Hallo magdalena,
Ist ja schön und gut, dass sensitive Menschen das spüren, aber was heißt das und welche Rechte leiten sich daraus deiner Meinung nach ab?
Mit mir stimmt auch was nicht, ich bin auch latent gewaltbereit. Dies ist nun mal ein Erbe, was ich mitbekommen habe. Ich war als Kind sehr viel Gewalt ausgesetzt.
Und es ist logischerweise auch ein Teil von mir.
Alles was mir begegnet, dafür habe ich eine Affinität, sonst würde es mir nicht begegnen.
Wie ich mit dieser Anlage umgehe, ist mein Lernprozess.
Aber es hätte keiner das Recht, sich in mein Leben und das meiner Familie einzumischen, nur weil er spürt, dass ich latent gewaltbereit bin.
Denn da spielt die moralische Komponente noch eine große Rolle, ob diese Bereitschaft negativ und zum Schaden anderer ausgelebt wird oder nicht.
Und es ist ein Unterschied, ob ich eine Tür (Gegenstand) eintrete, weil dahinter mein Kind festgehalten wird oder ob ich Menschen körperlich angreife.
Ihr könnt doch einen jungen Mann, der, wie ihr meint, eine latente Gewaltbereitschaft in sich trägt, nicht vorverurteilen!
Die erste aggressive Handlung ereignete sich nicht während des Zusammenlebens mit Frau und Kind, sondern erst als sich eine 3. Person einmischte und ihm den Zugang zu Frau und Kind verwehrte.
Sorry, wenn ihr meint, euch immer einmischen zu dürfen, wenn ihr einem Menschen begegnet, der latent gewaltbereit ist, dann frohes Schaffen.
Dieses Pensum dürfte für ein Leben niemals ausreichen!
Und wann begegnet mir denn so was? Doch nur, wenn ich eine Affinität zu dem Thema habe!!! Also in solchen Fällen würde ich mich fragen, was hat es mit mir zu tun?
Warum begegnet mir das in dieser Form?
Ich kann andere Menschen nicht ändern, ich kann nur bei mir anfangen.
Es hat auch immer etwas mir zu tun!
Lieben Gruß
Birgit