Gewalttätigkeit

in einem Punkt kann ich meine Tochter sehr gut verstehen: dass sie trotz allem noch an die Ehe glaubt. Schließlich muss sie erstmal die Realität, wie sie derzeit ist, voll an sich heranlassen können. Und bei dem, was ständig an Katz-und-Maus-Spiel von ihm ausgeht, ist sie in einem Gefühlschaos gefangen, wo ich versuche sie rauszuholen. Da ich jedoch selbst mitten drin bin, kann ich das nur begrenzt. Und so verzögert sich alles.

das gefühlschaos ist absolut verständlich - und du kannst - und darfst auch nicht diejenige sein, die sie in ihren emotionalen entscheidungen beeinflusst - denke ich -
das käme dann nämlich tatsächlich als bumerang auf dich zurück.

Ihren Lernauftrag wird sie sich anschauen. Hier mische ich mich ein. Geht aber auch nur, wenn sie wieder ein bisschen zur Ruhe gekommen ist. Es gibt hier einen Therapeuten, der jedoch selbst bezahlt werden muss. Ich denke, dass sie das Geld schon zusammenkriegen wird, wenn es ihr wichtig ist. Denn wenn sie mir zuliebe etwas unternimmt, ist es für die "Katz".

ein guter therapeut wäre sehr wichtig.
vielleicht kannst du sie vom wert einer therapie eben gerade dadurch überzeugen, dass du ihr bewusst machst - die mutter kann und darf der therapeut nicht sein -
denn du bist als mutter in jedem fall befangen - und partei.

trotz allem brauchts eine rechtliche regelung -
oder vielleicht noch besser - wenn möglich - eine klare einvernehmliche regelung zwischen deiner tochter und ihrem mann.
 
Werbung:
Liebe magdalena,

trotz allem brauchts eine rechtliche regelung -
oder vielleicht noch besser - wenn möglich - eine klare einvernehmliche regelung zwischen deiner tochter und ihrem mann.

ganz genau, habe ich die ganze Zeit gesagt, doch diesen Weg kann Pluto nicht gehen , weil keine Gewalttätigkeit vor dem Auszug der Tochter bestand, weder dem Kind gegenüber noch der Kindesmutter.

Es waren nur Streitigkeiten in der Familie

Frage von Handwerkprofi an Pluto 4.02.2010:
Also soooo schlimm ist es nicht (keine Misshandlung, Vernachlässigung ...)
Es wird gestritten und das Kind bekommt es mit und fürchtet sich.
So in etwa?

Antwort von Pluto am gleichen Tag:
ja, so in etwa.

Meine Meinung und die der Behörden sind zweierlei, deswegen habe ich so "gewunden" geschrieben.
Ich versuche das Beste, was ich in meiner Lage tun kann.

Also keine eigene Interpretation, sondern die obige Aussage .
Nachzulesen im Thread Kronenchakra im Reiki-Forum!

Die einzige Gewalttätigkeit besteht im Türeinschlagen, das aber weil der Zugang zu Ehefrau und dem eigenen Kind verweigert wurde, also es war eine Notsituation, die eben auch so bewertet wurde.

LG
flimm
 
... ist sie in einem Gefühlschaos gefangen, wo ich versuche sie rauszuholen. Da ich jedoch selbst mitten drin bin, kann ich das nur begrenzt. Und so verzögert sich alles.

Genau das habe ich auch versucht... "rausholen, retten, usw"....bis mir nach der Aufstellung klar wurde dass es NICHT MEINE Aufgabe ist das zu tun....auch wenn man es zum Wohle des anderen tut. Damals bei der Aufstellung habe ich versprochen sie ihre Erfahrungen selbst machen zu lassen - auch wenn es schlechte Erfahrungen sein können....

Ich hab auch immer "aufgepasst, gesorgt und geholfen" ...aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo man es "gut sein lassen" muss...

