Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Ich finde es super, wie die gegen die Viren kämpft. Sie ist bestimmt eine Auserwählte.Älteste Enkelin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es super, wie die gegen die Viren kämpft. Sie ist bestimmt eine Auserwählte.Älteste Enkelin.
Keine Sorge, liebe Schwester in Geist: weder Seraphim noch Simsalabim können uns jemals von unserem gemeinsamen Ziel ablenken!
![]()
ahh..jetzt geht es mir schon besser wo du wieder da bist.
habe deine weisheiten vermisst und war schon ganz krank davon![]()
das freut mich
aber zu viel Reibung koennte zu Fieber fuehren
pass auf dich auf![]()
Ich bin nicht auf Apostel aus, aber falls es dazu kommt, würde ich dir das Amt der Maria Magdalena anbieten. Erinnere mich daran, wenn's soweit ist.Na ja, ein paar Versprengte und aus deiner Sicht sicher Beratungsresistente hast du ja hier noch. Wer weiß, vielleicht sind wir deine zukünftigen Apostel. Denn jeder kriegt die Apostel, die er verdient. Wir wärn ne Gurkentruppe, was? Irgendwann würdest du sagen, bitte fresst mich, oh, Archonten, ich halte es mit denen nicht mehr aus.![]()
Kein seriöser Verlag dieser Welt würde meine aufrührerischen Thesen veröffentlichen. Vielleicht nur Sturr & Kampf oder Bretzelmann.Scherz beiseite, also, für einen künftigen Buchautor kommt das mehr an Zeit doch sicher wie gerufen. Falls du das mit deiner Verlagssuche ernst gemeint hast.
Du hast sehr schön beschrieben, was zumindest ein Teil meiner Lebensphilosophie ist. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ich bin mein Körper nicht, sondern ich wohne in diesem Körper. Ich lebe nicht für mich, sondern für den Vater, der in mir lebt, wie ich in Ihm lebe. Er ist mir näher als meine Schlagader. Er gibt meinem Leben einen Sinn. Ohne Ihn wäre mein Leben nichts wert. Das tägliche Leben rauscht an mir vorbei. Ich kann über die Freuden der meisten Menschen nur müde lächeln. Es ist für mich kein Opfer oder Verzicht, sondern Erkenntnis. Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich möchte nur möglichst jeden Augenblick meines physischen Lebens dafür verwenden, den Willen des Vaters für mich zu verinnerlichen, bevor ich diese materielle Hülle verlasse. Wer den Mitmenschen hilft, hat seine Belohnung bereits bekommen. Aussicht auf Paradies oder Angst vor der Hölle machen aus mir keinen besseren Menschen. Mein großer Wunsch ist, Teil der Gruppe zu sein, auf die der Sohn Gottes zählen kann. Hier und überall. Jetzt und immer. Das ist der Unterschied zu deiner Vision. Ich habe eine Leitfigur, zu der ich mich bekenne und zu der ich Zuflucht finde.Falls nicht, und du wirklich gerade das ungewohnte Erlebnis der Arbeitslosigkeit hast, in welcher Form auch immer, darf ich dich mit einem yogischen Spruch trösten: Wer gleich sich bleibt in Freud und Leid, der reift für die Unendlichkeit.
Du hast ja selbst über die Wichtigkeit von Nicht-Anhaftung oder Nicht-Identifikation geschrieben, das gilt natürlich auch für die eigene Arbeit oder das, was man für sich als eigene Arbeit erkannt bzw festgelegt hat.
