K
Kinnaree
Guest
Nix Definierung. Frage, einfache Frage, ohne Erwartung einer Antwort...aaaaaaaaahhhhhhhh, Zieldefinierung,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nix Definierung. Frage, einfache Frage, ohne Erwartung einer Antwort...aaaaaaaaahhhhhhhh, Zieldefinierung,
Liebe MaraSchön übrigens zuzuschauen, wie Sat Naam und Liebling sich gegenseitig davon zu überzeugen versuchen, wieviel Fun sie haben![]()
![]()
Ich hab das Gefühl, dass Intelligenz und Intuition aber nicht weit voneinander entfernt sind ... sie gehen mE hand in hand ...![]()
Danke Equinox... Aber ich sprach nicht von mir. Ich kenne viele Menschen - gerade hier auf dem Land, die wissen, wann die Saat rausmuss, die Wissen wann es regen gibt und wie der Winter wird - oder manche wissen nicht mal das - aber die sind selig ... machen einen sehr in sich ruhenden Eindruck. Sie werden allerdings immer weniger - die Gesellschaft und das Konsumdenken hält auch hier bei den "einfachen" Bauern" Einzug und schafft diese künstliche Unzufriedenheit. Ohne Verstand ... ich denke da ist man einfach mehr eins mit allem was ist ... einfach so
Aber brauche ich denn Wissen für diese Aufmerksamkeit ? Nein. Es ist doch eher das Gegenteil. Je mehr ich vergesse, desto aufmerksamer erlebe ich den Moment, das hier und jetzt und ich spüre es nirgends so intensiv wie mit meiner Kamera in der Natur - wenn ich nicht aufmerksam und ganz da wäre, würde ich viele Sachen einfach gar nicht wahrnehmen. Bestimmte Bildausschnitte, Optik, klitzekleine Blümchen oder ein Blatt am Wegrand usw. ...
Wissen brauch ich dazu keins - ich muss nur den Auslöser der Kamera drücken und wissen, wo ich den finde...
Schön, dass dir meine Bilder gefallen ...![]()
Ich finde nicht. In mir steigen einfach Impulse auf und ich gebe denen nach oder nicht. Auch hier empfinde ich die Willensanstrengung als anstrengend ... für mich ist es eher ein Bedürfnis, dass entsteht und dem ich nachgebe oder nicht ... Wenn ich meinen Willen einsetze, dann fühlt sich das anders an und ich empfinde es heute fast schon wie eine Vergewaltigung von mir selbst. Weil mein Wille oft nicht im Einklang ist mit dem was ansteht, was ist, was wirkt ... das kann oft gegen alle Vernunft sein - aber ich habe gelernt dieser inneren Stimme und dem Gefühl mehr Bedeutung beizumessen als dem, was mein Verstand mir als "vernünftig" suggerieren will ...
vielleicht verstehe ich "Intellekt" aber auch nicht so wirklich. Wir haben immer für alles so viele Worte ... soviele Bezeichnungen - aber im Endeffekt verwirrt das doch nur, oder ?
Aha. Dann ist der Intellekt etwas "künstlich" geschaffenes und die Intelligenz etwas angeborenes ? Ich denke, dass jeder Mensch von Natur aus Intelligent ist und es vielen einfach nur aberzogen wird. Wenn in einer Familie ein Kind geboren wird und die Eltern sind nicht (mehr) sehr intelligent, dann wird auch das Kind dahingehend "erzogen" dass es sich nicht mehr allzuviele Gedanken machen wird, damit den Eltern ihre Dumpfheit nicht so auffällt und sie das wieder als völlig "normal" finden können. Nur so ein Randgedanke...
Intelligenz vermag mE alles - ohne zu Wissen, ohne etwas gelernt zu haben und Intelligenz befähigt uns auch dazu, angelerntes und Wissen einfach wieder zu vergessen, fallenzulassen, weil wir wissen, dass wir es - wenn wir etwas brauchen - sofort wieder mit unserer Intelligenz erfassen können ...
Ich hab das Gefühl, dass Intelligenz und Intuition aber nicht weit voneinander entfernt sind ... sie gehen mE hand in hand ...![]()
Liebe Mara
Gerade du müßtest es doch genau wissen, das überzeugen und Überzeugungen nicht meine Sache ist.![]()
Was erzählst du also denn da![]()
Hallo Mara
Du hast geschrieben Selig sind die Geistigarmen aber das kann ich z.b. bei dir überhaupt nicht sehen, sehe dich als einen sehr Kreativen Menschen. Kreativität ist z.b. auch der Intellekt und Vernunft oder Verstand ist eine Funktion des Intellekts.