Ich verstehe deine Sorgen, Pluto, und ich verstehe deine Bindung zu deiner Tochter, und dass du ihr "helfen" willst....ABER deine Tochter ist volljährig, und muss SELBST Entscheidungen treffen und ihre Weg da raus finden....

vielleicht ist das deine Lernaufgabe dabei...."loslassen" ??

ich hab auch "gelernt" in dieser Zeit dass es nicht nur Schwarz - "helfen" oder Weiß - "nicht helfen" gibt.....
...es gibt auch Grau - helfen wenn's an der Zeit oder "erwünscht" ist....

es ist halt ein Unterschied ob man irgendwo mittendrin oder eben draussen steht.....deshalb haben du und ich auch vermutlich damals aneinander vorbeigeredet...

Ich habe eine Frage an dich: Was für ein Gefühl hättest du, wenn du dich in der Sache Tochter, Schwiegersohn, Enkel nach "Aussen" stellst und den Dingen einfach ihren Lauf lässt...??
 
Die einzige Gewalttätigkeit besteht im Türeinschlagen, das aber weil der Zugang zu Ehefrau und dem eigenen Kind verweigert wurde, also es war eine Notsituation, die eben auch so bewertet wurde.

ich gehe in allem was ich bislang geschrieben habe davon aus, dass dies die erste körperliche gewalttätigkeit war -
aber es muss schon eine ordentliche portion gewaltbereitschaft in einem menschen schlummern, wenn er so ausrastet, statt sich auf legalem weg ein recht zu verschaffen, das ihm ja per gesetz zusteht.

ich weiß leider nur zu gut über menschen bescheid, die sogar von sich selbst glauben, dass sie niemals jemandem auch nur ein haar krümmen könnten - die wahrheit stellt sich erst heraus, wenn sich solche menschen in die enge getrieben fühlen - oder - wenn ihrer latenten gewaltbereitschaft keine bestrafung droht. (in ausnahmezeiten wie krieg, faschistischen machtstrukturen usw.)
sensitive menschen spüren, dass mit einem solchen menschen etwas nicht stimmt - ohne allerdings genau benennen zu können was es ist - oder gar in der lage zu sein beweise erbringen zu können für ihr empfinden.

wie auch immer steht es jedem menschen zu sich von einem anderen menschen zu distanzieren - wenn es seinem willen und seinem bedürfnis entspricht - auch vom vater des kindes.
nur der rechtsweg ist einzuhalten.
 
.

sensitive menschen spüren, dass mit einem solchen menschen etwas nicht stimmt - ohne allerdings genau benennen zu können was es ist - oder gar in der lage zu sein beweise erbringen zu können für ihr empfinden.

Hallo magdalena,

Ist ja schön und gut, dass sensitive Menschen das spüren, aber was heißt das und welche Rechte leiten sich daraus deiner Meinung nach ab?

Mit mir stimmt auch was nicht, ich bin auch latent gewaltbereit. Dies ist nun mal ein Erbe, was ich mitbekommen habe. Ich war als Kind sehr viel Gewalt ausgesetzt.
Und es ist logischerweise auch ein Teil von mir.
Alles was mir begegnet, dafür habe ich eine Affinität, sonst würde es mir nicht begegnen.

Wie ich mit dieser Anlage umgehe, ist mein Lernprozess.

Aber es hätte keiner das Recht, sich in mein Leben und das meiner Familie einzumischen, nur weil er spürt, dass ich latent gewaltbereit bin.
Denn da spielt die „moralische“ Komponente noch eine große Rolle, ob diese Bereitschaft negativ und zum Schaden anderer ausgelebt wird oder nicht.

Und es ist ein Unterschied, ob ich eine Tür (Gegenstand) eintrete, weil dahinter mein Kind festgehalten wird oder ob ich Menschen körperlich angreife.

Ihr könnt doch einen jungen Mann, der, wie ihr meint, eine latente Gewaltbereitschaft in sich trägt, nicht vorverurteilen!

Die erste aggressive Handlung ereignete sich nicht während des Zusammenlebens mit Frau und Kind, sondern erst als sich eine 3. Person einmischte und ihm den Zugang zu Frau und Kind verwehrte.

