DerKater
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juli 2013
- Beiträge
- 2.968
Gehörst du auch zu den Pegiden die da rufen Lügenpresse usw.![]()
gehörst du zu den perfiden die meinungen entlocken wollen um sich an ihren eigenen nippeln aufzugeilen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehörst du auch zu den Pegiden die da rufen Lügenpresse usw.![]()
mediale meinung. ähhh
Ich habe Anfangs,das war am 14.3.2015 in meinem Beitrag #199 geschrieben:"Der Witz ist doch,es ist bisher kein Geld von den Euroländern an Banken geflossen,und auch nicht an Griechenland."
Das heisst:Es ist noch kein real-vorhandenes Steuergeld von den Euroländern an Griechenland geflossen.
Und so ist es auch bis heute.
Wieder dieselbe Logik... Erklär mir doch mal, worauf Du mit einem solchen Argument überhaupt hinaus willst! Oder, ich frage anders....Für die bilateralen Kredite haben sich die Euroländer selbst wieder verschuldet.
Das Geld für die bilateralen Kredite kam nicht aus Steuergeldern der Eurostaaten.
Und ich wiederhole mich jetzt auch nocheinmal:Real existierendes Steuergeld für bilaterale Kredite können die Staatshaushalte der Euroländer auch garnicht locker machen.
Das die Bank nicht im Haushalt geführt wird, verändert aber absolut nichts daran, dass die Schulden der Bank die Schulden des Staates sind!Aus der Verlinkung von dir,welche sich auf Wiki bezieht geht auch ganz klar folgende Rolle der KfW-Bankengruppe hervor:
http://de.wikipedia.org/wiki/KfW#Rolle_in_den_Gesamtrechnungen
Die KfW ist nicht Teil des Staatssektors. Bei der KfW handelt es sich um eine Bank, die von der Europäischen Zentralbank auf der MFI-Liste geführt wird. Einheiten, die auf dieser Liste stehen, sind per Sonderregelung des ESVG 1995 dem Sektor Finanzielle Kapitalgesellschaften zuzuordnen. Aktiva und Passiva der KfW werden nicht beim Staat nachgewiesen.
Ich muss da echt lachen. Das was Du einseitig nennst, nenne ich persönlich einfach rational und ökonomisch korrekt. Denn ich bin der Ansicht, dass wenn ich 0 Euro habe und dann meinen 10.000 Euro Dispo ausreize, ich durchaus Geld ausgebe und danach durchaus weniger habe. Ich bin der Ansicht, dass der Staat die fast 100 Mrd Euro an aufgenommen Schulden zur Bankenrettung eben nicht mehr dafür ausgeben kann, dass z.B. neue Schulden gebaut werden, Lehrer eingestellt werden, Sozial-Schwachen besser geholfen werden kann, Infrastruktur erhalten werden kann....Mein Vorwurf dass du ideogisch bist und Sachverhalte einseitig und somit halbwahr darstellst bleibt bestehen.
Das ist absolut Deine Sache. Aber wie schon öfter ist vielleicht genau das das Problem: Du recherchierst eben sowas nicht. Du interessierst Dich nicht wirklich genug um Dir selbst Informationen zu beschaffen, obwohl das in der heutigen Zeit ja sehr gut und schnell funktioniert. Und wenn man sie Dir gibt denkst Du nicht wirklich darüber nach, bzw. suchst ausschließlich das was Deiner kruden Argumentation dienlich ist, die möglichst mir beweisen soll, ich würde falsch liegen. Mich nennst Du einen Ideologen, während Du jene, die die EZB gerne eingeäschert hätten nicht Ideologen nennst. Warum? Weil ich das tat und Du musst mir ja erklären das ich falsch liege... Das ist so lachhaft! Würde ich behaupten: 1 + 1 = 2... Du würdest mir jede mögliche und unmögliche Argumentation heranziehen, um mir zu erklären, dass das maximal HaIch habe auch nicht die Lust deine Verlinkungen,welche du Beweise nennst,weiter durch zu recherchieren um dann die Halbwahrheiten in deinen "Beweisen" oder "Belegen" zu offenbaren.
Fahr weiter auf deiner Schiene.Ich fahr da wieder in Zukunft nicht mehr mit.
Zu dumm?? Warum? Warum findest Du den Teil über die Schulden dumm?Den Teil habe ich nicht vergessen,sondern dieser Teil ist mir ehrlich einfach nur zu dumm.
Schon wieder so eine verrückte Logik!Es ist eine Mischung aus beidem.
In den südlichen Ländern fiel das BIP und somit stiegt die Verschuldung im Verhältnis zum BIP.
Aber die Staaten nehmen dennoch weiter Schulden auf.Das täten die Staaten auch ohne Griechendland durch Bürgschaften stützen zu müssen.
Danke! Da sind wir doch gleich mal einen Schritt weiter.Ja haben sie sich.
Das ist der absolut witzigste Satz den ich je von Dir las!Aber beziehe es mal auf den gesamten Zeitraum und auf den gesamten Schuldenstand.
Dann wirst du sehen und auch erkennen müssen dass die Schulden von 98,6 Mrd. Euro ein Witz sind,also eine Maus ist woraus du versuchst einen Elefanten zu machen.
Ich bin Realist,Condemn.
Wenn der Staat innerhalb von Jahrzehnten über 2,1 Billionen Schulden anhäuft, und dann ca. 4,7% davon alleine innerhalb kürzester Zeit für Banken neu aufgenommen werden, dann finde ich das nicht sehr relativ. Meiner Ansicht nach ist das unglaublich viel Geld! Hier... mal voll ausgeschrieben:Der Begriff "wenig" ist genauso relativ wie der Begriff "viel".
