Gewalt gegen Frauen

  • Ersteller Ersteller somavision
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle zwei oder drei Tage, stirbt eine Frau in Deutschland...

Ich werde meine Haustür von innen abschließen,... einfach nur beten, dass er nicht vorbei kommt.
Getötet durch ihren Partner, oder Ex-Partner.


Traurig, dass das Thema nicht ernst genommen wird.

Ein Problem das längst bekannt sein sollte.

Mitlerweile sind 40 Jahre Arbeit vergangen und die Gewalt gegen Frauen nahm nicht ab!
Frauenhäuser sind überfüllt... jeden Tag weitere Welten die zusammen brechen.

Meine eigene Mutter die ihr Leben lang entstellt ist - psychisch, mental.
Gebrochen von einem Schläger, mehrfach verprügelt während die minderjährigen Kinder es mit ansehen durften.
Familien die nicht gegründet werden, weil Generationen später an den Folgen leiden.
Menschen, die es schaffen, wegzusehen...

ICH DANKE ALLEN, die dafür gestanden haben.

Für das Gute und auch das Böse im Menschen.
 
Werbung:
Wenn es um Fortschritt geht, sind wir die Größten.
Die High-Society des Westens -


Freunde, Kollegen, Ehepartner.
Weil du eine Frau bist...

Systemfehler.
 
Die Original-Studie „Spannungsfeld Männlichkeit“ als pdf zum Nachlesen für alle.

„Wir wollten herausfinden, was junge Männer und Frauen in Deutschland unter „Männlichkeit“ verstehen, wie sie diese wahrnehmen und wie sie damit umgehen. Dafür haben wir vom 9. bis zum 21. März 2023 bundesweit eine repräsentative Umfrage durchführen lassen.“

 
Aus der Studie:

„Während Männer vor allem außerhalb des Hauses Opfer von Gewaltverbrechen werden, ist für Frauen die Partnerschaft der gefährlichste „Ort“, wenn es um emotionale, sexualisierte und/oder körperliche Gewalt geht. […] Zugleich geht das BKA von einem sehr großen Dunkelfeld aus […]“

„Die Opfer dieser Art von Gewalt sind vorwiegend weiblich (80,3 Prozent), die Täter überwiegend männlich (92,5 Prozent).“

Es ist alles wie immer.
 
Ich finde, man sollte Frauen durch Menschen ersetzen. Männer erfahren auch Gewalt, und Kinder.
Es geht ja in erster Linie um Frauen in Partnerschaften, v.a. auch jene, die verheiratet sind und Kinder haben.
Da scheinen so einige Männer zu glauben, sie hätten dadurch jedes Recht, ihre Frauen zu Dingen zu zwingen, die ihnen in den Sinn kommen.
Stichwort "Eheliche Pflichten", Haushaltsarbeiten, Arbeitszeiten ... etc.

Interessant ist auch zu wissen, dass sich v.a. bei verheirateten Frauen auch irgendwann das Gefühl einschleicht, ihre Ehemänner stellen laufend Ansprüche und halten ihre Frau für selbstverständlich. Offenbar geben sich Männer in Partnerschaften ohne Trauschein mehr Mühe für eine Beziehung auf Augenhöhe.

Siehe auch:

Auszug:
Frauen ziehen statistisch 30 Prozent häufiger einen Schlussstrich als Männer. Bei verheirateten Paaren reichen überwiegend die Frauen die Scheidung ein.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben