Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Werbung:
viel problematischer ist, dass es kein ende abzusehen ist.... alle politiker haben angst und die folge ist: wir werden noch ca 2-3 jahre geld nachschißen.

shimon

Wer ist WIR????

Deutsche Bürger haben bisher noch keinen Cent weniger im Geldbeutel......
Es zahlen nur griechische Bürger .........

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/griechenland-armut-studie-boeckler-stiftung

Für die Fehler der abgewählten Politik und der Banken......

 
Condemn ich mache es so kurz wie möglich,und dann ist das ganze für mich genauso schnell wieder vorbei wie es angefangen hat.


Du hast anfangs behauptet, es sei noch GAR KEIN Geld geflossen, es immer "nur" um Bürgschaften gegangen sei! Ich habe Dir belegt, dass direkte Hilfen des Staates (und anderer Staaten) gab.

Ich habe Anfangs,das war am 14.3.2015 in meinem Beitrag #199 geschrieben:"Der Witz ist doch,es ist bisher kein Geld von den Euroländern an Banken geflossen,und auch nicht an Griechenland."
Das heisst:Es ist noch kein real-vorhandenes Steuergeld von den Euroländern an Griechenland geflossen.
Und so ist es auch bis heute.



Das erste Rettungspaket für Griechenland aus dem Frühjahr 2010 umfasste Zusagen über 110 Milliarden Euro. Es handelte sich um bilaterale Kredite der Euro-Staaten und des IWF.

Für die bilateralen Kredite haben sich die Euroländer selbst wieder verschuldet.
Das Geld für die bilateralen Kredite kam nicht aus Steuergeldern der Eurostaaten.
Und ich wiederhole mich jetzt auch nocheinmal:Real existierendes Steuergeld für bilaterale Kredite können die Staatshaushalte der Euroländer auch garnicht locker machen.
Der IWF ist eine ganz andere Baustelle.

Deutschland steuerte über die KfW-Bankengruppe direkte Kredite in Höhe von 15,2 Milliarden Euro zum ersten Griechenland-Paket bei.
Die Rechtsaufsicht hat das Bundesministerium der Finanzen.[7] Vorstandsvorsitzender der KfW ist Ulrich Schröder.[5]

Aus der Verlinkung von dir,welche sich auf Wiki bezieht geht auch ganz klar folgende Rolle der KfW-Bankengruppe hervor:
http://de.wikipedia.org/wiki/KfW#Rolle_in_den_Gesamtrechnungen
Die KfW ist nicht Teil des Staatssektors. Bei der KfW handelt es sich um eine Bank, die von der Europäischen Zentralbank auf der MFI-Liste geführt wird. Einheiten, die auf dieser Liste stehen, sind per Sonderregelung des ESVG 1995 dem Sektor Finanzielle Kapitalgesellschaften zuzuordnen. Aktiva und Passiva der KfW werden nicht beim Staat nachgewiesen.

Mein Vorwurf dass du ideogisch bist und Sachverhalte einseitig und somit halbwahr darstellst bleibt bestehen.
Ich habe auch nicht die Lust deine Verlinkungen,welche du Beweise nennst,weiter durch zu recherchieren um dann die Halbwahrheiten in deinen "Beweisen" oder "Belegen" zu offenbaren.
Fahr weiter auf deiner Schiene.Ich fahr da wieder in Zukunft nicht mehr mit.
 
@SchattenElf: Könntest Du der Vollständigkeit halber noch kurz auf den Teil eingehen, den Du offenbar "vergessen" hast:



Schattenelf:
(...) abgesehen davon dass man sogar von diesen Steigerungen nicht wirklich von einer Explosion sprechen kann,weil in meinen Augen eine Explosion ganz anderes aussieht, liegt diese prozentuale Schuldenerhöhung im Bezug auf das BIP einfach nur an der Rezession.

Meine Fragen dazu waren:
1. Du glaubst, die Schulden seien gar nicht gestiegen, sondern nur das BIP gesunken?
2. Beleg das mal bitte
3. Was war der Auslöser der Rezession?


