Gefhle: wer ist dafr verantwortlich?

Gabi schrieb:
Hallo handwerker,

das ist ja das Problem bei dem ganzen Thema. Man kann es nicht verstehen. Es ist nichts, was Du irgendwie erklären kannst. Siehst ja, meine Erklärungsversuche scheitern ständig.

hallo gabi... zu den anderen einigen punkten komme ich noch (?)...

ich meine man kann schon bezüglich bei fragen des lebens doch einiges erklären. wer sich m.e. heute ein "modernes" gehirnbuch kauft... kommt nicht umhin, sich zu fragen, aus was er eigentlich besteht. das ging mir aber auch schon so... als ich als kind in mein weltraumbuch guckte :-)

Du kannst es nur selbst erleben. Und das mit der Welle ist ja nur als Bild zu sehen. Die Wellen sind die Menschen, die im Meer (Gott) mit dem Fluß (Leben) schwimmen wollen.

wollen sie ? daran bin ich schon gescheitert. wer wollte leben und lebt ?

Bedeutet nichts weiter, als daß die Seele endlich richtig LEBEN will, das leben, was sein will, was Gott will, könnte man auch sagen.

wie gesagt... ich zweifle an der möglichkeit bei einer solchen identitätsweise...

Geh nur nach Deinem Gefühl.

das ist bei mir so ein ding. gefühle... sind wohl auch begriffe... aber eben auch nicht wirklich. sie sind ein schlechter gradmesser... bei der suche nach wahrheit.

cu
 
Werbung:
Hallo Handwerker !

handwerker schrieb:
wollen sie ? daran bin ich schon gescheitert. wer wollte leben und lebt ?

Aber wie willst Du das denn sonst in Worte fassen ? "Irgendwas" lebt doch und will leben oder wie erklärst Du Dir Deinen "Zustand" ? Du lebst doch. Aber da fällt mir ein, Du bist der Meinung, Du wirst gelebt, ohne "eigenes" Dazutun. Aber wer lebt Dich und was ist das "Eigene". Das kann man nicht klären lieber handwerker. Wie sollte das gehen ? Das sind Fragen, die der Verstand unmöglich beantworten kann.

handwerker schrieb:
sie sind ein schlechter gradmesser... bei der suche nach wahrheit.

Ich meinte auch nicht die Gefühle, wie Angst, Trauer, Glück ... sondern eher das was ich als Intuition beschrieben habe. Das Wissen in einem, was einem sagt, was stimmt oder nicht. Wenn Du Dinge erkennst, die Du anders machen würdest, wie Du schreibst, dann hast Du dieses "anders machen" doch auch nicht aus irgendwelchen Büchern, oder ? Es ist Dein Empfinden, wie es sein sollte.

Liebe Grüße
Gabi
 
Gabi schrieb:
Aber wie willst Du das denn sonst in Worte fassen ? "Irgendwas" lebt doch und will leben oder wie erklärst Du Dir Deinen "Zustand" ? Du lebst doch.

hi gabi,

ist es nicht das leben... welches lebt ?

Aber da fällt mir ein, Du bist der Meinung, Du wirst gelebt, ohne "eigenes" Dazutun.

ja. ich bin anwesend... aber leben... wer ist es, der lebt ? das leben lebt.

Aber wer lebt Dich und was ist das "Eigene". Das kann man nicht klären lieber handwerker. Wie sollte das gehen ? Das sind Fragen, die der Verstand unmöglich beantworten kann.

naja.. es ist das unbekannte kosmische prinzip würde ich sagen. man hat sich m.e. nicht selbst erschaffen... man kann immer nur wissen, was man nicht ist. und wie kann es da etwas wie "eigenes" geben ?

Ich meinte auch nicht die Gefühle, wie Angst, Trauer, Glück ... sondern eher das was ich als Intuition beschrieben habe. Das Wissen in einem, was einem sagt, was stimmt oder nicht. Wenn Du Dinge erkennst, die Du anders machen würdest, wie Du schreibst, dann hast Du dieses "anders machen" doch auch nicht aus irgendwelchen Büchern, oder ? Es ist Dein Empfinden, wie es sein sollte.

ok... das verstehe ich.

cu
 
handwerker schrieb:
ist es nicht das leben... welches lebt ? ich bin anwesend... aber leben... wer ist es, der lebt ? das leben lebt. und wie kann es da etwas wie "eigenes" geben ?

Ja, stimme Dir vollkommen zu. Aber das sind eben nur Begriffe. Und Begriffe hat der Verstand erschaffen. Das was lebt ist aber nicht zu beschreiben, mit keinem Begriff, denn das liegt außerhalb unserer Erkenntnis, unserer Wissens. Wir versuchen es zu "be-greifen", aber das geht nicht wirklich.
 
Gabi schrieb:
Aber das sind eben nur Begriffe. Und Begriffe hat der Verstand erschaffen.

hi gabi,

warum hat der verstand begriffe erschaffen ? hast du nicht auch u.a. gesagt... dass das wissen aus dem herzen kommt... die logik nicht im kopf entsteht ? wenn ich weiss, dass ich mir selbst ein begriff bin... denn nur so komme ich erst zu mir selbst (das was ich sehe kann ich nur sehen, wenn ich dafür einen begriff habe)... dann ergibt sich doch ein verständnis einer natur... wo wir eine rolle einnehmen, die jenseits von sein... und nicht-sein liegt oder ? denn wenn ich nicht im bewusstsein bin... und dieses ist jeden augenblick der fall, nämlich immer wenn auch etwas anderes ist, dann bin ich bereits an einem "ort"... den der verstand nicht mehr zu orten vermag.

