Glaube und Religion sind Realitätsflucht

Werbung:
Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Der Skandal liegt schon etwas länger zurück: Tierversuche für Kosmetikprodukte
...oder sich eine Haarverlängerung oder ein Tattoo zu leisten und dafür kein Geld mehr für Entwicklungshilfe übrig zu haben
und und und...

Hab ich Dir den Zusammenhang
einleuchtend aufzeigen können?
 
@Lele5
Um es zu verdeutlichen; es gibt selbstbewahrheitender Aberglaube.
An einer Prophezeiung ist ansich nicht wichtig, ob der Prophet hellseherische Fähigkeiten hat, sondern ob ihm geglaubt wird. Die Menschen die daran glauben sorgen dann unbewusst dafür, dass es auch so eintritt.
Man kann einem Menschen in Hypnose suggerieren, er trinke einen Liter Wasser. Er geht danach entsprechend intensiv pinkeln. Da das Unbewusstsein nicht nur über körpereigene Funktionen verfügt, wodurch im vorherigen Beispiel von allen möglichen Orten im Körper Wasser entzogen wurde, um dem Glauben zu entsprechen, ihn zu bewahrheiten, so geht es auch über den eigenen Körper hinaus, was je nach dem fatal sein kann.
 
;)Ich versteh dich, bin aber im Gegensatz zu dir reichlich gemäßigt.
Ich nerv mich halt, wenn wir es leichtsinnig verscherzen würden. Ablenkenden Klamauk gibts schon genug, dafür sorgt die nach Beliebtheit ausgerichtete Marktwirtschaft, die uns im Schnellzugtempo das gebracht hat, was wir heute haben; eine ausgebeutete Welt am Abgrund mit mehr Ungerechtigkeiten und Missständen denn je.
Es tut mir Leid, dass ich hier Deiner Meinung nach als unangenehmer Gegenpol zu so einigen nicht gerade sehr verheissungsvollen Mechanismen zu wirken versuche.
Die Unbeliebtheit meiner Beiträge bestätigt mich jedoch darin, das Richtige zu tun :D

..klingt zwar etwas paradox l1c06qw2qhb.gif

...na ja...der Weg des geringsten Widerstandes über alles gesehen, ist halt nicht eine gerade Linie zwischen Start und Ziel, sondern eine gezackte Linie ählich eines Blitzes.
Was uns jetzt als unnötig extreme Richtungsänderung, als reine Schikane vorkommen mag, entspricht eigentlich dem Idealweg....wir denken nur zu gemässigt gerade ;)
 
So betrachtet wäre also dieser Fisch der Gott des Lebens - oder wie oder was?
:unsure:

Man könnte es fast so meinen, hatten die frühen Christen nicht auch den Fisch als Zeichen ihrer Gemeinschaft? Aber nein, Tiktaalik war kein Gott, sondern wie wir ein Geschöpf der Natur. Ja und wenn man so will, ist auch dieser Gott ein Geschöpf aus ihr.

Dazu fällt mir die Geschichte von dem ägyptischen Schöpfergott Atum ein, der sich selbst aus der Kraft seines Willens erschaffen hatte. Ein schöner Gedanke, der mir gefällt und sogar eine Spur von Realität in sich trägt.

Ich möchte da noch einen Schritt weitergehen, in dem alle göttliche Wesen aus einem Traum geboren wurden. War es nicht so, dass auch Moses in einer Vision seinem Gott begegnete?

Ich denke, dass wir aufhören sollten mit Gott die Evolution oder das Universum zu erklären. Wir sollten vielmehr versuchen, mit dem Göttlichen uns selbst leichter zu verstehen.


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben