Gedanken zur Tageslosung

Deine Assoziationen finde ich interessant.
Ich meine jedoch nicht das, was Dir dazu einfällt,
sondern das Atmosphärische.
Da auch bei König Lear manches genauso nebelhaft erscheint wie Deine Texte, die ich oft ziemlich altertümlich empfinde.
Es ist kein wirklicher Austausch möglich, wenn Du in Rätseln sprichst und sich hinter solchen Worten zu verbergen, wo niemand weiß, was genau Du damit assoziierst, Teigabid.



http://de.wikipedia.org/wiki/König_Lear

ach so, das meinst du. aber könnte es nicht sein, dass

Noah tat alles, was ihm Gott gebot.
1.Mose 6,22

dass dieser noah nur die meerstrasse zwischen iran und irak überwunden hatte,
und letztlich das wasser der flüsse als das angenehme erfahren hatte,
was es doch eigentlich auch ist?!

wo hingegen die landung am berg ararat,
um ein wesentlliches anders gestaltet gewesen ist.

anderseits müssen wir uns auch bewusst sein,
die installation eines unerreichbaren und allmächtigen,
für alle probleme als lösung dienende symbolische gestallt,
erfüllt gleich mehrere funktionen,
von denen zwei die wesentlichsten sind,
angelehnt an diese jede andere herrschaft an deren statt anzuerkennen,
und jede andere form der sozialen zivilisation der menschen hintanzuhalten.

je nach dem, was gerade eben im vordergrund sich befand,
das patriachat oder das matriachat.

hingegen die gleichschaltung in der form einer weiblichen und männlichen gott,
hier nicht eine gleichberechtigung im eigentlichen anstrebt,
sondern das gegeneinander in den mittelpunkt stellt.

siehe dazu auch könig lear - was mir so dazu eingefallen ist.
ein unbestimmter inhalt, der auch schon gestern thema gewesen ist.


und ein :weihna1
 
Werbung:
Dienstag, den 14. Oktober 2008

Wir sind Fremdlinge und Gäste vor dir wie unsere Väter alle. Unser Leben auf Erden ist wie ein Schatten und bleibet nicht.
1.Chronik 29,15

Was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.
2.Korinther 4,18

Ich bin froh, dass ich meine ganze Hoffnung nicht auf diese Erde setzten muss, die so veränderlich und auch vergänglich ist. Die Gewissheit, hier nur auf der Durchreise hin zum vollkommenen Leben mit Gott zu sein, ist meine grösste Lebensfreude.
 
und warum glaubst du, hat gott dir das leben gegebenß damit du auf das nachher hoffst?????
nein, um es zu gestalten udn der "erlösung" den weg zu bereiten
immer nur ans nachher zu denken, heißt, den willen gottes zu mißachten.
hier und jetzt das leben udn die welt zu gestalten ist der auftrag an uns..
 
Ich bin froh, dass ich meine ganze Hoffnung nicht auf diese Erde setzten muss, die so veränderlich und auch vergänglich ist. Die Gewissheit, hier nur auf der Durchreise hin zum vollkommenen Leben mit Gott zu sein, ist meine grösste Lebensfreude.

Ist das der Grund warum unsere wunderbare Erde so furchtbar leiden muss? Weil Ihr Christen nur auf der Durchreise seid? Ein Grund hier alles zu verwüsten :confused:
 
ja, weil "diese" christen sowieso galuben, die erde wird von satan beherrscht..
deswegen, da gott ja nicht da ist.. sondern im himmel, können sie ja alles kaputtmachen..
 
ja, weil "diese" christen sowieso galuben, die erde wird von satan beherrscht..
deswegen, da gott ja nicht da ist.. sondern im himmel, können sie ja alles kaputtmachen..

Nimms wortwörtlich als LEIBHAFTIGER.
Satan beruht auf dem Wort-Stamm von Sa(a)t-Urn(e) und Saat-An.
Und das lässt sich auf leibhaftigen Sex und auch orgiastisches geistiges Gefühlsleben ausdehnen, was ja böse ist, weil das Weib dem Teufels dient und die HERRN ihre Beute-Gier nicht zügeln können. Deswegen ist ein LEIBHAFTIGER verantwortlich, damit die HERRN die Verantwortung für ihr Tun nicht bei sich selber suchen müssen - so wie Boerni, der seine Verantwortung für eigenverantwortliches Denken auch abgegeben und gespalten hat: teilweise Gott hofiert und teilweise Verteufelung.
;)
 
ach so, das meinst du. aber könnte es nicht sein, dass



dass dieser noah nur die meerstrasse zwischen iran und irak überwunden hatte,

als Styx?


und letztlich das wasser der flüsse als das angenehme erfahren hatte,
was es doch eigentlich auch ist?!

Sprachflüsse?


wo hingegen die landung am berg ararat,
um ein wesentlliches anders gestaltet gewesen ist.

Ich weiß nicht, was Du damit assoziierst
:confused:



anderseits müssen wir uns auch bewusst sein,
die installation eines unerreichbaren und allmächtigen,
für alle probleme als lösung dienende symbolische gestallt,
erfüllt gleich mehrere funktionen,
von denen zwei die wesentlichsten sind,
angelehnt an diese jede andere herrschaft an deren statt anzuerkennen,
und jede andere form der sozialen zivilisation der menschen hintanzuhalten.

je nach dem, was gerade eben im vordergrund sich befand,
das patriachat oder das matriachat.

hingegen die gleichschaltung in der form einer weiblichen und männlichen gott,
hier nicht eine gleichberechtigung im eigentlichen anstrebt,
sondern das gegeneinander in den mittelpunkt stellt.

Mir geht es um das Dritte, was beide zu eins macht.


siehe dazu auch könig lear - was mir so dazu eingefallen ist.
ein unbestimmter inhalt, der auch schon gestern thema gewesen ist.

Du meinst in Deinem Text, weil das für manch Lesendes vage bleibt, was genau Du dabei im Sinn hast :confused:

Und hier ist zu merken, dass Worte gar nichts bedeuten, wissen wir damit nichts zu assoziieren, was unserem Gefühl viel sagt.
 
Mittwoch, den 15. Oktober 2008

Mein Volk soll meiner Gaben die Fülle haben, spricht der HERR.
Jeremia 31,14

Es hat Gott wohlgefallen, dass in seinem Sohn alle Fülle wohnen sollte.
Kolosser 1,19

Gott wohnte mit seiner ganzen Fülle in seinem Sohn Jesus Christus. Dadurch kann ich alles, was ich von Gott erkennen kann, von Christus lernen. Und durch Christus bin auch ich zur Fülle gekommen (Vers 20) und kann Gott uns seinen Rettungsplan erkennen und annehmen.
 
Werbung:
Zurück
Oben