kurze Anleitung SICH SELBST wieder mehr zu spüren

Durch mich hindurch, da ich durchlässig bin. Ohne Widerstand kann nichts andocken. Es fliesst.
Liebe Sayalla,

bitte denke darüber nochmals nach, denn das würde z. B. bedeuten – dass Du kein Mitgefühl haben kannst und nur zur Selbstliebe fähig wärst. Ein Mensch, der teilnahmslos in seinem Dasein verharrt.


Merlin​
 
Werbung:
Liebe Silberelfe

ich schreibe dir mal aus meinem Forumsurlaub : ) weil mir dein letzter Beitrag gerade ins Auge springt... er ist zwar an Seyla...aber ich möchte trotzdem gern drauf antworten.

Ich denke, Seyla meint es so:
Alles was um uns herum ist, wirkt auf eins ein... ob wir uns dessen bewusst sind, oder nicht. z.B. das traurige Gesicht des kleinen Mädchens an der Bushaltestelle morgens... die aggressive Energie der Kollegin, die aber so tut als sei alles in Ordnung... usw
Die Gedanken und die Gefühlen JEDES Menschen wirken auf uns ein; es ist dabei nichtmal egal ob wir mit ihm in einem Raum sind....denn der Raum in dem WIR ALLE sind, ist unendlich.
Wir sind EINS, ... von der geistigen, nichtphysischen Ebene aus betrachtet.....
und da dies so ist, steht natürlich alles auch in Zusammenhang miteinander.
Wie ein riesiges Haus, das zwar ziemlich viele Zimmer haben mag, damit es noch so etwas wie eine scheinbare Privatsphäre und Abgetrenntheit gibt, aber trotzdem ist es EIN Haus.....
Manchen, wenigen, ist dies Einssein bewusst.... vielen nicht.
Die Idee, sich vor anderen Energien schützen zu wollen, kommt von letzteren:
Sie wissen nicht, dass es keinen Schutz vor sich selbst gibt letztlich; nur einen scheinbaren.
Denn selbst wenn ich mir Ohrenschützer aufsetze, wird das was die Bauarbeiter unten vorm Haus aussenden, mich erreichen.
Ob es mir bewusst ist, oder nicht.....

Wenn es mir nicht bewusst ist, wirkt es trotzdem... wo soll es denn sonst hinwirken?
Die Frage ist nur, wie ich mit dem umgehe, was geschieht..... und das hängt letztlich auch damit zusammen wie ich es verstehe...und wer/wie ich selber drauf bin.

Die Anleitung die ich da in den Anfangspost hinschrieb.. ist deswegen natürlich kein Allzweckmittel... sondern vielleicht auch eher ein erster Schritt zur Be-ruh-igung und mal wieder zu sich selbst (das eigene Zimmer) hinfühlend....
für mein Verständnis ist es essenziell, sich SELBST (das eigene Zimmer) wirklich gut zu kennen....und zu verstehen. Sonst entsteht noch mehr Chaos im Haus. :)

LG

maiila

Vielleicht sollten wir mal klären, worum es eigentlich geht. In deinem Anfangspost hast du geschrieben:

Besonders sehr sensitive Menschen schnappen sehr leicht Stimmungen und Schwingungen aus ihrer Umgebung auf; diese setzen sich, wenn sie auf Boden stoßen, fest und werden als eigene Gefühle gelebt und wahrgenommen.
Folge: Unausgeglichenheit, Abgespanntheit, Verwirrtheit (Wer bin eigentlich ich??)

DARAUF habe ich reagiert. Das ist was völlig anderes als das, wovon du jetzt sprichst.

Ich kann Naturschutz betreiben, dafür muss ich mich aber nicht von sämtlichen Insekten stechen lassen - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Natürlich ist alles mit allem verbunden. Aber dafür brauche ich keine Fremdenergien aufzunehmen und schon gar nicht als eigene Gefühle zu fühlen.

Auch um empathisch zu sein, brauche ich keine Fremdenergien aufzunehmen.

