Gedanken zur Tageslosung

Salam Ali

da möcht ich doch,
auch wenns komisch scheint
dir ein wenig wiedersprechen

nicht ist das Herz die Karawane
und nicht das Denken die Oase
ist nicht eher so?

Das denken ist das Ross das galopiert
doch das Herz der Reiter?
Das denken ist das Schwert das böse blitzt
doch das Herz führt die Klinge
das denken ist die Königin im Schach
doch das Herz der spieler

Liebe Grüsse, einen guten Rutsch, ein frohes Neues und auch sonst alles noch dazu

:liebe1:

FIST
 
Werbung:
Montag, 1.1.2007

Sie kamen zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, dass wir wider den Herrn und wider dich geredet haben. Bitte den Herrn, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk. 4.Mose 21,7

Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Matthäus 6,13

Wenn wir in Versuchung geraten, können wir nicht behaupten, dass diese Versuchung von Gott kommt. Gott, der für das Böse unangreifbar ist, wird niemanden zum Bösen verführen. Es sind unsere eigenen begehrlichen Wünsche, die uns immer wieder zum Bösen verlocken. Geben wir ihnen nach, dann folgt diesen Wünschen die böse Tat (Jakobus 1,13-15). Gott wünscht sich aber, dass wir ihn bitten, das er uns vor Bösen bewahrt oder daraus erlöst.
 
Lieber Ali

Dein Schreiben hat mich sehr gefreut und ermutigt. Vielen Dank dafür. Es freut mich sehr, dass dich die Bibelworte ermutigen und du gerne meine Gedanke darüber liest.

Ich wünsche auch dir, und allen Forumlesern, alles Liebe und Gute im neuen Jahr, und den Mut alles gelassen zu nehmen.

Du bist reich beschenkt!

Jeden Frühling lässt Gott dir Blumen wachsen.
Jeden Morgen beschenkt er dich mit einem Sonnenaufgang.
Wann immer du mit ihm redest, er hört dir zu.
Das ganze Universum gehört ihm – und doch hat er sich für dich entschieden.
Verlass dich darauf: Er hat dich unendlich lieb!
Gott hat dir keine Tage ohne Leid versprochen,
kein Lachen ohne Sorgen, keine Sonne ohne Regen.
Doch er hat dir für jeden Tag genug Kraft versprochen.
Trost für deine Tränen und sein Licht für deinen Weg.

(Verfasser unbekannt)

Gott segne euch. Gottes Liebe möge euch begleiten auf allen euren Wegen. Seine Nähe möge euch umgeben und seine Hand euch leiten und beschützen.
 
moin boerni
Wir haben gesündigt, dass wir wider den Herrn und wider dich geredet haben. Bitte den Herrn, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk
hier zeigt sich Moses von der väterlichen Seite, ein guter Hirte, der sich um seine ihm anvertrauten Schäfchen kümmert - solche Politiker bräuchte das Land
Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Matthäus 6,13
komisch - dabei hat Jesus selber die Versuchung gesucht als er in die Wüste ging um mit dem Teufel Tacheles zu reden - oder anders betrachtet - um seine Schwächen und Stärken kennenzulernen.
Gott segne euch. Gottes Liebe möge euch begleiten auf allen euren Wegen. Seine Nähe möge euch umgeben und seine Hand euch leiten und beschützen.
mag ein, dass es einige gibt die diese Worte von dir als scheinheilig einstufen, ich glaube du meinst es wirklich ernst und ich danke dir für deinen Segen - ich wünsch dir für das Jahr 2007 eine neue Gottesnähe, dir dir deinen Horizont erweitern möge - weit über das hinaus was Bücher vermögen.
LGInti
 
Lieber Fist

In Jakobus 2,14-20*heisst es nach Hoffnung für alle:

Liebe Brüder! Welchen Wert hat es, wenn jemand behauptet, an Christus zu glauben, aber an seinen Taten ist das nicht zu erkennen! Kann ihn ein solcher Glaube vor Gottes Urteil retten? Stellt euch vor, in eurer Gemeinde sind einige in Not. Sie haben weder etwas anzuziehen noch genug zu essen. Wäre ihnen schon damit geholfen, wenn du zu ihnen sagst: «Ich wünsche euch alles Gute! Hoffentlich habt ihr warme Kleider und könnt euch satt essen!», ohne daß ihr ihnen gebt, was sie zum Leben brauchen? Genauso nutzlos ist ein Glaube, der sich nicht in der Liebe zum Nächsten beweist: Er ist tot. Nun könnte jemand sagen: «Der eine glaubt, und der andere tut Gutes.» Ihm müßte ich antworten: «Zeige doch einmal deinen Glauben her, der keine guten Taten hervorbringt! Meinen Glauben kann ich dir zeigen. Du brauchst dir nur anzusehen, was ich tue.» Du glaubst, daß es nur einen einzigen Gott gibt? Gut und schön. Aber das glauben sogar die Dämonen - und zittern vor Angst. Wann endlich wirst du törichter Mensch einsehen, daß der Glaube nichts wert ist, wenn wir nicht auch tun, was Gott von uns will!

