A
Amarok
Guest
Man muss auch mal davon ausgehen, dass man die spirituellen Gesetze befolgen kann und diese besondere Fähigkeit der Magie nicht primitiv einsetzt, sondern konstruktiv. Ab diesen Zeitpunkt ist es dann nicht mehr nötig auf diesen niedrigen Niveau zu bleiben, man kann in der Spiritualität auch Lehrmeister finden, die einem den Umgang damit zeigen. Wird die Disziplin gewahrt, die Fähigkeit zum Wohle des größeren Ganzen und nicht zum Eigennutz eingesetzt, wird man wie in jedem anderen Bereich auch weiter 'lernen' dürfen. Das ist der Zeitpunkt, wo dieses Unbekannte wegfällt und wo es dann richtig zur Sache geht.
Magie ist eine große Verantwortung. Der große Unterscheid: als Schamane lässt man für sich arbeiten, als Magier arbeitet man selber. Dabei sollte man keine Fehler machen.
Weil ich es selbst betreibe. Anfangs bei mir selber und inzwischen auch bei anderen. Das Funktionieren dieses Systems basiert auf Wissen. Nur kennen sich die wenigsten damit aus.
@Holztiger du hast mehrfach bewiesen, dass du in Bereichen Beiträge lieferst, wo du nicht geringste Ahnung hast. Deswegen sind deine Stellungnahmen wertlos. Mach das, was du kannst, aber lass deinen Mund zu, wenn du keinen Schimmer hast.
Wenn man diese Beiträge liest, stellt sich ernsthaft die Frage, wer hier "keinen Schimmer" hat.
Du schreibst eine Verballhornung zusammen, dass es echt schon wehtut, das zu lesen.
Nach Deinen Zeilen hast Du weder praktische Erfahrungen mit schamanischen Techniken, geschweige den mit "magischen" Techniken. Warscheinlich mal 2, 3 Bücherchen gelesen und schon die "Opus Magis" erkannt
Es ist ja schon witzig genug, wenn hier zum Xten mal die PRF und Co Sachen angelabert werden, da schlägt das Maß von "Achtung: Magik NUR zum Wohle des "grossen Ganzen" und narf &zot..." beiweitem bloss die nächste Pointe ins UF.
Das Funktionieren eines Systems basiert IMMER auf dem TUN, und nicht auf Wissen (oder Bücher lesen). Du kannst auch tausend Hefter zum Schmieden gelesen haben und weisst trotzdem nicht, wie man gezielte Hammerschläge setzt, um den Stahl in Form zu schlagen...
Ich bin fest davon überzeugt, dass Du bei einer "wirklichen" Zeremonie/Arbeit, wo die "Energien" auch mal stürmisch werden/sind, den Kreis verlassen würdest bzw wegknickst.
So ein GeLuLle...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: