Globale Abkühlung: Gletscher Alaskas wachsen

Werbung:
everest,


hast du die messdaten von wachsenden polkappen... her damit!!

der sich sundernde shimon:lachen:


Ich hab mich auch gewundert. Tja, so ist das in einer Medienwelt.

Hier gerade was sehr neutrales gefunden. (nicht daß ich wieder als Verschwörungstheoretiker abgetan werden kann)

http://klimakatastrophe.wordpress.com/2008/09/08/

Dies ist allgemein über Gletscher.

Was die Eismassen betrifft empfehle ich den Film, der ziemlich am Anfang des Threads verlinkt wurde. Dieser ist sehr aufschlussreich, wie ich finde.

LG
Groovy
 
Nein, ich bin nicht naiv, aber Du hast das Thema nicht verstanden.
Das Klima ändert sich, aber NICHT wegen Co2.
Es gibt genügend andere Probleme, die es zu bearbeiten gibt.
Über die redet man aber gerade nicht, da man keine Umweltprobleme mehr hat sondern nur noch Klimaprobleme.
Und um Dir ein Bild über die Thematik hier im Thread zu machen musst Du auch ein wenig lesen und nicht reinplatzen und pauschal was hinknallen.
Wenn ich naiv wäre, würde ich dann das Thema hier erst ereinsetzen?
man man - wie oberflächlich doch vieles ist....
LG
Groovy

shalom groowy,

du kannst dich drauf verlassen, dass ich dein eingansthread gelesen habe...und reichlich dumm und naiv finde! im internet kann man eben jede dummheit verbreiten (und das ist nur meien freie meinunsäusserung!)

wenn du mal den knopf vom radio oder (falss du ein fernseher hast:::) vom fernseher fondest und manchmal anmast, erkennst du, dass wir sehr ausfhrlich und öftesr von diversen umweltproblemen informiert werden... kleiendrehung am knopf genügt...

ich kann auch lesen, lese tageszeitungen(!!!), und weil der auswahl stimmt, werde ich dort auch von diversen umweltproblemen informiert...

ich "muss zugeben", ich bin überzeugt, dass die co2 emmission grossteils für die erderwärmung "verantwortlich" ist, ohne das natgurwissenschaftlich hinreichen beweisen zu können... es mags sein, dass es nicht ausschliesslich co2 emission die erwärmung verursacht, fakt halte ich trotzdem, dass wir seit ca 100 jahren steigenden energieverbrauch und steigende co2 emission haben, und seither gibt es auch eine minimale aber stätige erwärmung...


shimon1938
 
ich kann auch lesen, lese tageszeitungen(!!!), und weil der auswahl stimmt, werde ich dort auch von diversen umweltproblemen informiert...

Und Tageszeitungen beziehen ihr Wissen von der DPA und die DPA erhält von Wissenschaftlern passende Berichte, die sagen, daß Co2 schuld ist.
Und im Radio und in den Zeitungen wirds geschrieben.
Und jetzt? Jetzt stimmt das weil das die fundierten Medien sind?
Ich sage nein! Es steckt eine Kampagne dahinter, die vom eigentlichen
ablenkt und nebenbei die Möglichkeit einer Co2 Steuer geschaffen hat.
Als wahre Verursacher stehen die Sonnenaktivität und der Wasserdampf (Kernkraftwerke) zur Hauptauswahl. Co2 hat nichts aber auch gar nichts mit der Erderwärmung zu tun.

ich "muss zugeben", ich bin überzeugt, dass die co2 emmission grossteils für die erderwärmung "verantwortlich" ist, ohne das natgurwissenschaftlich hinreichen beweisen zu können... es mags sein, dass es nicht ausschliesslich co2 emission die erwärmung verursacht, fakt halte ich trotzdem, dass wir seit ca 100 jahren steigenden energieverbrauch und steigende co2 emission haben, und seither gibt es auch eine minimale aber stätige erwärmung...

Und genau das passiert, wenn man sich über die Mainstream-Medien informiert. Man glaub das, was man glauben soll.
LG
Groovy
 
ich "muss zugeben", ich bin überzeugt, dass die co2 emmission grossteils für die erderwärmung "verantwortlich" ist, ohne das natgurwissenschaftlich hinreichen beweisen zu können... es mags sein, dass es nicht ausschliesslich co2 emission die erwärmung verursacht, fakt halte ich trotzdem, dass wir seit ca 100 jahren steigenden energieverbrauch und steigende co2 emission haben, und seither gibt es auch eine minimale aber stätige erwärmung...

shimon,

weisst du das der vom menschen verursachte co2 ausstoß im 0,..% bereich (~0.3%) liegt?

und weisst du das es im laufe der letzten jahrhunderte perioden gab, in denen wir wesentlich mehr co2 in der atmosphäre hatten und die temperaturen wesentlich kälter waren als heute?!

diese fakten lassen sich nicht logisch damit vereinbaren, das die steigende co2 emission für die klimaerwärmung verantwortlich ist.

da muss man die ganze sache, wie du ja auch schon schreibst, einfach "glauben" - nur dann geht das
 
...fakt halte ich trotzdem, dass wir seit ca 100 jahren steigenden energieverbrauch und steigende co2 emission haben, und seither gibt es auch eine minimale aber stätige erwärmung...
Ach und weil DU nicht mehr weisst, kann es natürlich nur so sein ...

:lachen:

Fatal, wenn Laien unzusammenhängende Fakten verknüpfen und so Verschwörungstheorinen schaffen.

:banane:
 
Hallo zusammen

Ich wohne in Südfrankreich und möchte auch meinen Senf vom hiesigen Klimawandel dazugeben.

