Geheiligt werde dein Name

Wieso hat der Vater mich dorthin erschaffen, wo er so unglaublich weit weg ist, unerreichbare Dimension, mindestens solange ich hier lebe ...
Und die vielen Engel, wo sollen die sich befinden? Christus, zur rechten Hand Gottes sitzend?
Lieber Syrius,

das ist ein grundsätzliches Problem, das nicht dieser Gott geschaffen hatte, sondern wir selbst. Mit dem Gedanken von dessen Übermächtigkeit haben wir ihn immer weiter von uns entfernt. Die Geister und göttliche Wesen schöpfen zwar einen Teil ihrer Kraft aus einer gewissen Distanz.

Deshalb entrückten die Menschen diese Wesen ihrer Macht wegen immer weiter. Zunächst war es die Unsichtbarkeit, in der sie noch das notwendige Band der Nähe zu uns knüpfen konnten. So sind zum Beispiel die Engel noch immer Wesen, die allgegenwärtig sein können. Träumte nicht auch Jakob von der Himmelsleiter, auf der die Engel auf- und abstiegen.

Anderseits wurden die Götter ins Unermessliche gerückt, um ihre unantastbare Übermacht zu demonstrieren. So wurden sie schon in Sumer in die dritte Sphäre des Himmels verbannt.

42025224nv.jpg
(Merlin, gemeinfrei)

Ja und heute reicht der dritte Himmel nicht mehr aus und Gott verschwindet in der Unendlichkeit des Universums. Es ist dann so, wie bei einem Konzernchef, der irgendwo in der obersten Etage seines Hochhauses werkelt. Da fehlt es dann auch an emotionaler Bindung zu einem der zahlreichen Angestellten in den unteren Etagen.

Dieser Gott hat uns also seine Gefolgschaft erschaffen, damit ihn jemand huldigt. Ich denke, dass die Engel keine Zeit haben, irgendwo herumzusitzen, denn gerade jetzt brauchen die Menschen Trost, Hoffnung, Zuwendung und Wärme.

Merlin
.
 
Werbung:
Der Himmel wird daher örtlich beschrieben, ist aber nichts Örtliches......ohne Raum und Zeit, und von daher ewig.
Gibt es für diese Behauptung auch irgendwelche Begründung?
Und wieso soll ohne Raum und Zeit gleichbedeutend mit ewig sein?
Aber ein Bewusstsein, das davon getrennt in Bildern wahrnimmt, kann das nicht verstehen und wahrnehmen.
Daher meinen ja welche, dass es sowas nicht gibt, weil ihr Oberbewusstsein nicht dazu angelegt ist, überhaupt was ohne Raum und Zeit wahrzunehmen und daher zu verstehen.

Du kannst z.B. auch eine Seele nicht sehen, da eine Seele nicht räumlich-zeitlich ist, sondern nur ihr Dasein daran erkennen, wenn was lebt und ihr Fehlen, wenn was gestorben ist.

Es ist von daher auch eine Ironie des Schicksals, wenn Menschen Grabpflege betreiben. Damit versuchen sie einen Menschen als Körperbild zu verehren, was im Wesen Unsinn ist.
Es gibt hellsichtige Menschen, die Geistwesen und Örtlichkeiten im Jenseits wahrnehmen können.

Auch im Jenseits gibt es eine Zeit. Vor der Erschaffung der Engel und seit deren Erschaffung.

Zudem: Wieso sollte Jesus von Wohnungen im Himmel sprechen, wenn es diese gar nicht gibt?
Und: Wenn nach dem Ableben die Seele weder Ort noch Zeit noch Raum hat dann gibt es sie einfach nicht mehr - wie auch? Dann macht die ganze Materie mit all dem Elend darauf auch keinen Sinn!
 
Es ist wohl ein inneres Reich, so als wenn du in einen Traum gehst, nur halt dann wahrscheinlich sehr wirklich und real.
Wenn du in deinen Traum gehst, sieht kein Mensch, also kein anderer äußerer deine dort existente Welt.
Du hast "ihn" in dir, und doch gehst du hinein, bewegst dich darin.
Die vorbereiteten Wohnungen sind für die, die auch zum Christus geworden sind.
Durch Transformation immer mehr eins mit dem Göttlichen werden.
Wahrscheinlich ist unsere ganze Welt in Wirklichkeit so.
Je weiter wir uns entwickeln und wachsen, umso näher kommen wir wahrscheinlich an die himmlische Mitte,
den Ursprung.
Niemand wird durch Weiterentwicklung zum Christus, denn Christus entwickelt sich auch weiter.

Was soll das innere Reich, wenn ich verstorben bin?

Wieso ist die Existenz eines Himmels in Geistmaterie ähnlich der Erde, nur viel, viel schöner und vielfältiger eine dermassen abgrundtief undenkbare Vorstellung?
 
Lieber Syrius,

das ist ein grundsätzliches Problem, das nicht dieser Gott geschaffen hatte, sondern wir selbst. Mit dem Gedanken von dessen Übermächtigkeit haben wir ihn immer weiter von uns entfernt. Die Geister und göttliche Wesen schöpfen zwar einen Teil ihrer Kraft aus einer gewissen Distanz.
Lieber Merlin,

Glaubst Du selbst, was Du hier geschrieben hast? Wie hätte ein Geschöpf den Schöpfer als übermächtig annehmen können - was soll das denn sein? übermächtig?

