Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habs aber "energetisch" oder "traumdeuterisch" oder wie auch immer gedeutet, da muss ich nicht Ödipus oder die Psychoanalyse bemühen. Das was ich gemeint hab ist ähnlich, aber die Erklärung ist nicht dieselbe denk ich.
Wie seriös ist es ausserdem ohne die Psyche einer Person zu kennen eine psychoanalytische Deutung eines Traums zu machen, der in 3 Zeilen beschrieben wurde?
Ich habe meinen Beitrag mit den folgenden Worten eingeleitet: "ich verstehe deine Zeilen so,". Das sollte daraufhin weisen, dass ich lediglich diese Zeilen deute - nicht mehr und nicht weniger.
Das ganze ist ein Deutungsangebot, mit dem der andere umgehen kann. Den Zeilen kommt kein Wahrheitsanspruch zu.
Der Unterschied zwischen den beiden Beiträgen besteht u.a. darin, dass ich die "Zeilen" gedeutet habe und das ganze so vorgenommen habe, dass ich die Perspektive markiere, aus der ich das vornehme. Eine Perspektive, die auch gewechselt werden kann: man kann das alles auch ganz anders deuten und beschreiben.
Insofern ich es als "psychoanalytisch" charakterisiere, wird genau diese Austauschbarkeit deutlich, insofern keine Identifizierung/Abwehr mit der Perspektive vorliegt.
Und wie hab ich sie gelesen? Wenn du weisst wie ich sie gelesen hab wärst du ein Hellseher...
Jetzt wo du geschrieben hast deine Deutung ist eine, psychoanalytische, Sichtweise die stimmen kann, aber nicht muss, ist die meiste Abbwehr gegen deine Zeilen verschwunden.
Btw: meine Deutung ist auch nur eine Sichtweise die stimmen kann, aber nicht muss.
Sex im Traum bedeutet immer Sehnsucht,deine war wahrscheinlich sehr groß,kann man ja verstehen,und so war es dir auch innerlich egal wie,Hauptsache das..somit hast du dein "Teufel" gerufen,(symbolisch),das Böse und hast das bekommen,was dir nun so gut tut..Genieße es
Es gibt im keltischen den Gott des Waldes und der Fruchtbarkeit (Cernunnos = der Gehörnte, wird meist mit Hirschgeweih oder anderen Hörnern dargestellt) - die Christen haben daraus den Teufel und den Hl. Hubertus gemacht.
Vielleicht war es auch jener Fruchtbarkeitsgott der dir die Angst vor den Schmerzen genommen hat.
Es gibt im keltischen den Gott des Waldes und der Fruchtbarkeit (Cernunnos = der Gehörnte, wird meist mit Hirschgeweih oder anderen Hörnern dargestellt) - die Christen haben daraus den Teufel und den Hl. Hubertus gemacht.
Vielleicht war es auch jener Fruchtbarkeitsgott der dir die Angst vor den Schmerzen genommen hat.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.