Glaubenskrise?

Werbung:
Für mich ist es dennoch eine Fremdeinwirkung :)
Dann ist es so
Ein Kind hat demnach null Chance auf eine leere Leinwand… traurig irgendwie
Es wäre tot ohne belebte Leinwand. In den ersten drei Lebensjahren befindet es sich ja in vollständiger Symbiose mit der Mutter, ist seelisch von ihr nicht zu trennen. Erst mit ca 3 Jahren beginnt das Kind sich als "ich" zu erleben....
 
Ein Kind hat demnach null Chance auf eine leere Leinwand… traurig irgendwie

Kind wird geboren zu bestimmten Eltern in eine bestimmte Familie und eine bestimmte Kultur inkl deren Religion.
Dort wird Kind (hoffentlich) versorgt, erhält (hoffentlich) Bildung und (hoffentlich) auch eine kulturelle Einbindung.
Es gehört dazu, statt sich "mutterseelenallein" irgendwo verloren durchkämpfen zu müssen. Das findest du traurig?
 
Die Leinwand kann gar nicht leer sein, was letztlich auch gut ist. Denn egal ob die Eltern gläubig oder atheistisch sind - es ließe sich vor Kindern nicht verheimlichen.
Dann ist es so

Es wäre tot ohne belebte Leinwand. In den ersten drei Lebensjahren befindet es sich ja in vollständiger Symbiose mit der Mutter, ist seelisch von ihr nicht zu trennen. Erst mit ca 3 Jahren beginnt das Kind sich als "ich" zu erleben....
Kind wird geboren zu bestimmten Eltern in eine bestimmte Familie und eine bestimmte Kultur inkl deren Religion.
Dort wird Kind (hoffentlich) versorgt, erhält (hoffentlich) Bildung und (hoffentlich) auch eine kulturelle Einbindung.
Es gehört dazu, statt sich "mutterseelenallein" irgendwo verloren durchkämpfen zu müssen. Das findest du traurig?
Ok :)
 
Ein Kind hat demnach null Chance auf eine leere Leinwand… traurig irgendwie
Was die "leere Leinwand" angeht: Der Begriff wird in der Psychotherapie oft genutzt. Dass heißt, der Therapeut soll sich möglichst neutral verhalten - und seinen Patienten nicht prägen. Wobei selbst das unmöglich ist, denn natürlich hat er seine Praxis auf eine bestimmte Art und Weise eingerichtet, er hat ein bestimmtes Auftreten, bevorzugt den einen oder anderen Kleidungsstil uvm.
 
Werbung:
Zurück
Oben