Ahorn
Sehr aktives Mitglied
...jaaber, seit ihr nicht zum großen Teil Kinder der Frauenbewegung, so jahrgangstechnisch, meine ich? Solche Aussagen und ihre Umsetzung in Erziehung sind doch eigentlich schon länger zumindest nicht mehr selbstverständlicher Standard, oder lebe ich da auf einem anderen Planeten?
Die Mütter, zumindest meine Mutter (Jahrgang '45) hat mir (geboren '73)mal gesagt, dass die Frau "das nur für ihren Mann tut" (O'Ton) Sie hatte offenbar keinen Spass dabei, wie soll ich dann lernen, dass es schön sein kann (ausser ich bin wirklich willig, es zu lernen).
Dabei war meine Mutter eigentlich eine starke Frau, nur in diesem Punkt ist die Emanzipation an ihr vorbeigegangen...
Ich weiß es übrigens auch nicht, wie es sich wohl anfühlen muss, "immer stark sein zu müssen", das wurde mir in meiner Erziehung schon nicht mehr vermittelt.
Du Glücklicher...