Ein Yogi sagt sich beständig, was immer geschieht, Gewinn oder Verlust, Auf und Ab der Erscheinungen, Leben oder Sterben, Sat Chid Ananda Swaroopoham, meine wahre Natur ist Sein (Existenz), Wissen (Bewusstsein), Glückseligkeit, grenzenlos, unendlich, ewig, absolut. Aham Brahmasmi, meine wahre Natur ist Brahman. Ich bin also nicht meine Gedanken, nicht meine Gefühle, nicht dieser Körper, nicht dessen Empfindungen und Sinneswahrnehmungen, denn alle diese sind dem Werden und Vergehen unterworfen, haben also keine Existenz aus sich selbst heraus. Dieses Wissen zieht automatisch ein Leben in Hingabe an das Höchste und im Dienst am Nächsten mit sich. Nicht, um Belohnung zu erlangen oder Bestrafung zu vermeiden, im Jenseits, sondern wegen der Einsicht, was schon im Diesseits-und vielleicht haben wir nur das- dem höchsten Wohle des Großen und Ganzen dient, also die bestmögliche Wahl ist. Egoismus, Eigenwille und Hedonismus, das Glück im Materiellen, den Sinnenfreuden suchen zu wollen, ist nicht die beste Wahl, sondern die schlechteste, das heißt aber nicht, das wir all das ängstlich und verurteilend vermeiden sollen, das Interesse daran verschwindet von selbst, nach und nach, wenn die Identifikation mit dem, was als einzig wahr erkannt wurde, aufrecht erhalten wird. Es ist in Ordnung, sich an der Welt zu erfreuen, am Schönen, Erbaulichen, die Probleme entstehen dann, wenn man bhanda, Anhaftungen, entwickelt. Als Satyam (Wahrheit) Shivam (Liebe) Sundaram (Schönheit) zeigt sich uns das Göttliche, das, wie wir uns ja einig sind, im Grunde Undefinierbare, mitten im Materiellen, wenn wir dafür empfänglich sind. Samsara ist Nirvana, Nirvana ist Samsara, die Trennung von Geist und Materie ist eine scheinbare. Wo wir hinwollen, wir sind schon dort. Das große Paradoxon.
Auf diese zentralen Wahrheiten kann man im Grunde jede große Weltreligion eindampfen, zumindest in deren innersten, mystischen Linien, auch das Christentum, und auch, was du über die Gnosis schreibst, bestätigt das. An das kann man sich halten, auf das kann man sich verlassen.
Die Seelenfressergeschichte kenne ich allerdings bis jetzt nur von den Ägyptern, Castaneda und dir, also der Gnosis. Haben Laotse, Konfuzius, der Buddha, Rumi, Shams, Hafiz, die Rishis und Konsorten nichts davon gewusst? Nichts darüber gesagt? Das erschiene mir sehr unplausibel. Warum hat Jesus in so kryptischen Worten darüber gesprochen, dass es ein normaler Mensch nicht verstehen kann? Auch nicht logisch. Gerade für die mittlere Gruppe zwischen Hylikern und Pneumatikern wäre das ja enorm wichtig gewesen, Klarheit, Verständlichkeit. Denn die hat ja schwammige Chancen, wie du schriebst. Also warum dann diese Heimlichtuerei?
Das Problem der Seelenfresser ist kompliziert. Ich könnte darüber schreiben, aber ich glaube, niemand würde wirklich begreifen. Über gewisse Dinge sollte man lieber schweigen. Wie Jesus. Nur "wer Ohren zum Hören hat", kann hören und verstehen.Ich finde in punkto "Seelenfresser" also sehr viele Widersprüchlichkeiten. Da tun sich die Buddhisten leicht, die gehen erst gar nicht von einer Seele aus. Die negieren das. Da gibt's also nichts zu fressen für die Archonten
nee du, mit taigabid kühlt es eher ab.
ich finde, es ist nicht aus dieser welt was er so schreibt.
aber eine welt deren gesetze nur er kennt...
Aufeinanderfolgende Strafen u. Läuterung auf mehreren (Himmels)"ebenen" ehe man wieder neu zusammengesetzt zur Erde geschickt wird?Das Problem der Seelenfresser ist kompliziert.
aber sonst seid ihr gesund, hoffe ich![]()
du könntest das was ich dir schrieb ernst nehmen.
dann könnte ich dir auch schreiben: willkommen in der welt der lebenden.
Ich würde sie nicht weniger lieben, wenn sie keine wäre, weißt du. Aber das große goldene Licht am Kopf ist schon speziell, das finde ich auch, und auch die Regenbögen, die aus den Fingern kommen. Da kann nur alles gut werden.Ich finde es super, wie die gegen die Viren kämpft. Sie ist bestimmt eine Auserwählte.![]()