Gespräche mit Gott - Gedankenanstoß...

Gillian schrieb:
Hallo Intrabilis,
das liegt aber wieder nur daran, dass Realitäten verschieden oder unterschiedlich sind. Wie du schreibst: "Jeder hat seine eigene Realität". Somit hat auch jeder seine eigene Wahrheit und wenn das mal akzeptiert werden könnte, dann gäbe es keine "Kämpfe" mehr.
Hi Gillian,
Freut mich sehr, dass wir in dem Punkt einer Meinung sind. :)
Dein Gedankengang ist m.e. richtig

liebe grüsse
 
Werbung:
ronduitpraise schrieb:
Hallo
Wie wohltuend sich dein Artikel von den Themen der letzten Wochen abhebt !
Volle Zustimmung auf ganzer Linie. Wenn das mal nicht jetzt ritamaria nach sich zieht.-Schön, daß Heike wieder da ist.
Möge Jesus Christus dich dein Leben lang segnen.
-Ernst-


Danke für die lb. Begrüßung und den Wunsch Ernst, freue mich auch dich wiederzulesen und wünsche dir von ganzem Herzen Gottes Segen.
Und auch Gillian :danke:
Lieber Gruß
heike
 
kannst Du mir in einfachen Worten sagen, was Gott von uns will, damit ich Dich verstehen kann?

Ich bin zwar nicht Heike, aber ich verstehe das so und so verstehe ich auch alle großen Lehrer/Erleuchteten/ Weisen dieser Welt:

" Ich bin. Geliebtes Kind, komm heim!"


Gott lebt durch uns[ erfahrungsmäßig ] und wir durch ihn/sie.
Gott will, was wir wollen, weil er/sie durch unsere Erfahrungen sich selber erfährt.

Jenseits dieses Relativen, Erlebten, Gelebten findet sich alles in einer zeitlosen Einheit wieder.

Gott will nichts, was wir nicht selber wollen. Er gab uns unseren freien Willen und die unterschiedlichsten Erfahrungen nicht darum, dass er uns verdammen muss, wenn wir Gebrauch davon machen.

Gott erfährt durch uns das DU, und wir erfahren durch Gott die Liebe, die keine Grenzen und keine Bedingungen kennt.
Heimkommen bedeutet, dies zu verstehen und nicht mehr zu (ab)zuwerten, was unser eigenes Verstehen noch nicht umfasst.

Gruß von RitaMaria
 
Liebe RitaMaria!

Danke für Deine Ausführungen.
Kenn mich jetzt aus, was Ihr meint, zumal ich GmG gelesen habe.

Auch ich bin ganz dieser Meinung.

Jedoch im tagtäglichen Leben sind diese Aussagen nicht immer gleich anwendbar. Und daraus ergeben sich immer wieder Schwierigkeiten.
Mich interessiert am meisten, wie wir - als einzelne Individuen -uns im Irrgarten des Lebens zurechtfinden klönnen.

Möchte die Diskussion gerne mit Euch weiterführen und mir die Probleme, die in der tgl. Praxis auftauchen, anschauen und besprechen.

lg kath
 
Mich interessiert am meisten, wie wir - als einzelne Individuen -uns im Irrgarten des Lebens zurechtfinden klönnen.

Hüstel... ja..
Wenn jeder von hier seine ganz eigene " aus dem warmen Nest gefallen " Geschichte erzählen würde - wie viele Bibliotheken würde das wohl füllen??

Dennoch - je dunkler und verwirrender die Zeit(en) - desto mehr bestehe ich auf meinem Footer :rolleyes:

Dieses ganze [ Verdammt noch mal, was soll der Schei** ] - Spiel beruht letztlich wohl wirklich darauf, dass es nichts gibt, das uns nicht zu einer höheren Version dessen verhilft, was wir wirklich sind...

Es nicht zu "glauben", sonders es zu erfahren. Um es dann zu wissen und von da aus wieder einen Schritt weiter zu gehen.


Lieben Gruß,
RitaMaria
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Hüstel... ja..
Wenn jeder von hier seine ganz eigene " aus dem warmen Nest gefallen " Geschichte erzählen würde - wie viele Bibliotheken würde das wohl füllen??

Dennoch - je dunkler und verwirrender die Zeit(en) - desto mehr bestehe ich auf meinem Footer :rolleyes:

Dieses ganze [ Verdammt noch mal, was soll der Schei** ] - Spiel beruht letztlich wohl wirklich darauf, dass es nichts gibt, das uns nicht zu einer höheren Version dessen verhilft, was wir wirklich sind...

Es nicht zu "glauben", sonders es zu erfahren. Um es dann zu wissen und von da aus wieder einen Schritt weiter zu gehen.

Lieben Gruß,
RitaMaria

Hallo Rita,
Und genau so einen Schritt hast Du eben getan. :kiss3:

liebe grüsse
 
Zurück
Oben