Wenn man den Intellekt mit all seinen Funktionen richtig benutzen kann, das würde ich als Intelligenz beim Menschen bezeichnen. Zum Intellekt gehören der Verstand oder Vernunft genau so die Aufmerksamkeit, Glaube, Zweifel und Festlegung. Ob man nun will oder nicht produziert der Intellekt ständig Wissen.
Das entscheidende Hier ist eben die Konzentration und das willentliche Richten der Aufmerksamkeit, auf das über das ich etwas erfahren will.
Nun, glaub mir dann würde meine Lebenssituation bestimmt anders aussehen.MEINE Wahrnehmung erzähle ich da![]()
![]()
Bist du dir sicher ? Ich meine mit dem Überzeugen ? *grübel*![]()
![]()
Intellekt ist per Defninitionem das Denkvermögen, welches wir auch als Verstand bezeichnen können. Der Begriff Intelligenz kennzeichnet vorwiegend die mit dem Verstand verbundenen geistigen Fähigkeiten in ihrer potenziellen und dynamischen Bedeutung. Dabei unterscheidet man im Weiteren auch die emotionale Intelligenz, die sowohl das Erkennen und Schlussfolgern über Emotionen (z.B. Emotionsregulation in Form von Mimik, Gestik etc.), sowohl auch über das Nichtdenken miteinbezieht. Ja, richtig gehört - Erkennen im Nichtdenken!
Selbst Kognitionsforscher sind sich mittlerweile im Großen und Ganzen einig, dass Kreativität nichts mit Denkleistungen im herkömmlichen Sinne zu tun hat, da kreative Prozesse zu meist höchst unbewusst ablaufen und erst als "AHA"-Erlebnis in unser Wachbewusstsein treten. Der Verstand gibt dann den kreativen Impulsen oder Erkenntnissen eine Form.
In einer amerkanischen Studie zu Kreativität wurde eine Umfrage unter den angesehensten Mathematikern Amerikas (einschließlich Einsteins) zu ihren Arbeitsmethoden durchgeführt, und erbrachte das Resultat, das Denken nur eine untergeordnete Rolle in der kurzen, entscheidenden Phase des eigentlichen kreativen Prozesses spielt.
Auch jeder gute Künstler, ob sich dessen bewusst oder nicht, erschafft sein Kunstwerk in den kreativen Phasen des Nichtdenkens. Letzteres nennt man im Osten auch "No-Mind".
Wenn der Verstand (Intellekt) ständig Wissen erzeugt, warum sorgt er dann für so viel Dummheit und Zerstörung hier auf Erden?
Es war nicht der denkende Verstand, der das Wunder des Lebens erschaffen hat und immer noch aufrecht erhält. Da ist eindeutig eine Intelligenz am Werk, die weitaus größer ist als der Verstand.
Diese höhere Intelligenz (ursprünglich von intellectus: Einsicht, Innewerden, Erkenntnis) kann durch Dich wirken, wenn Dein Verstand still und empfänglich für dessen Impulse ist.
p.s.: entscheidend ist auch nicht die Konzentration und das verstandesgerichtete Lenken der Aufmerksamkeit (= krampfhaftes Fokussieren, Anspannen und verärgert sein, wenn es nicht funktioniert), sondern das Loslassen, die Hingabe, das sich Entspannen und Ausdehnen, welches wiederum ein Wohlgefühl in uns erzeugt.
Ja.Ich verstehe unter dem, was du als Kreativität bezeichnest, Inspiration.
Wie ich schon geschrieben habe, erleben die meisten die arbeit des Intellekts überhaupt nicht Bewusst und das ist Schonmal sehr Problematisch.
Loslassen und die Hingabe sind für mich auch sehr wichtig.
Grüße Equinox
Nein nein nein, so kann es doch nicht weitergehen!!! Immer diese Vermischung von Bewortung, Bewertung, Einschätzung, Verwertung, Verwirrung und Beantwortung/Verantwortung/wortung/wertung/schätzung/wertung/wirrung und dann soll auch noch immer alles das Gleiche sein. Und "wir" können überhaupt nichts als Verstand bezeichnen. Zur Donnerwanne! Wo ist denn da die Gen-Auigkeit? Wir wir wir, bah! Igitt! Ich ich ICH du Du DU. 0_XichIchICHDUDuduSELBST_1,ja und?Wenn wir schon mit Begriffen wie Intellekt, Intelligenz und Kreativität um uns werfen, dann aber richtig![]()
Intellekt ist per Defninitionem das Denkvermögen, welches wir auch als Verstand bezeichnen können. (...)
Lg. Athokawe