Das was lebt ist aber nicht zu beschreiben, mit keinem Begriff, denn das liegt außerhalb unserer Erkenntnis, unserer Wissens. Wir versuchen es zu "be-greifen", aber das geht nicht wirklich.

naja... leicht gesagt. wenn ich mir im klaren daüber bin... dass begriffe bewegt werden und ich selbst mir ein begriff bin... dann kommt man m.e. schon zu einer erkenntnis... die jenseits des schlagenden herzens liegt.

cu
 
handwerker schrieb:
warum hat der verstand begriffe erschaffen ? hast du nicht auch u.a. gesagt... dass das wissen aus dem herzen kommt... die logik nicht im kopf entsteht ?

Nee, so habe ich das nicht gesagt. Ist Wissen, was aus dem Herzen kommt, ist nicht zu vergleichen mit dem Wissen, was Dir durch Bücher, nachdenken usw. zukommt. Das Wissen, was aus dem Herzen kommt, weißt Du einfach. Es ist ohne Grund vorhanden. Du hast es Dir nicht "angeeignet", es hat sich dir offenbart. Und Logik ist meines Erachtens überall vorhanden.

handwerker schrieb:
(das was ich sehe kann ich nur sehen, wenn ich dafür einen begriff habe)... dann ergibt sich doch ein verständnis einer natur... wo wir eine rolle einnehmen, die jenseits von sein... und nicht-sein liegt oder ? denn wenn ich nicht im bewusstsein bin... und dieses ist jeden augenblick der fall, nämlich immer wenn auch etwas anderes ist, dann bin ich bereits an einem "ort"... den der verstand nicht mehr zu orten vermag.

Ja, ist so. Aber wir versuchen nunmal ständig, etwas zu begreifen. Wir wollen wissen, warum wieso weshalb wir sind, und was wir sind, und ob wir sind usw. usw. Dieses "Wissen-Wollen" hält uns absolut davon ab, einfach nur zu SEIN.

handwerker schrieb:
Naja... leicht gesagt. wenn ich mir im klaren daüber bin... dass begriffe bewegt werden und ich selbst mir ein begriff bin... dann kommt man m.e. schon zu einer erkenntnis... die jenseits des schlagenden herzens liegt.

Sorry, da blick ich nicht mehr durch. Klär mich bitte mal auf, was Du mit "jenseits des schlagenden Herzens" meinst.
 
Gabi schrieb:
Nee, so habe ich das nicht gesagt. Ist Wissen, was aus dem Herzen kommt, ist nicht zu vergleichen mit dem Wissen, was Dir durch Bücher, nachdenken usw. zukommt.

hallo gabi,

du meinst also, es gibt unterschiedliche arten von wissen ? das meine ich auch... es gibt ein wissen wie z.b., dass ich weiss, dass ich bin. dafür brauche ich nicht nachdenken... ich brauche dafür keinen beweis. aber... wie könnte man das jemals überhaupt bewerkstelligen... nachdenken ? haben die gedanken (bücher) nicht ihr eigenes leben ?

Ja, ist so. Aber wir versuchen nunmal ständig, etwas zu begreifen.

ich meinte das so... du begreifst immer... was du siehst/fühlst/denkst. denn was musst du schon für ein begreifen tun ? beispiel: jedem ist (das gefühl der) liebe ein begriff. wenn es aber darum geht... sie in worte zu fassen, dann ist dieses sehr schwer.

Wir wollen wissen, warum wieso weshalb wir sind, und was wir sind, und ob wir sind usw. usw. Dieses "Wissen-Wollen" hält uns absolut davon ab, einfach nur zu SEIN.

naja... wieso ? ich bin doch... geht noch mehr sein ? ich denke nicht... ich weiss aber was du meinst. der wille zum verständnis der natur behindert einen. ist es aber wirklich so ? kann doch eigentlich gar nicht stimmen.

Sorry, da blick ich nicht mehr durch. Klär mich bitte mal auf, was Du mit "jenseits des schlagenden Herzens" meinst.

naja... wenn ich mir gewahr bin, dass es gar keine reale welt gibt... sondern die welt aus begriffen besteht, dann bekommt auch das was ich bin, eine neue bedeutung. denn wie z.b. sterben... als ein begriff ? ist doch unmöglich.

cu
 
Oh, mein Gott, was schreibt ihr hier viel.
Ich habe keine Lust mich da noch durch zu wuseln.

Ich denke, es geht eigentlich nur darum, wer hat recht und wer nicht.

Egal!

Euch einen schönen Tag!
 
Hallo Handwerker,

wenn Du davon ausgehst, daß alles eine Illussion ist, nicht real, eine Anhäufung von Begriffen, wieso reden wir denn miteinander ? Ich meine, das bringt doch dann eh nichts, oder ? Klar ist alles Illussion, aber solange wir noch darin leben, kannst Du sie schlecht umgehen.

Liebe Grüße
Gabi
 
Werbung:
Zurück
Oben