Schattenelf:
Was ist denn das für eine Aussage?
Du erzählst mir wie ignorant ich bin,bringst mir aber nur eine Aussage dass sich die Gesamtverschuldung von Bund Ländern und Geimeinden aufgrund der Bankenrettung bis 2009 um knapp 98,6 MRD.Euro erhöht hat.
Welcher Gesamtzeitraum wird denn da zugrunde gelegt um eine Verhältnismässigkeit zu finden und in welchem Verhältnis liegen diese 98,6 mrd. Euro zur Gesamtverschuldung dass man wie du von einer explodierenden Verschuldung sprechen kann?

Meine Fragen waren:

1. Gehts Dir jetzt um das Wort "explodiert"?
2. Haben sich die Schulden aufgrund der Bankenrettung um 98,6 Mrd Euro erhöht oder nicht?
3. Findest Du 98,6 Mrd Euro wenig?


Schattenelf:
Das es auf Staatsschulden so gut wie keine Zinsen mehr gibt,ignoriest du,verkaufst aber die nicht vorhanhdenen Zinsen auf Schulden als Staatsbelastungen.

Meine Fragen waren:
1. Und wie war das zu dem Zeitpunkt als die Schulden gemacht wurden?
2. Und sind Zinszahlungen Ausgaben oder nicht?
3. Ist sicher, dass die Zinsen niedrig bleiben?

******************************

Sind alle aus dem Beitrag auf den Du ja geantwortet hast. Finde Deine Argumentation aber unvollständig, wenn Du diesen nicht ganz unwichtigen Punkt auf einmal auslässt. ;) Ich antworte dann auf beide Beiträge gleichzeitig.
 
@SchattenElf: Könntest Du der Vollständigkeit halber noch kurz auf den Teil eingehen, den Du offenbar "vergessen" hast:

Den Teil habe ich nicht vergessen,sondern dieser Teil ist mir ehrlich einfach nur zu dumm.

Schattenelf:
(...) abgesehen davon dass man sogar von diesen Steigerungen nicht wirklich von einer Explosion sprechen kann,weil in meinen Augen eine Explosion ganz anderes aussieht, liegt diese prozentuale Schuldenerhöhung im Bezug auf das BIP einfach nur an der Rezession.

Meine Fragen dazu waren:
1. Du glaubst, die Schulden seien gar nicht gestiegen, sondern nur das BIP gesunken?

Es ist eine Mischung aus beidem.
In den südlichen Ländern fiel das BIP und somit stiegt die Verschuldung im Verhältnis zum BIP.
Aber die Staaten nehmen dennoch weiter Schulden auf.Das täten die Staaten auch ohne Griechendland durch Bürgschaften stützen zu müssen.

2. Haben sich die Schulden aufgrund der Bankenrettung um 98,6 Mrd Euro erhöht oder nicht?

Ja haben sie sich.
Aber beziehe es mal auf den gesamten Zeitraum und auf den gesamten Schuldenstand.
Dann wirst du sehen und auch erkennen müssen dass die Schulden von 98,6 Mrd. Euro ein Witz sind,also eine Maus ist woraus du versuchst einen Elefanten zu machen.
Ich bin Realist,Condemn.

3. Findest Du 98,6 Mrd Euro wenig?

Der Begriff "wenig" ist genauso relativ wie der Begriff "viel".
Vor allem in Betracht einer Gesamtverschuldung.

Meine Fragen waren:
1. Gehts Dir jetzt um das Wort "explodiert"?

Wenn du das Wort bzw. diesen Begriff suggestiv benuzt,dann geht es mir darum.

2. Und sind Zinszahlungen Ausgaben oder nicht?
Nur dann wenn Zinsen fällig werden.
Aber durch die Zinspolitik der EZB gibt es so gut wie keine Zinsen mehr.

Wenn die Inflation höher ist als die Zinsen,dann kann man ganz einfach bei Schulden nicht mehr von realen Ausgaben sprechen,
sondern genau von dem Gegenteil.

3. Ist sicher, dass die Zinsen niedrig bleiben?

Das ist eine hypotethische Frage.
Aber die Zinsen werden nierdrig bleiben.
Denn ob in der Eurozone die Zinsen niedrig bleiben oder nicht entscheidet eben die EZB und kein globaler Weltmarkt.
Die EZB fährt seid langer Zeit eine Politik der Niedrigzinsen und wertet den Euro dadurch auch ab.
Dadurch schafft die EZB den Euroländern einen imensen Welttbewebsvorteil gegenüber der Welt ausserhalb des Euro um die Wirtscchaft in den Euroländern azukuberln.
Solange die Zinsen im Euroraum durch die EZB niedrig gehalten werden wird der Zins auch niedrig bleiben.
Warum sollte die EZB den Zins denn erhöhen?

