ist das überhaupt rein juristisch machbar, dass Griechenland von Deutschland 70 jahre nach Kriegsende noch Reparationszahlungen bekommt?
Völkerrechtlich ist das heute nicht mehr machbar dass von Deutschland heute noch Reperationszahlungen für den 2. Weltkrieg gefordert werden können.
Denn die Reperationszahlungen sollten bei einem umfassenden Friedensvertrag erst festgelegt werden.Einen umfassenden Friedensvertrag hat es aber niemals gegeben.Dass es diesen Friedensvertrag niemals gegeben hat kann man als Trick von Deutschland ansehen um keine Reparationen zahlen zu müssen,wobei es vor allem nationalgesinnte Rechte gibt die behaupten würden man hätte Deutschland einen Friedensvertrag verweigert um dadurch eine ewige Bestzungsmacht mit entsprechenden
ewigen Rechten,Rechte im juristischen Sinne und nicht im rechts-nationalem politischen Sinne, Deutschlands gegenüber haben zu können.
Die Wahrheit wird wohl sein dass man generell aus dem unseeligem Versailler Vertrag gelernt hat wo Deutschland zu Reperationen verpflichtet wurde welche dann wieder undemokratische und radikale Kräfte hervor brachte.
Aber die Besetzung Griechenlands von deutschen Truppen war,wenn man mal ganz ehrlich ist nicht einfach grundlos und willkürlich.
Italiens Mussolini hatte Ambitionen auf den Balkan,also gegenüber Jugoslawien und Griechenland.
Das deutsche Reich wollte den Balkan eigentlich neutral halten,aber Italien hatte nunmal seine Ambitionen.Nachdem Mussolinis Italien Jugoslwawien von Albanien und Griechenland aus angriff,besetzten britische Truppen Kreta und verminten das griechische Küstengebiet gegen italienische Angriffe.
Darauf hin griff Deutschland Griechenland an und besetzte Griechenland weil Deutschland mit Grossbritanien im Krieg lag.
Man muss Griechland zugute halten dass es sich stets aus dem 2.Weltkrieg herraus halten wollte,aber letztlich ein Spielball zwischen Kriegsparteien Italien+Deutschland vs. Grossbritanien+Frankreich wurde.
Das heisst:Hätten die Achsenmächte Deutschland-Italien-Japan des 2.Weltkrieg gewonnen,hätten sich die Reparationsforderungen wahrscheinlich an Grossbritannien gerichtet.
Aber es kam nunmal anders.
Aber zu den Reparationsforderungen:
Wenn man heute dieses "Fass" wieder öffnet,so wäre das wie das öffnen der Büchse der Pandorra.
Wenn das heutige Deutschland sich darauf einlassen würde über längst volkerrechtlich abgehandelte Reparationszahlungen aus einem Krieg von vor über 70 Jahrensich zu verhandeln,so ist es nicht auszuschliessen dass Polen,Tchechien,die Slowakei,die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens namentlich Serbien,Kroatien,Slowenien,Bosnien,ja vielleicht auch Dänemark,Norwegen,die Niederlande Grossbritanien und sogar Frankreich auf diesen Zug mit aufspringen würden.
Mal abgesehen davon dass wenn Griechenland in ein par Jahren wieder Geld benötigt nicht behaupten würde man hätte nochmal nachgerechnet und die Reparationzahlungen wären nicht ausreichend gewesen.
Bei allem Respekt dem Leid gegenüber dass das 3.dt. Reich über Europa gebracht hat,aber das öffnen des Kapitels Reparationszahlungen aus dem 2.Weltkrieg würde Europa völlig zerstören und in ein Verhältnis von 1914 zurückbringen welches wir in Eurpa Gott sei Dank inzwischen überwunden haben.