Gott ist die Liebe und somit kann er so mächtig sein wie es mächtiger nicht geht, das vergrössert den Abstand zu seinen Kindern in keinster Weise.

Aber jeder Vater, der seine Kinder liebt, will diese doch in derselben Sphäre haben!

lg
Syrius
 
Und wieso soll ohne Raum und Zeit gleichbedeutend mit ewig sein?
Das ist vollkommen logisch: Raum und Zeit definieren sich über ihre Grenzen.
Raum ohne Grenzen erstreckt sich bis in die Unendlichkeit. Zeit ohne Zeitspannen ("von...bis"-Eingrenzungen) ist Zeitlosigkeit. Und dieses Nichtvorhandensein von Grenzen ist Ewigkeit, weil es dann kein Gefühl von Raum und Zeit mehr geben kann.
Das Gefühl, dass es Raum und Zeit überhaupt gibt, entsteht ja erst über unsere begrenzte Wahrnehmung (= Wahrnehmung von Grenzen).
Was soll das innere Reich, wenn ich verstorben bin?
Ich glaube, das innere Reich ist der Ort oder die Ebene, in den oder die wir versterben.
Wieso ist die Existenz eines Himmels in Geistmaterie ähnlich der Erde, nur viel, viel schöner und vielfältiger eine dermassen abgrundtief undenkbare Vorstellung?
Viel schöner ist undenkbar, wenn man die wahre Schönheit der Erde erfasst. Denn sie ist bereits der absolute Gipfel.
Aber es hat zu 100% damit zu tun, wie du es betrachtest. Die Art, wie wir die Dinge betrachten, legen wir nicht einfach so ab, wenn wir die Welten wechseln. Deshalb verlieren wir unsere Erinnerungen nach dem Tod und vor der Geburt, denn nur so können wir durch neue Augen blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vollkommen logisch: Raum und Zeit definieren sich über ihre Grenzen.
Raum ohne Grenzen erstreckt sich bis in die Unendlichkeit. Zeit ohne Zeitspannen ("von...bis"-Eingrenzungen) ist Zeitlosigkeit. Und dieses Nichtvorhandensein von Grenzen ist Ewigkeit, weil es dann kein Gefühl von Raum und Zeit mehr geben kann.
Das Gefühl, dass es Raum und Zeit überhaupt gibt, entsteht ja erst über unsere begrenzte Wahrnehmung (= Wahrnehmung von Grenzen).
@ Syrius"Und wieso soll ohne Raum und Zeit gleichbedeutend mit ewig sein? "

Du hast ursprünglich OHNE Raum und OHNE Zeit geschrieben - das ist etwas GANZ anderes als unbegrenzter Raum und unbegrenzte Zeit.

Ich glaube, das innere Reich ist der Ort oder die Ebene, in den oder die wir versterben.

Viel schöner ist undenkbar, wenn man die wahre Schönheit der Erde erfasst. Denn sie ist bereits der absolute Gipfel.
Aber es hat zu 100% damit zu tun, wie du es betrachtest. Die Art, wie wir die Dinge betrachten, legen wir nicht einfach so ab, wenn wir die Welten wechseln. Deshalb verlieren wir unsere Erinnerungen nach dem Tod und vor der Geburt, denn nur so können wir durch neue Augen blicken.
Aber dann gibt es mich nicht mehr und somit auch kein inneres Reich!
 
Dann macht die ganze Materie mit all dem Elend darauf auch keinen Sinn!

Genau so ist es.

Betrachte das Elend wie ein Programm, das ständig auf der Suche nach Energie ist (Junkismus), um überhaupt wirken zu können.
Da kommt ihm die Seele als Energieeinheit sehr gelegen.
Und wie fängt sich so ein Programm die Energieeinheit ein?
Indem es überall die Liebe als Sex vorstellt, denn nur auf die Art gelangt es an die programm-belebende Energie der Seele ran und nennt das: Ich habe die Libido gefangen.
Und die Kundalini-Leute versuchen dann genau an der bestimmten Stelle, dem die Libido wieder zu entlocken.
Die beiden Schnaggen der Kundalini sitzen nicht umsonst im Unterstübchen, während das Programm im Oberstübchen sich an der Energie bereichert und oben wirkt.
 
Werbung:
Lieber Merlin,

Glaubst Du selbst, was Du hier geschrieben hast? Wie hätte ein Geschöpf den Schöpfer als übermächtig annehmen können - was soll das denn sein? übermächtig?

Gott ist die Liebe und somit kann er so mächtig sein wie es mächtiger nicht geht, das vergrössert den Abstand zu seinen Kindern in keinster Weise.

Aber jeder Vater, der seine Kinder liebt, will diese doch in derselben Sphäre haben!

lg
Syrius

Gott macht keine Kinder..........also nicht so, wie man es in dieser Realität vom Schein-Leben her kennt.
 
Zurück
Oben