"Man kann jede Erzählung glauben oder nicht - das ist evident!"
Hier hauen sich vor allem die Männer ihre Erzählungen und Ansichten gegenseitig um die Ohren. Welche ist denn nun die Richtige? Mir scheint, jeder möchte seine als die Richtige haben, doch jeder andere stellt sie wieder in Frage und setzt dafür seine hin. So setzt sich das Spielchen fort.
Es gibt in dieser Frage gleich zwei Seiten: Wie kann ein Erzählender zur Glaubwürdigkeit kommen und wie kommt der Zuhörende in die Lage, Glaubwürdiges erkennen zu können?