Die letzten 3 Sommer waren fast kälter als diejenigen in Deutschland - und das will was heissen. Zwar hatten wir lange Trockenperioden (über 6 Monate), aber bei sehr milden 30°, das ist hier sehr kühl im Sommer. Früher hatte man anfangs August locker 38 - 40°. Im Herbst - Winter haben wir das Gegenteil, eine richtige Regenperiode wie in Asien, es giesst aus allen Eimern, und dies wochenlang. Überschwemmungen sind die Folge. Also rutschen wir von einem extrem ins andere.

Ich glaube, wir haben mit zwei verschiedenen Phänomenen gleichzeitig zu kämpfen, und genau deswegen kommt auch das Chaos.

Einerseits erwärmt sich das Klima. Anderseits verlangsamt sich der Golfstrom, der uns das milde Klima in Europa überhaupt erst möglich macht. Das Abschmelzen von Eis in grossen Mengen bringt diesen gigantischen Unterwasserstrom zum Verlangsamen bzw. später vielleicht sogar zum Anhalten. Schaut mal auf der Karte, auf welcher Höhe wir uns eigentlich befinden: Chicago, Südkanada auf der einen Seite und Sibirien auf der anderen. Logischerweise sollten wir auch ein solches Klima haben: Kalt und viel Schnee. Dass wir es hier in Europa schöner haben, kommt nur wegen dem Golfstrom. Wenn dieser sich weiter verlangsamt (hat er übrigens schon, um ca. 30 %), kühlt auch unser Klima ab.

Die zwei Phänomene halten sich z.Z. mehr oder weniger in Balance, deswegen sind die Änderungen noch minim und unstetig. Wenn jedoch das eine oder andere Phänomen an Gewicht gewinnt, dann wird sich das Klima radikal ändern.

Auch andere Kontinente sind abhängig von den Meeresströmungen, jedoch von anderen. Auch diese verlangsamen sich drastisch. Also wird jeder mit Konsequenzen zu kämpfen haben.

Der Nordpol ist die Gegend, wo die Erwärmung am meisten spürbar ist, weil dort vielleicht die Strömungen weniger eine Rolle spielen und somit nicht ausbalancieren (sicher bin ich mir jedoch nicht).

Gibt auf jeden Fall zu denken ...

Alles Liebe

Cassie
 
Hi, Cassie.

Schaut mal auf der Karte, auf welcher Höhe wir uns eigentlich befinden: Chicago, Südkanada auf der einen Seite und Sibirien auf der anderen. Logischerweise sollten wir auch ein solches Klima haben: Kalt und viel Schnee. Dass wir es hier in Europa schöner haben, kommt nur wegen dem Golfstrom.

Ahem -- nein :)
Sibirien liegt zu einem großen Teil (und natürlich die gesamte Nordküste) über dem Polarkreis (ca. 65°) während Chicago deutlich südlicher liegt -- etwa auf 43°. Da liegt in Europa (ungefähr) Porto, Madrid, Barcelona, Rom, Neapel, Sofia, … Weiter im Osten auf dieser Breite finden sich (ungefähr): Baku, Taschkent, Alma-Ata, Bejing, Sapporo und -- wieder in den USA -- Sacramento/CA. Allein schon aus den Orten (vergleiche: Madrid und Barcelona) kann man sehen, welchen Einfluss eine große umgebende Landmasse hat.

Chicago und Sibirien haben so eine riesige Landmasse im Hinterland, daraus folgt, dass dort zu einem großen Teil das sogenannte kontinentale Klima (kalte Winter, heiße Sommer) herrscht. Die Details dazu gibt's bei Google… Sibirien ist zu groß, um über einnen Kamm geschoren zu werden -- selbst im vergleichsweise kleinen Spanien gibt es schon mehrere sehr unterschiedliche Klimazonen (Atlantikküste im Norden und Westen, kontinental im Inneren (das auch noch sehr hoch liegt) undmediterran im Osten und Süden…

New York z.B. liegt auf der Breite von Neapel -- und wenn man die Winter in den beiden Städten vergleicht, darf man sich wohl wundern, welchen Einfluss die riesige Landmasse im Hinterland von New York hat. Den selben Effekt gibt es auch im süd-östlichen Ungarn, in den Karpaten -- die riesige Landmasse der Ukraine und Weißrusslands weitab von mäßigenden Meeren sorgt dort ebenfalls für grimmige Winter…

Der Golfstrom ist für Europa sicher nicht unwichtig, aber das hier herrschende Klima ist ein gemässigtes, weil das Meer in nicht allzu weiter Distanz als Regulator wirkt. Ohne Golfstrom würde der Effekt wohl deutlich schwächer und vor allem die nördlichen Gebiete Europas insgesamt deutlich kälter werden, ab den Alpen südwärts jedoch überwiegt das mediterrane Klima durch das, vom Golfstrom völlig unbeeinflusste Mittelmeer -- an dessen südlicher Küste sich immerhin die Sahara anschließt.

Also soooo einfach ist das alles nicht, und beim Vergleich von Breitengraden sollte das schon einigermaßen richtig gemacht werden…
 
Werbung:
Also rein interessehalber habe ich nun nochmals das Internet nach Klima und Co2 durchsucht. Man, das ist ja echt krank. Da sind tausende Berichte im Internet, daß Co2 für das Klima verantwortlich ist. Selten so eine gross angelegte Kampagne gesehen. Will nicht wissen, wie viel Geld dieser Schwachsinn bringt und wie viele Arbeitsplätze dadurch wieder entstanden sind. Kaum zu glauben, echt....
LG
Groovy
 
Zurück
Oben