Genau dass ist ja auch das Unverständnis warum so massiv und brutal gegen die EZB demonstriert wurde,
denn die EZB enteignet durch ihre Niedrigzinspolitik und dem Antreiben der Inflation die Wohlhabenden und Reichen und versucht dadurch die Staatsverschuldungen zu senken.
 
Wer ist WIR????

Deutsche Bürger haben bisher noch keinen Cent weniger im Geldbeutel......
Es zahlen nur griechische Bürger .........
]

:rolleyes: Schon mal was von Steuerlasten, Inflation und der Teuerung gehört?

Na ja, für die Mehrheit der ewigblinden Deppen, bzw. für alle Harz 4 Bezieher, hat das Griechenland Desaster, natürlich keine wirklichen finanziellen Auswirkungen! :ROFLMAO:

Griechischer Vize-Minister droht deutschen Steuerzahlern

Damit es Griechenland wieder bessergehe und Deutschland die Kredite zurückerhalte, müsse ein Kompromiss gefunden werden. Es gehe um eine Neuverteilung der Schulden und nicht darum, dass die deutschen Steuerzahler für Griechenland aufkämen. Der Vize-Minister forderte die Europäische Zentralbank (EZB) auf, zu handeln. "Die EZB sollte die Neuverteilung initiieren und damit beginnen, Geld zu drucken", sagte er.

http://www.welt.de/politik/ausland/...e-Minister-droht-deutschen-Steuerzahlern.html

Was machen die Millionen und Milliardenschweren Griechen mit ihrem Steuerunterschlagenem Geld?

Sie schaffen es außer Landes, bzw. lassen sich in Steueroasen wie z.B. in England nieder.

http://www.welt.de/wirtschaft/artic...ermoegen-in-Edelimmobilien.html#disqus_thread

76 Milliarden € Steuerrückstände, denke die sind längst auf sicheren Banken bzw. in Luxus und in Immobilien angelegt!?

http://www.manager-magazin.de/polit...fft-anreize-fuer-steuersuender-a-1024837.html
 
:rolleyes: Schon mal was von Steuerlasten, Inflation und der Teuerung gehört?

Na ja, für die Mehrheit der ewigblinden Deppen, bzw. für alle Harz 4 Bezieher, hat das Griechenland Desaster, natürlich keine wirklichen finanziellen Auswirkungen! :ROFLMAO:

Griechischer Vize-Minister droht deutschen Steuerzahlern

Damit es Griechenland wieder bessergehe und Deutschland die Kredite zurückerhalte, müsse ein Kompromiss gefunden werden. Es gehe um eine Neuverteilung der Schulden und nicht darum, dass die deutschen Steuerzahler für Griechenland aufkämen. Der Vize-Minister forderte die Europäische Zentralbank (EZB) auf, zu handeln. "Die EZB sollte die Neuverteilung initiieren und damit beginnen, Geld zu drucken", sagte er.

http://www.welt.de/politik/ausland/...e-Minister-droht-deutschen-Steuerzahlern.html

Was machen die Millionen und Milliardenschweren Griechen mit ihrem Steuerunterschlagenem Geld?

Sie schaffen es außer Landes, bzw. lassen sich in Steueroasen wie z.B. in England nieder.

http://www.welt.de/wirtschaft/artic...ermoegen-in-Edelimmobilien.html#disqus_thread

76 Milliarden € Steuerrückstände, denke die sind längst auf sicheren Banken bzw. in Luxus und in Immobilien angelegt!?

http://www.manager-magazin.de/polit...fft-anreize-fuer-steuersuender-a-1024837.html
mediale meinung. ähhh
 
Werbung:
Gehörst du auch zu den Pegiden die da rufen Lügenpresse usw. :sneaky:

ich mach kohle mit obst und gemüse. das gibts in griechenland viel. aber wenns um den kapitalmarkt geht würde ich mir die griechen anhören was sie zu sagen haben statt barbara aus siegen anzuhören die glücklich ist bei der FAZ zu arbeiten.
 
Zurück
Oben