Glaubst du es gibt einen Teufel?

Beschreibungen des "Himmels" gibt es im Hinduismus, Christentum, Islam und noch anderen Religionen. Da gibt es unterschiedliche, wir alle kennen ein paar.

Doch auch dort geht es nicht ohne Hierarchie, weil es anders nicht geht. Auf den himmlischen Planeten des Hinduismus soll es je einen Halbgott mit seinem Gefolge geben. Wie kann man sich das vorstellen? Ich denke mir wenn man da Diener ist kann man nicht einen Millimeter aus der Reihe tanzen. Sonst fliegt man gleich raus, auf eine niedrigere Ebene. Etliche Seelen warten schon auf deinen Posten.

Somit wären die Regeln und die Hierarchie dort noch viel strenger als hier bei uns.


Nach allem, was ich bisher gelesen habe, gibt 's da keine Hierarchie, sondern lediglich Entwicklungsstufen und das Gesetz der Anziehung - Gleiches zieht Gleiches an.
Keine einzige Seele HERRSCHT über andere Seelen.
Das würde sich auch nicht mit dem freien Willen vertragen.
 
Werbung:
Dass Gott in meinem Weltbild seine Geschöpfe in Glück und mit freiem Willen (ohne den ja das Glück gar nicht erfahrbar wäre) erschaffen hat, ist für mich glaubhaft. Jeder Engel hat eine Aufgabe, die glücklich macht und allen dient.
Irgendwie sollte man sich nun einmal entschließen, wie diese Wesen beschaffen sein sollen. Ich kann nicht einerseits vom freien Willen reden und anderseits von Aufgaben, Gesetze und Hierarchien schwadronieren, bei deren Abweichung mit Sanktionen gedroht wird. Diese Dinge beschneiden klar und deutlich die Freiheit und setzen Grenzen für das Tun. Das muss für ein Gemeinwohl nicht unbedingt schlecht sein, aber von einem freien Willen kann dabei keine Rede mehr sein.

Ich kann auch nicht so recht erkennen, warum das Glück zwingend mit einem freien Willen verbunden sein soll. Wenn dem so wäre, müsste ich auch unseren Mitgeschöpfen in der Tierwelt einen freien Willen zubilligen. Nein, das Glück ist ein Kind der Gefühle und nicht des Willens oder gar eines freien Willens.

Merlin
 
Was in Deiner Darstellung verwirrend daherkommt, ist die Struktur und Hierarchie wie in einer grossen Firma. Begriffe wie Chef, Halbgott und breite Masse bezeichnen reine Machtverhältnisse und werden dem Himmel nie und nimmer gerecht.

Im Himmel geht es nicht um Macht - es geht um Liebe - alle sind glücklich - Christus nicht mehr wie jeder Engel - somit ist Christus allenfalls Primus inter Pares.

Das mit der Hiearchie habe ich nicht erfunden, das wird so in allen Religionen beschrieben. Gott hat das Sagen und alle anderen müssen sich ihm unterordnen. Ist ja auch richtig so.

Es gibt wohl auch verschiedene Stufen von Himmel. Wie man es sich früher vorstellte bis zum 7. Himmel. Auf der erdnahesten Ebene sollen sich Seelen befinden die sich nicht richtig von ihrer früheren Existenz lösen können. Sie hängen an ihren früheren Gewohnheiten wie Fleischessen, Drogen, Alkohol, Kaffee oder Tabak nehmen, Sex und was es da noch alles gibt.

Bei "Gesprächen mit dem Jenseits" kommen dann auch immer wieder Bemerkungen wie "Ich möchte wieder inkarniert werden, die Spitituosen hier sind mir zu spirituell..." (von einem ehemaligen Pfarrer, der zu Lebzeiten ein Schluckspecht war). Oder aus der "Hölle der hungrigen Seelen" die zu Lebzeiten sehr an Fleischessen oder Essen allgemein gewöhnt waren und das nun vermissen.

Mit anderen Worten: Man sollte sich schon zu Lebzeiten diese Dinge abgewöhnen, wenn man dauerhaft in einen Himmel eingehen will, sonst wird man vermutlich durch Gottes Gnade wieder inkarniert um seine Leidenschaften weiter befriedigen zu können.
 
Das mit der Hiearchie habe ich nicht erfunden, das wird so in allen Religionen beschrieben. Gott hat das Sagen und alle anderen müssen sich ihm unterordnen. Ist ja auch richtig so.