Jakobus meint hier nicht Werke zur Rettung, sondern Werke als Frucht der Rettung, Werke die aus Dankbarkeit der Rettung folgen. Wer ein Kind Gottes und gerettet ist zeigt dies mit guten Werken. Die Rettung bleibt ab er allein aus Gnade.

Das folgende Gedicht zeigt, dass wir Gott nichts zu bieten haben. Alles ist allein aus Gnade ohne unsere Verdienste.

Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid,
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd' eingehn.

Drum soll auch dieses Blut allein
mein Trost und meine Hoffnung sein.
Ich bau im Leben und im Tod
allein auf Jesu Wunden rot.

Solang ich noch hienieden bin,
so ist und bleibet das mein Sinn:
Ich will die Gnad in Jesu Blut
bezeugen mit getrostem Mut.

Gelobet seist du, Jesu Christ,
dass du ein Mensch geboren bist
und hast für mich und alle Welt
bezahlt ein ewig Lösegeld.

Du Ehrenkönig Jesu Christ,
des Vaters ein'ger Sohn du bist;
erbarme dich der ganzen Welt
und segne, was sich zu dir hält.

Liebe Grüsse und Gott segne dich!
 
Lieber Inti

Vielen Dank für deine lieben Wünsche. Ich habe mich darüber echt gefreut.

Jesus ging nicht selber in die Wüste.

Matthäus 4,1 Danach wurde Jesus vom Geist Gottes in die Wüste geführt, wo ihn der Teufel versuchen sollte.

Gott versucht niemand, aber er lässt Versuchungen zu, damit wir im Glauben wachsen können.

Jakobus 1,2-8*Liebe Brüder! Ihr braucht nicht zu verzweifeln, wenn euer Glaube immer wieder hart auf die Probe gestellt wird. Im Gegenteil: Freut euch darüber!*Denn durch solche Bewährungsproben wird euer Glaube fest und unerschütterlich.*Bis zuletzt sollt ihr so unerschütterlich festbleiben, damit ihr in jeder Beziehung zur vollen geistlichen Reife gelangt und niemand euch etwas vorwerfen kann oder etwas an euch zu bemängeln hat.*
 
boerni
Jesus ging nicht selber in die Wüste.
wenn er nicht selber ging wer ging dann?
glaubst du Jesus hatte keine eigene Meinung dazu? Dass er nur eine Marionette war? Das glaub ich nicht!

Gott versucht niemand, aber er lässt Versuchungen zu, damit wir im Glauben wachsen können.
ich würde das als Bewusstwerdung bezeichnen - und ob Gott das aktiv oder passiv zulässt oder in die Wege leitet indem der Geist Gottes Jesus führt macht für mich keinen Unterschied. Außerdem werden wir Normalsterblichen auch vom Geist Gottes geführt.
LGInti
 
Schalom Börni

hm... danke für die Erklährungen

hm.. Hoffnung für alle, scheint mir eine ziemlich unsaubere Übersetzung zu sein, die enorm vom Urtext abweicht (ich bevorzuge ja die Zürcherbibel, da sie zum einen eine sehr starke Worttreue aufweisst und wo es möglich ist auch die Struktturtreue wahrt)

Liebe Brüder! Welchen Wert hat es, wenn jemand behauptet, an Christus zu glauben, aber an seinen Taten ist das nicht zu erkennen! Kann ihn ein solcher Glaube vor Gottes Urteil retten?

Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, aber keine Werke hat? kann etwa der Glaube ihn retten?