Eben weil man sich selbst kennen, verstehen und - das füge ich hinzu - ordnen sollte, habe ich in meinem ersten Post in diesem Thread geschrieben: es ist gut, sich die eigenen Muster anzuschauen.

Weißt du gerade, worum es dir geht? Denn hier vermischen sich die Themen in einer Form, die nicht gesund ist.

Liebe Grüße,
silberelfe
 
Liebe Sayalla,

bitte denke darüber nochmals nach, denn das würde z. B. bedeuten – dass Du kein Mitgefühl haben kannst und nur zur Selbstliebe fähig wärst. Ein Mensch, der teilnahmslos in seinem Dasein verharrt.


Merlin​

Lieber Merlin,

nein, das heißt es imho nicht.

Wenn man etwas wahrnimmt, aber durchfließen lässt, heißt es lediglich, dass es sich nicht festhängen kann. Der Mensch fühlt dann nicht die Wut des Gegenübers als seine eigene, sondern lässt sie durchfließen und kann gerade erst dann mit Mitgefühl reagieren.

Wenn was hängenbleibt ist Mitgefühl gar nicht möglich, denn hängenbleiben hieße hier ja, dass man die Wut des anderen als die eigene fühlt. (So steht es zumindest im Anfangspost)

Liebe Grüße,
silberelfe
 
Kleine Frage dazwischengeworfen:

Alles ist mit allem verbunden.
Muss es sich denn dazu vermischen, verhaken und unkenntlich werden?

Ich denke doch nicht, und ich denke das ist auch nicht sinnvoll!!
DAS meine ich mit "ungesund" - das sind recht weitreichende Gedanke, die sehr unangenehme Folgen haben, wenn der Energiekörper sie umsetzt.

Aber jeder wie er mag.
Wer so denkt, sollte sich allerdings nicht wundern, wenn er oft ausgelaugt, krank und vollgemüllt ist. Das ist eine natürliche Folge eines falsch verstandenen Prinzips.
 
Hallo silberelfe
Ich bin im grunde genommen bei dem was du schreibst.
Aber was bedeutet, sich pieken zu lassen von insekten?
Vielleicht ist das die hauptfrage...die man zunaechst mal beantworten muss.
Warum tut es mir weh wenn jemand neben mir leidet? Zb
Und wenn jmd anderes genervt ist, sehe ich es zwar, und kann angemessen wirken, aber die emotionale reaktion bleibt aus. D.h. einmal nehme ich das was jemand anderer aussendet, als "insektenstich" an mir selbst wahr und ein anderes mal nicht.
Und dafuer gibt es imho einen grund.....

Weisst du was ich meine?
Lg maiila
 
Kleine Frage dazwischengeworfen:

Alles ist mit allem verbunden.
Muss es sich denn dazu vermischen, verhaken und unkenntlich werden?

Ich denke doch nicht, und ich denke das ist auch nicht sinnvoll!!
DAS meine ich mit "ungesund" - das sind recht weitreichende Gedanke, die sehr unangenehme Folgen haben, wenn der Energiekörper sie umsetzt.

Aber jeder wie er mag.
Wer so denkt, sollte sich allerdings nicht wundern, wenn er oft ausgelaugt, krank und vollgemüllt ist. Das ist eine natürliche Folge eines falsch verstandenen Prinzips.


Jap... Aber wer macht, dass es sich verhakt? Ist man das nicht selber und gibt es dafuer nicht auch den grund in einem selbst? Deswegen bin ich ja auch deiner meinung wenn dz schreibst, dass wir erstmal in uns selber ordnung schaffen muessen. Wo ich selber mich noch mit rein oder rausziehen lasse, ist in mir noch was unklar bzw nicht geheilt.... Und due verwicklung mit dem anderen ist chance auf klaerung u. Heilung. So erlebe ich es...
 
Hallo silberelfe
Ich bin im grunde genommen bei dem was du schreibst.
Aber was bedeutet, sich pieken zu lassen von insekten?
Vielleicht ist das die hauptfrage...die man zunaechst mal beantworten muss.
Warum tut es mir weh wenn jemand neben mir leidet? Zb
Und wenn jmd anderes genervt ist, sehe ich es zwar, und kann angemessen wirken, aber die emotionale reaktion bleibt aus. D.h. einmal nehme ich das was jemand anderer aussendet, als "insektenstich" an mir selbst wahr und ein anderes mal nicht.
Und dafuer gibt es imho einen grund.....

Weisst du was ich meine?
Lg maiila

Liebe Maiila,

ich weiß sehr gut was du meinst.
Ich sehe halt zwischen all dem einen Riesenunterschied, und das war mir jetzt wichtig zu sagen. Daher die "Insektenstiche".

Im Eingangspost beziehst du dich auf Gefühle, die man annimmt und meint es seien die eigenen und in Folge dessen unrund wird. DARAUF hab ich mich bezogen. DAS ist in meinen Augen schädlich, schmerzhaft und unnötig.

Was völlig anderes ist es, wenn der Schmerz von jemandem in mir Mitgefühl erzeugt.

Wieder was anderes, wenn ich den Schmerz von jemandem spüre undweiß, es ist nicht meiner sondern der des anderen.

Das sind alles völlig unterschiedliche Zusammenhänge.

Ich denke, wenn jemand leidet und ich leide mit (also nicht Mitgefühl, sondern Mit-leiden) dann wohl deshalb weil ich selbst mit der Art Verletzung, die der Mensch erfahren hat, noch ein Thema habe.

Das ist aber keine Übernahme von Fremdenergien.

Liebe Grüße,
Irene
 
Jap... Aber wer macht, dass es sich verhakt? Ist man das nicht selber und gibt es dafuer nicht auch den grund in einem selbst? Deswegen bin ich ja auch deiner meinung wenn dz schreibst, dass wir erstmal in uns selber ordnung schaffen muessen. Wo ich selber mich noch mit rein oder rausziehen lasse, ist in mir noch was unklar bzw nicht geheilt.... Und due verwicklung mit dem anderen ist chance auf klaerung u. Heilung. So erlebe ich es...

Ja klar ist man das selbst. Und das Ordnung schaffen ist imho der Weg.

Ich meinte aber zuletzt einen anderen Aspekt.
Ich formuliere es noch mal klarer:
Jemand der meint, dass Abgrenzung ein falscher Schritt ist, weil wir sind ja alle mit allem verbunden und da schützt man sich am Ende gegen sich selbst (was, mal klar gesagt, in meinen Augen esoterischer Schwachsinn ist - nicht dass wir alle mit allem verbunden sind, sondern dass Abgrenzung verkehrt ist), weicht seine naturgegebene Abgrenzung auf und lässt viel zu viele Fremdenergien ein...... der braucht sich also nicht wundern, wenn er müde, ausgelaugt, aufgedreht, vollgemüllt,.... ist.
(Und es gibt - um noch weiter zu gehen - einen Haufen Wesenheiten, die solche Einladungen nur zu gern annehmen.)

Verstehst du was ich meine?
 
Werbung:
Jemand der meint, dass Abgrenzung ein falscher Schritt ist, weil wir sind ja alle mit allem verbunden und da schützt man sich am Ende gegen sich selbst (was, mal klar gesagt, in meinen Augen esoterischer Schwachsinn ist - nicht dass wir alle mit allem verbunden sind, sondern dass Abgrenzung verkehrt ist), weicht seine naturgegebene Abgrenzung auf und lässt viel zu viele Fremdenergien ein...... der braucht sich also nicht wundern, wenn er müde, ausgelaugt, aufgedreht, vollgemüllt,.... ist.


:danke: fürs nochmal verdeutlichen.
Kann ich mitgehen.
Ich muss zugeben, dass ich da selber noch etwas unklar bin... die ganzen Ebenen und Begrifflichkeiten dazu (Was ist man selbst, was der andere...etc etc) sind eben doch recht komplex.

Aber ich lass das hier jetz so stehen, weil es jetzt wunderbar auf den Punkt gebracht wurde. :)

VG
maiila
 
Zurück
Oben