Es gibt wohl auch verschiedene Stufen von Himmel. Wie man es sich früher vorstellte bis zum 7. Himmel. Auf der erdnahesten Ebene sollen sich Seelen befinden die sich nicht richtig von ihrer früheren Existenz lösen können. Sie hängen an ihren früheren Gewohnheiten wie Fleischessen, Drogen, Alkohol, Kaffee oder Tabak nehmen, Sex und was es da noch alles gibt.

Bei "Gesprächen mit dem Jenseits" kommen dann auch immer wieder Bemerkungen wie "Ich möchte wieder inkarniert werden, die Spitituosen hier sind mir zu spirituell..." (von einem ehemaligen Pfarrer, der zu Lebzeiten ein Schluckspecht war). Oder aus der "Hölle der hungrigen Seelen" die zu Lebzeiten sehr an Fleischessen oder Essen allgemein gewöhnt waren und das nun vermissen.

Mit anderen Worten: Man sollte sich schon zu Lebzeiten diese Dinge abgewöhnen, wenn man dauerhaft in einen Himmel eingehen will, sonst wird man vermutlich durch Gottes Gnade wieder inkarniert um seine Leidenschaften weiter befriedigen zu können.


Wenn man sich nur deshalb anständig benimmt, weil man in den Himmel kommen möchte, kann man 's auch gleich bleiben lassen.
Im "Jenseits" zählt nämlich nur, was wirklich von Herzen kommt.
Und dazu braucht es nunmal auch Erfahrungen, in denen man selbst "sündigt".
Andernfalls man ja Null Verständnis und Mitgefühl für Andere entwickeln kann.
 
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, gibt 's da keine Hierarchie, sondern lediglich Entwicklungsstufen und das Gesetz der Anziehung - Gleiches zieht Gleiches an.
Keine einzige Seele HERRSCHT über andere Seelen.
Das würde sich auch nicht mit dem freien Willen vertragen.

Dann liest du wohl die falschen Sachen. In allen Religionen wird eine Hierarchie beschrieben und Gott steht an der Spitze. Auch der "freie Wille" wird oft so überbetont. In Wirklichkeit kannst du als Mensch entscheiden ob du heute graue Socken anziehst oder grüne und das wars dann auch fast schon. :D
 
Dann liest du wohl die falschen Sachen. In allen Religionen wird eine Hierarchie beschrieben und Gott steht an der Spitze. Auch der "freie Wille" wird oft so überbetont. In Wirklichkeit kannst du als Mensch entscheiden ob du heute graue Socken anziehst oder grüne und das wars dann auch fast schon. :D


In den Religionen schon.
Die sind aber praktisch alle in Dogmatismus erstarrt, deshalb ziehe ich neuere Quellen (mediale Durchgaben, Rückführungs- und Nahtodberichte) vor.
Und die sagen halt etwas ganz anderes.
 
In den Religionen schon.
Die sind aber praktisch alle in Dogmatismus erstarrt, deshalb ziehe ich neuere Quellen (mediale Durchgaben, Rückführungs- und Nahtodberichte) vor.
Und die sagen halt etwas ganz anderes.

Ja, sie sind erstarrt, weil sich ja auch nichts wirklich ändert. Die modernen Quellen dagegen denken oft heute wäre alles anders geworden, doch das ist wohl nur oberflächlich betrachtet so. Wie mit der Hippie-Revolution der 60er. Später mussten Viele erkennen, dass es wohl doch nicht so funktioniert.
 
Ja, sie sind erstarrt, weil sich ja auch nichts wirklich ändert. Die modernen Quellen dagegen denken oft heute wäre alles anders geworden, doch das ist wohl nur oberflächlich betrachtet so. Wie mit der Hippie-Revolution der 60er. Später mussten Viele erkennen, dass es wohl doch nicht so funktioniert.


Hab ich jetzt noch nicht bemerkt, dass die neueren Quellen behaupten, es wäre heutzutage alles anders.
Aber sie sind für mich leichter verständlich, weil sie den heutigen Wortschatz benutzen.
Und manche sind auch erheblich differenzierter und berücksichtigen die EntwicklungsPROZESSE sehr viel stärker, als die alten Schriften.
 
Werbung:
Mache behaupten es gibt keine Hölle, alle wären "gleich" usw. Alles wie es manche heute gerne hätten, was aber in den Urtexten ganz anders beschrieben wird.


Ja, es gibt solche und solche Quellen, man sollte sie schon genau prüfen.
Aber mit Herz und Verstand und nicht mit vorgegebenen religiösen Dogmen.
 
Zurück
Oben