Sorry, wenn ihr meint, euch immer einmischen zu dürfen, wenn ihr einem Menschen begegnet, der latent gewaltbereit ist, dann frohes Schaffen.
Dieses Pensum dürfte für ein Leben niemals ausreichen!

Und wann begegnet mir denn so was? Doch nur, wenn ich eine Affinität zu dem Thema habe!!! Also in solchen Fällen würde ich mich fragen, was hat es mit mir zu tun?
Warum begegnet mir das in dieser Form?

Ich kann andere Menschen nicht ändern, ich kann nur bei mir anfangen.
Es hat auch immer etwas mir zu tun!

Lieben Gruß
Birgit
 
Ihr könnt doch einen jungen Mann, der, wie ihr meint, eine latente Gewaltbereitschaft in sich trägt, nicht vorverurteilen!

und nochmals - und immer wieder - schuldzuweisung ist kotraproduktiv.
wenn eine beziehung scheitert, liegen die fehler immer auf beiden seiten - und der lernauftrag liegt nicht zuletzt auch darin, es so zu begreifen.

distanzierung ist keine verurteilung -
viellleicht doch eher lernauftrag für die gewaltbereitschaft?
 
distanzierung ist keine verurteilung -

Vielleicht ja, vielleicht nein … ist Ansichtsache, denke ich … aber damit ist die Affinität zu diesem Thema nicht erledigt.
Es ist nur ein Weglaufen und wird einem so oft im Leben wieder begegnen, bis man sich dem stellt, oder durch Ereignisse dazu gezwungen wird und es auflöst.

Wenn diese Familie also eine Gewaltbereitschaft in dem jungen Mann sieht und sich deshalb von ihm distanziert … dann frage ich mich, was sind ihre eigenen Anteile an der Geschichte?

Mir begegnet Gewalt nur dann, wenn ich selbst eine Affinität dazu habe. Wenn ich diese jedoch abspalte und verleugne, dann begegnet sie mir natürlich von außen.

Wie gesagt, ich habe sie auch. Aber erst als ich diese Anlage in mir selbst anerkannt und akzeptiert habe, sie als einen Anteil meiner Persönlichkeit integriert habe,
begegnete sie mir endlich nicht mehr von außen!

Ich will doch nur darauf hinweisen, dass es evtl. eine Möglichkeit wäre,
dieses Dilemma aufzulösen, wenn man mal ehrlich bei sich selbst hinschaut.

Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.:)

Lieben Gruß
Birgit
 
Wie gesagt, ich habe sie auch. Aber erst als ich diese Anlage in mir selbst anerkannt und akzeptiert habe, sie als einen Anteil meiner Persönlichkeit integriert habe,
begegnete sie mir endlich nicht mehr von außen!


Ich will doch nur darauf hinweisen, dass es evtl. eine Möglichkeit wäre,
dieses Dilemma aufzulösen, wenn man mal ehrlich bei sich selbst hinschaut.

das ist toll - :thumbup: -
absolu exakt -
es geht darum sich selbst bewusst zu machen -
ich habe sie in mir ohne zweifel -

aber die gewaltbereitschaft unter kontrolle zu bringen, geht eben nur über das selbstverständnis - aber auch über das verständnis, dass mir gewaltbereitschaft entgegen gebracht wird, solange ich es über das erkennen in mir selbst noch nicht auflösen konnte -
als lernauftrag. :)
 
Werbung:
das ist toll - :thumbup: -
absolu exakt -
es geht darum sich selbst bewusst zu machen -
ich habe sie in mir ohne zweifel -

aber die gewaltbereitschaft unter kontrolle zu bringen, geht eben nur über das selbstverständnis - aber auch über das verständnis, dass mir gewaltbereitschaft entgegen gebracht wird, solange ich es über das erkennen in mir selbst noch nicht auflösen konnte -
als lernauftrag. :)

hallo magdalena,

dein letzter Satz gilt dann aber für beide Parteien, oder?
Denn das hier auf "beiden Seiten" ein Lernauftrag besteht, das ist wohl offensichtlich!

LG
flimm
 
Zurück
Oben