Die Fokusverschiebung die in der "Hoffnung für alle" zu finden ist ist hier sehr entscheident - in ihr wird von einem "solchen" also Werkelosen Glauben gesprochen, der nicht Retten kann... in der ziemlich Sauberen Zürcherübersetzung (die darin allen Wortreuen übersetzungen übereinstimmt) heisst es strikt und einfach : der glaube rettet nicht, wie es ja auch später im Abschnitt heisst, dass ja auch Dämonen an Gott glauben (2.19) Jakobus stellt hier, nach ZÜ den glauben als zweitrangig ging und die Werke als viel wichtiger. Würde man diesen Faden weiterspinnen heisse das (und so sehe ich das auch persönlich): Wenn du gute Werke verrichtest, dann spielt es keine Rolle, was du glaubst oder nicht glaubst, denn dein Glaube offenbart sich in der Tat (im Sinne von: Gott schaut nicht auf Lippen und bekenntnisse, sondern auf das Herz)

«Zeige doch einmal deinen Glauben her, der keine guten Taten hervorbringt! Meinen Glauben kann ich dir zeigen. Du brauchst dir nur anzusehen, was ich tue.»

Du hast den Glauben und ich habe die Werke; zeige mir deinen Glaube ohne Werke und ich will dir aus meinen Werken den Glauben zeigen

Hier finden wir die gleiche Fokusverschiebung, und die prinzipielle Unnötigkeit des "richtigen" Glaubens wird sogar noch auf die Spitze getrieben durch den Einleitungssatz der die "Hoffnung für alle" einfach unter den Tisch fallen lässt. Und zwar in Form einer Wunderbaren Dialektischen Spannung - Du hast den Glauben und ich habe die Werke. Dies könnte man, auf die Spitze getrieben auch so verstehen, dass hier Jakobus über den Glauben als solches aus einer Überlegenen Position heraus fast schon spottet. Und aus dem Satz: und ich zeige dir aus meinem Werken den Glauben wird klar, dass nicht der Glaube für die Werke grundlegend sind, sondern die Werke für den Glauben Grundlegend sind, denn er sagt hier nicht: ich Zeige dir die Werke aus meinem Glaube, sondern er sagt: ich zeige dir aus meinen Werken den Glauben.

Diese Dialektische Zuspitzung wird im nachhinein natürlich wieder etwas gemindert, jedoch bleibt der Hauptfukus auf den Werken (2.24) Ihr seht, das der Mensch aus Werken gerechtgesprochen wird und nicht aus Glauben allein.

in diesem Zusammenhang kann man auch das Wort von Jesus verstehen: was nennt ihr mich Herr, Herr und tut nicht, was ich euch sage

hm, darin unterscheidet sich wohl unser Glaube enorm

du baust auf die Wunden Jesu
und ich auf seine Reden
du glaubst aufgrund von seinem Tod
und aufgrund seines Lebens

Du baust auf sein Leiden
und ich auf sein Lächeln
du siehs deine erlösung in Jesu sterben
und ich sehe meine Erlösung durch Jesu Worte

Du bezeugst Jesu Blut
aber ich bezeuge dass er mit den Armen sein Brot gebrochen hat
Du bezeugst Jesu Kreuz
aber ich bezeuge die Hochzeit in Kana

Du bezeugst dass er für alle Menschen gestorben ist
aber ih bezeuge dass er für alle Menschen gelebt hat
Sein Tod gilt dir als Ehrenkleid
Mir aber gilt sein Leben als Kleid der Lilie und des Grases

Liebe Grüsse und auch dir Gottes Segen

FIST
 
Dienstag, 2.1.2007

Der Gerechte muss viel erleiden, aber aus alledem hilft ihm der Herr. Psalm 34,20

Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Römer 8,18

Wenn wir als Christen leiden, so haben wir Jesus als Tröster, und der Himmel als Hoffnung auf ein Ende allen Leidens. Wie trostlos und hoffnungslos ist dagegen das Leiden ohne Jesus.
 
Werbung:
Lieber Fist

Deine Auslegung stimmt nicht mit dem Bibelvers aus Eph. 2,4-10 zusammen:

Epheser 2,4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, 5 auch uns, die wir tot waren in den Sünden, mit Christus lebendig gemacht - aus Gnade seid ihr selig geworden -; 6 und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus, 7 damit er in den kommenden Zeiten erzeige den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade durch seine Güte gegen uns in Christus Jesus. 8 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, 9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. 10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.

Hingegen kann man Jakobus 2, 14-20 im Zusammenhang mit Eph.2, 4-10 sehr gut als die Werke als Frucht des Glaubens bezeichnen.

Wo sagt uns die Bibel, dass Werke allein ohne Glauben rettet?

Die Werke zeugen vom Glauben: Jak 2,18 Aber es könnte jemand sagen: Du hast Glauben und ich habe Werke. Zeige mir deinen Glauben ohne die Werke, so will ich dir meinen Glauben zeigen aus meinen Werken.
 
Zurück
Oben