Glaube und Religion sind Realitätsflucht

Vom Gefühl her nun niedrigere Zahl passt, denn das einsammeln hat bereits nach Jesu Tod begonnen.
Es leben anscheinend nur noch ein paar Handvoll Auserwählte auf Erden, die es zu sammeln gilt, ehe Luzifer sie auf seine Seite zieht.
Dazu gibt es aus eine entsprechende Bibelstelle. Die müsste ich googeln.

Einer davon ist schon hier, ich muss den Rest finden.
 
Werbung:
Vom Gefühl her nun niedrigere Zahl passt, denn das einsammeln hat bereits nach Jesu Tod begonnen.
Es leben anscheinend nur noch ein paar Handvoll Auserwählte auf Erden, die es zu sammeln gilt, ehe Luzifer sie auf seine Seite zieht.
Dazu gibt es aus eine entsprechende Bibelstelle. Die müsste ich googeln.
Seit Jesu Tod: stimmt. Aber Pistis Sophia wurde erst Anfang des 20. Jhdts übersetzt und die Nag-Hammadi-Texte erst in den 1970er Jahren. Ein Aufstieg ohne diese Texte stelle ich mir nicht einfach vor. Wenn doch, dann sogar noch vor Jesu Tod. Schon Hermes Trismegistos (Poimandres) spricht davon.
Es sind aber lauter Vermutungen von mir. Nicht beachtenswert.
 
@topeye - bitte entschuldige dass ich deinen Thread "missbrauche", aber ich muss da noch was loswerden:

Vorletzte Nacht ist mein Mann erschreckt aufgewacht.
Er träumte, ein sehr grosser schwarzer Raabe hätte sich, nach einem Kampf mit meinem (schwarzem) Kater, auf ihn gestürzt. Aber so richtig!

Eigenartigerweise hatte ich zeitgleich den Traum einer grossen Münze (Siegel?), mit einem stilisiertem schwarzem Adler drauf, der vom Himmel her auf mich zugeschwebt kam. Da mein Mann mich geweckt hat, weiss ich nicht wie meiner ausgegangen wäre.
(Wobei, in letzter Zeit sind meine Träume nach dem Erwachen sehr schnell weg, nicht sicher dass ich ohne den anderen Traum noch etwas davon wüsste.)
 
Seit Jesu Tod: stimmt. Aber Pistis Sophia wurde erst Anfang des 20. Jhdts übersetzt und die Nag-Hammadi-Texte erst in den 1970er Jahren. Ein Aufstieg ohne diese Texte stelle ich mir nicht einfach vor. Wenn doch, dann sogar noch vor Jesu Tod. Schon Hermes Trismegistos (Poimandres) spricht davon.
Es sind aber lauter Vermutungen von mir. Nicht beachtenswert.
Darum ist diese Zeit einzigartig: Das Wassermann-Zeitalter.
Vielleicht ist das die Bedeutung von Matthäus 20,16: "So werden die Letzten Erste sein und die Ersten Letzte."
 
Seit Jesu Tod: stimmt. Aber Pistis Sophia wurde erst Anfang des 20. Jhdts übersetzt und die Nag-Hammadi-Texte erst in den 1970er Jahren. Ein Aufstieg ohne diese Texte stelle ich mir nicht einfach vor. Wenn doch, dann sogar noch vor Jesu Tod. Schon Hermes Trismegistos (Poimandres) spricht davon.
Es sind aber lauter Vermutungen von mir. Nicht beachtenswert.
Aufstieg auch schon vorher: Gut möglich (Elias, Hesekiel)
(wobei, da passt das mit dem Warten bis zur Auferstehung nicht nach ZJ-Auslegung, aber die wissen auch nicht alles).
Also Aufstieg JA - aber nicht um nachher mit J.-Chr. zusammen zu regieren.
Deshalb soll Jesus auch nach dem Tod von Johannes dem Täufer geweint haben, da er nicht dazugehören wird. Ich habe nun gegoogelt u. diese Aussage leider nicht gefunden, dafür jedoch folgendes, was in Richtung nicht-mitregieren gehen könnte:
Matth. 11,11
"Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der grösser ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist grösser als er. "​
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer davon ist schon hier, ich muss den Rest finden.
Hahaaaa - dein Meister steht unter Zeitdruck, mein Lieber, habe gefunden was in der Bibel über die Endzeit steht:
Markus 13,20
"Und wenn der Herr diese Tage nicht verkürzt hätte, würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er auserwählt hat, hat er diese Tage verkürzt."
 
Hahaaaa - dein Meister steht unter Zeitdruck, mein Lieber, habe gefunden was in der Bibel über die Endzeit steht:
Markus 13,20
"Und wenn der Herr diese Tage nicht verkürzt hätte, würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er auserwählt hat, hat er diese Tage verkürzt."

Wahre Gerechtigkeit, vertritt mein Wesen.

Dazu gehört keine Subjektive beschreibung welche Mehrdeutig ist.

Deshalb suche ich die Auserwählten da mein Wesen selbst eins ist.
 
Werbung:
tssss… Deine übliche Laohlah-Welle empfinde ich gerade im Zusammenhang mit eventueller Seelenansammlung als äusserst sarkastisch :D
Da ist mir Dein an-den-Weihnachtsmann-glauben-Smiley fast noch lieber :weihna1


Da muss ich Dich aber jetzt unbedingt aufklären:

Meine "Weihnachtsmänner" sind eigentlich "Schlafmützen".

Denn dort im Traum kommen die auch vor.

Von träumerisch aber kritisch :weihna1

über ganz entspannt betrachtet :weihnacht

bis hin zu gelassen mit eigenen wachen Gedanken :zauberer1



… und ein :zauberer2

-
 
Zurück
Oben