht um mich.
Es geht um diesen Kern in allem Lebendigen.
Ich sehe ihn in Allem, bzw. "es" erkennt sich in Allem.
QUOTE]
Das muss man so verstehen: Das Absolute ist ein transzendentes Wesen, aus welchem in stufenweise absteigenden Entwicklungen oder Ausströmungen die einzelnen Emanationen ausfließen (hervorgehen). So sehen diese Stufen ungefähr aus:
- der erste Gedanke des Vaters: die Ewige Mutter Barbelo
- der erste und einzige Sohn Gottes: der Urmensch (Christus, wie wir ihn kennen)
- die vier Erleuchter, die das Licht des Vaters in weitere Emanationen propagieren
- die ewigen Äonen – das sind keine Götter, sondern Seinsbereiche bzw. göttliche Dimensionen
- Götter und engelhafte Wesen sowie andere Wesen, deren Eigenschafen uns derzeit unklar sind
- Mensch und Natur – die letzte Stufe vor dem Abgrund und der Äußersten Finsternis
Generell gesprochen sind die letzteren Emanationen zwar auch göttlichen Ursprungs, aber sie verlieren um so mehr von ihrer Göttlichkeit, je weiter sie von ihrem Urquell abstehen.
Das Absolute geht zwar in die Erscheinungswelt ein, aber nicht darin unter.