Vor allem in Betracht einer Gesamtverschuldung.
Aha... ich sage "explodiert", weil mal schnell 98,6 Mrd Schulden aufgenommen werden um Zockerbanken zu retten und Du nennst das einen Witz. Wer verwendet Begriffe da bitte suggestiv? Bleibst Du dabei, das sei ein Witz?Wenn du das Wort bzw. diesen Begriff suggestiv benuzt,dann geht es mir darum.
Das Geld muss aber trotzdem zurückgezahlt werden, oder? Und wenn nicht... wäre es dann nicht sinnvoll noch viel mehr Schulden zu machen um es in Bildung, Polizisten, Krankenhäuser, Arme, etc. zu investieren?Nur dann wenn Zinsen fällig werden.
Aber durch die Zinspolitik der EZB gibt es so gut wie keine Zinsen mehr.
Wenn die Inflation höher ist als die Zinsen,dann kann man ganz einfach bei Schulden nicht mehr von realen Ausgaben sprechen,
sondern genau von dem Gegenteil.
Erstens mal führt die Niedrigzinspolitik der EZB auch dazu, dass Sparer ebenfalls schleichend Geld verlieren. Ich habe Dir da schon Zahlen genannt, wieviele Milliarden alleine deshalb einfach draufgehen. Zweitens führt die Niedrigzinspolitik zur Blasenbildung in den Stocks... schau Dir die Aktienkurse an und Du weißt was ich meine. Blasen platzen irgendwann. Drittens: Wenn der Euro abgewertet wird, heißt das: Du hast weniger Wert in der Tasche. Wir leben in einer pervertierten Zeit, in der genau das als total super dargestellt wird... denn es beflügelt ja den Export. Aber Export ist nun mal nicht alles. Export betrifft ebenfalls vor allem die großen Unternehmen und Konzerne.Das ist eine hypotethische Frage.
Aber die Zinsen werden nierdrig bleiben.
Denn ob in der Eurozone die Zinsen niedrig bleiben oder nicht entscheidet eben die EZB und kein globaler Weltmarkt.
Die EZB fährt seid langer Zeit eine Politik der Niedrigzinsen und wertet den Euro dadurch auch ab.
Dadurch schafft die EZB den Euroländern einen imensen Welttbewebsvorteil gegenüber der Welt ausserhalb des Euro um die Wirtscchaft in den Euroländern azukuberln.
Solange die Zinsen im Euroraum durch die EZB niedrig gehalten werden wird der Zins auch niedrig bleiben.
Warum sollte die EZB den Zins denn erhöhen?
Die EZB enteignet die Wohlhabenden? Wie kommst Du denn jetzt darauf? Kannst Du mir das mal bitte erklären wie die EZB durch niedrige Zinsen die Wohlhabenden enteignet?Genau dass ist ja auch das Unverständnis warum so massiv und brutal gegen die EZB demonstriert wurde,
denn die EZB enteignet durch ihre Niedrigzinspolitik und dem Antreiben der Inflation die Wohlhabenden und Reichen und versucht dadurch die Staatsverschuldungen zu senken.
Schon mal was von Steuerlasten, Inflation und der Teuerung gehört?
Na ja, für die Mehrheit der ewigblinden Deppen, bzw. für alle Harz 4 Bezieher, hat das Griechenland Desaster, natürlich keine wirklichen finanziellen Auswirkungen!![]()
Weshalb wird als Drohung vermarktet was irgendein Vize-Minister der Bild sagt?Griechischer Vize-Minister droht deutschen Steuerzahlern
Damit es Griechenland wieder bessergehe und Deutschland die Kredite zurückerhalte, müsse ein Kompromiss gefunden werden. Es gehe um eine Neuverteilung der Schulden und nicht darum, dass die deutschen Steuerzahler für Griechenland aufkämen. Der Vize-Minister forderte die Europäische Zentralbank (EZB) auf, zu handeln. "Die EZB sollte die Neuverteilung initiieren und damit beginnen, Geld zu drucken", sagte er.
http://www.welt.de/politik/ausland/...e-Minister-droht-deutschen-Steuerzahlern.html
Was machen die Millionen und Milliardenschweren Griechen mit ihrem Steuerunterschlagenem Geld?
Sie schaffen es außer Landes, bzw. lassen sich in Steueroasen wie z.B. in England nieder.
76 Milliarden € Steuerrückstände, denke die sind längst auf sicheren Banken bzw. in Luxus und in Immobilien angelegt!?
Wer ist WIR????
Deutsche Bürger haben bisher noch keinen Cent weniger im Geldbeutel......
Es zahlen nur griechische Bürger .........
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/griechenland-armut-studie-boeckler-stiftung
Für die Fehler der abgewählten Politik und der Banken......
Ich fordere Wiedergutmachung von der italienischen Regierung für die Kriegsschäden, die die römischen Legionen damals in Germanien angerichtet haben.
Übrigens waren damals auch griechische Hilfstruppen mit dabei!
Ich fordere Wiedergutmachung von der italienischen Regierung für die Kriegsschäden, die die römischen Legionen damals in Germanien angerichtet haben.
Übrigens waren damals auch griechische Hilfstruppen mit dabei!
Shimon1938 schrieb:für schulen, strassen soziale einrichtungen gibt es schon lange kein geld in diesem schönen deutschland - für banken schon...und wie viele deutsche leben unter(!) das existenzminimum??? mach deine augen auf!