Geflügel, Schwein oder Vegetarierer

@Onthaline Du versuchst auf das Moralische im Menschen zu appelieren womit du sehr wohl deine Vorurteile entwickelt oder schon lange besitzt. Fackt ist nunmal das der Menschliche Körper Tierisches Fett brauch, das ist Wissenschaftlich bewiesen. Womit du deinem Körper somit also einen Gefallen tust ist für mich fraglich! Das andere ist Massentierhaltung, es gibt mittlerweile fast 8 Millarden Menschen Weltweit wovon gerade mal 30% Vegetarierer bzw Veganer sind womit die Massenhaltung vollkommen normal ist. Und zur Qualität, wir haben Glück das wir hier in Deutschland leben wo dir Tiere zumindest auf natürlichen weg zur Schlachtreife geführt werden denn in Ländern wie beispielsweise Amerika werden die Tiere mit Chemikalien groß gemacht. Bestes Beispiel die Qualität von Mäcces. Ich finde deinen Lebensstyle wie du ihn führst Ok wenn er dir zu sagt aber bitte!! Hör auf mit diesen Unterschwelligen Mitleidsgetue. Das kenne ich von Veganern und Vegetarieren in meinem Freundeskreis zu genüge!

Tiere, die auf natürlichem Wege zur Schlachtreife geführt werden .... So las ich das gerade hier (oben) und ich muss schon sagen, für mich ist das ein gräßliches Bild. Es sagt genau aus, wie wir Menschen mit den Tieren umgehen.

Ich lebe seit einiger Zeit vegan, also kein Fleisch und keine Milchprodukte (hat mir der Heilpraktiker empfohlen, weil ich bei den Nieren was habe). Fleischessen lag mir sowieso nie, aus ethischen Gründen und seit ich diese Diät mache, machen muss, gehts mir hervorragend. Es gibt wirklich viele Gründe warum man auf Fleisch verzichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Schnarch!! :DD Wissenschaftliche Fakten findet man bei Goole, Sufu macht es möglich! Tatsache ist nunmal das wenn ich weitere Aussagen tätigen würde würde das zu einer endlos Schleife werden und von daher verweise ich einfach auf die wie eben schon erwähnte Sufu! Ach und bevor ich es vergesse, Vegetarier reden von Verständnis und Toleranz, wobei ich mich Frage wo diese Eigenschaften liegen wenn man bedenkt das Fleischesser nicht laufend i-welche Demos gegen alles haben was mit Obst oder Gemüse zutun hat.

für jede studie gibt es gegenstudien - je nach dem, welcher industriezweig diese beauftragt. - glaube nie einer statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :D

jeder menschen toleranz sollte dort enden, wo andere lebewesen gequält werden - ich schau nicht weg, wenn jemand auf der strasse seinen hund zum krüppel tritt, du? oder bist du dann so tolerant, dass er das machen darf?
 
Ich lebe seit einiger Zeit vegan, also kein Fleisch und keine Milchprodukte (hat mir der Heilpraktiker empfohlen, weil ich bei den Nieren was habe). Fleischessen lag mir sowieso nie, aus ethischen Gründen und seit ich diese Diät mache, machen muss, gehts mir hervorragend.

Schön dass es dir gut geht mit deiner Ernährung, mir geht es mit meiner auch gut.

..... damit dürfte doch das Thema eigentlich beendet sein.

R.
 
Also ich esse wenn es geht nur die Eier der Hühner meiner Eltern , bei Milch Versuch ich wenn's geht diese milchersatzsachen zu kaufen, und schaue, dass ich möglichst nur Wild esse.
Viele Grüße
 
Schön dass es dir gut geht mit deiner Ernährung, mir geht es mit meiner auch gut.

..... damit dürfte doch das Thema eigentlich beendet sein.

R.

Finde es auch ganz klasse und es ist so einfach. Aber ich denke neuerdings recht oft an ........ PUTENSCHNITZEL. ;)
 
Werbung:
Also ich esse seit 1993 kein Rindfleisch mehr. Damals kamen zur gleichen Zeit zwei Meldungen in den Nachrichten:

1. Britisches Rindfleisch ist wieder sicher und darf daher wieder exportiert werden.
2. In Frankreich wurde wissentlich Aids-Blut per Bluttransfusion an Patienten abgegeben.

Bei mir haben sich diese beiden Meldungen verbunden, udn mir war klar, dass ich eben NICHT sicher sein konnte, dass Rindfleisch BSE-frei ist. Daher habe ich aufgehört, welches zu essen, und sehe nun auch keinen Grund, das wieder zu ändern.

Schweinefleisch habe ich auch mal zwei Jahre oder so nicht gegessen. Inzwischen esse ich es wieder, aber nicht am Stück (mag ich nicht, schmeckt mir nicht), sondern gelegentlich mal in Wurst.

Geflügel und Fisch esse ich gelegentlich.

Ich bin der Meinung, dass die beste Ernährungsform eigentlich eine vegane Ernährung wäre, aber ich schaffe es noch nicht ganz, das umzusetzen. Geld und Zeit sind ja nicht unbegrenzt verfügbar, und manchmal ist man einfach unterwegs und muss sich bis zu einem gewissen Grad dem anpassen, was verfügbar ist.

Wenn es mal z.B. auf einer Familienfeier nur Fleisch gibt, dann esse ich vielleicht welches, empfinde das aber immer als Essen zweiter Wahl.

Und was mich wirklich nervt ist, wenn jemand meint, jeden Tag Fleisch haben zu müssen. Oder wenn jemand am Essen rumnörgelt und es als ungenießbar bezeichnet, sich aber immer wieder an der gleichen Stelle Essen kauft (das war z.B. in der Mensa). Wenn es nicht schmeckt, dann gehe ich da nicht mehr hin, oder?
 
Zurück
Oben