Gegen die Panik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
und genau das ist es,
die Menschen können es nicht mehr,
und sie waren noch nie in der Lage, sonst gäbe es irgenwann Zeiten, wo kein Mensch krank wird,

Das wäre doch ein erstrebenswertes Ziel, oder? Aber solange die Menschen noch lernen müssen, bekommen sie die entsprechenden Wegweiser.

deswegen im öffentlichen Raum kann es nur mit öffentlichen Regeln gehen, das ist für mich Gemeinschaft.
Eine Maske muss überhaupt nicht den atem stören, einfach die Aversion dagegen aufgeben und schon funktioniert es auch mit dem Atmen.

Ja komisch, dass sich alle immer ganz hastig und erleichtert die Maske vom Gesicht reißen, wenn sie die Bahn verlassen. Die sind scheinbar nicht ausreichend indoktriniert worden.

und solange die mehrheit der Bevölkerung sich für Masken ausspricht, solange gilt die Demokratie , die Mehrheitsentscheidung.
ich bin für eine Volksabstimmung:- für und wider Maske,- die bindend ist.
dann ist das Thema vom Tisch.

Da hast du natürlich Recht. Die Regierung hätte Probleme, diese Maßnahmen durchzusetzen, wenn die Mehrheit dagegen wäre. Deshalb kommt den Medien die entscheidende Rolle zu, das Volk so zu "informieren", dass es die Regierungsentscheidungen unterstützt. Kritischer Journalismus ist selten geworden. Es gibt heutzutage zu fast allen wichtigen Themen einen "Gemeinschaftskonsens", gestützt auf angeblich fundierte wissenschaftliche Fakten, und wer es wagt, dem zu widersprechen, wird als unwissend und dumm an den öffentlichen Pranger gestellt. Das ist schon so etwas wie Meinungsdiktatur und wird die entsprechenden Folgen nach sich ziehen. Im Moment ist es aber noch so, dass die Mehrheit es ertragen muss, dass eine Minderheit ihre Meinung kritisiert. Da müssen schon noch stärkere Geschütze aufgefahren werden als Demonstrationsverbot und Internetzensur.
 
Ach und vorhin hat mich ein Typ abgecheckt, leider konnte ich nicht erkennen, ob er mein Typ wäre, weil ich unter dem Cappi und hinter der Gesichtmaske tatsächlich den Menschen nicht erkennen konnte.:eek: Schade, vielleicht habe ich heute die Liebe meines Lebens verpasst. :D

Wusste gar nicht, dass Nasen- und Lippen so ausschlaggebend sind beim ersten Aufeinandertreffen :ROFLMAO:

Da heißts immer Augen oder andere Körperregionen ;)... daweil :ROFLMAO:
 
Ja komisch, dass sich alle immer ganz hastig und erleichtert die Maske vom Gesicht reißen, wenn sie die Bahn verlassen.
Übersprungshandlung?
Kleinster gemeinsamer Nenner?
Selbtvergewisserung?
Der Stoffetzen als sichtbarster Ausdruck einer für die meisten Menschen nicht rationalisierbaren Situation.
Über das Virus lässt sich schwer meckern, da ist man rasch auf existentiellem Gebiet.
Vielleicht wie im Krankenhaus, wo man sich über das miese Essen echauffiert, statt über das Unheil im eigenen Körper.
 
genau dafür gibt es Visiere
Ach so. Die Aerosole bleiben an der Scheibe hängen und verdunsten. Die Viren und Bakterien sterben dann alle ab.
Oder der ganze Sabber verklumpt und kann nach Belieben abgeschabt werden.

Da ist mir die Maske fast noch lieber, in der sich die ganze Spucke zumindest unsichtbar in Rotz verwandelt.
Den atme ich dann auch wieder ein. Selbstmord aus Utilitarismus, staatlich verordnete Nächstenliebe.
Und wenn ich meinen Nächsten nicht so liebe wie mich selbst, zahle ich 50€ Bußgeld.

Ich büße also schon zu Lebzeiten. Das ist die Hölle auf Erden. Jetzt warte ich noch auf die Ablaßbriefchen, daß ich in den Himmel komm.
Ein guter Mensch zeichnet sich ja durch gute Werke aus. Damit ist er freilich besser als die anderen. Denn die besten bekommen ihren Platz an der Sonne im Himmel.

Primitive Ethik. Moral hat mit medizinischer Notwendigkeit nichts zu tun. Einfach nur Gehorsam und Pflichterfüllung. Sonst nix. Wer unbedingt rechtfertigen will, daß er ein guter Untertan ist, der begründet das mit dem Schutz anderer vor sich selbst und belügt sich gleichzeitig dabei selbst, daß er Angst hat vor Strafe und Ekel vor den anderen.

Lieber Gott, mach mich stumm, daß ich in den Himmel kumm.
 
Ach so. Die Aerosole bleiben an der Scheibe hängen und verdunsten. Die Viren und Bakterien sterben dann alle ab.
Oder der ganze Sabber verklumpt und kann nach Belieben abgeschabt werden.

Da ist mir die Maske fast noch lieber, in der sich die ganze Spucke zumindest unsichtbar in Rotz verwandelt.
Den atme ich dann auch wieder ein. Selbstmord aus Utilitarismus, staatlich verordnete Nächstenliebe.
Und wenn ich meinen Nächsten nicht so liebe wie mich selbst, zahle ich 50€ Bußgeld.

Ich büße also schon zu Lebzeiten. Das ist die Hölle auf Erden. Jetzt warte ich noch auf die Ablaßbriefchen, daß ich in den Himmel komm.
Ein guter Mensch zeichnet sich ja durch gute Werke aus. Damit ist er freilich besser als die anderen. Denn die besten bekommen ihren Platz an der Sonne im Himmel.

Primitive Ethik. Moral hat mit medizinischer Notwendigkeit nichts zu tun. Einfach nur Gehorsam und Pflichterfüllung. Sonst nix. Wer unbedingt rechtfertigen will, daß er ein guter Untertan ist, der begründet das mit dem Schutz anderer vor sich selbst und belügt sich gleichzeitig dabei selbst, daß er Angst hat vor Strafe und Ekel vor den anderen.

Bullshit:rolleyes:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben