Gebet

Lotusz schrieb:
Hallo Mara

Mir gefällt, dass Du das Wort Kirche so schön umschreibst. Aber ich muss sagen, dass das Wort Kirche für mich nicht negativ besetzt ist. Wir haben doch sehr schöne Kirchen und so viele liebe und aufrechte Menschen dort.

also hier wo ich herkomme, gibt es diese menschen außerhalb der kirche. aber in der kirche (ich rede hier speziell von den katholischen, zu denen ich auch mal zwangsweise gehörte), sehe ich nur prediger einer sache, die sie selbst nicht verstehen und nicht leben ... für mich ist das wort "kirche" ziemlich negativ besetzt gewesen und heute noch teilweise. ich tue mich leichter mit den evangelischen kirchen. weiß, luftig, innen hell ... was noch fehlt, wäre ein bischen farbe, irgendwas kunterbuntes ...

so wie in den kapellen im süden unseres landes. da habe ich viele schöne orte gesehen, in denen ich mich wohl fühlte. sie waren bunt innendrin und hell und klein und überhaupt ... :)

Ich mag es auch nicht, wenn einige Leute in Panik verfallen, wenn sie das Wort Kirche hören und darauf reagieren wie der Teufel auf's Weihwasser. Natürlich ist nicht alles ideal, was in der Kirche abläuft. Aber ist nicht jeder bemüht, das Beste zu geben?

ich komme selbst mit viel wohlwollen und viel bemühen auf nichts - jetzt so spontan, wovon ich sagen könnte: okay ... das läuft gut ... oh doch ... vielleicht neuerdings der kindergottesdienst zu weihnachten. ich habe mir erzählen lassen, dass sie jetzt schon so weit sind und die kinder mitmachen lassen. das richtig erzählt wird und es laut zugeht ... mein sohn geht jedes jahr hin und er liebt es ...

Man mag den Papst oder die kirchliche Lehre beklagen, aber wenn ich heute noch mal die Wahl hätte, dann hätte ich mich vielleicht auch für's Theologie-, Philosophiestudium oder für's Priesteramt entschieden. Haben wir eine Alternative zur Kirche? Ich glaube nicht. Also lasst uns das Beste daraus machen. Wir haben doch alle das gleiche Ziel. Also beten wir dafür, dass es sich zum Besseren entwickeln möge.

ja aber natürlich haben wir eine alternative. hast du denn nicht gelesen, was wir uns so alles ausgedacht haben. bzw. thomas ist der kreative im moment ... :D

ich besuche jeden monat einen engelabend und da passiert mehr göttliches als ich je in einer einzigen messe erlebt hätte. da geschieht genau das, was die moralapostel uns vom altar aus schon seit jahren predigen ...
da geschieht nächstenliebe. da wird einander zugehört. da tun menschen was füreinander und zwar bedingungslos, ohne auf glauben oder einstellungen zu achten. jeder bekommt da genau das, was er braucht ... ohne etwas dafür tun zu müssen - er braucht noch nicht mal hinterher was in den opferstock zu werfen, wenn er nicht will *lol*

Ich hab's eben erst entdeckt. Ich find's genial. Ja, natürlich soll auch jeder seinen inneren Tempel bauen. Das ist vielleicht sogar noch wichtiger als der äussere Tempel. Aber ich habe nichts dagegen, wenn wir dem auch äusserlich Ausdruck verleihen. Wäre es nicht ein grosser Verlust, wenn wir alle die schönen Kirchen, Tempel und Moscheen nicht hätten?
Alles Liebe. Gerrit

wenn ich ehrlich sein soll ...

nein !

was verlieren wir denn dadurch ? was soll denn deiner meinung nach in einer kirche stattfinden, oder in einem tempel oder einer moschee ?

schön sortiert nach dem jeweiligen glauben trennen wir uns so nur von einander, anstatt zusammenzufinden. ich darf nicht in die moschee ... der iranische freund darf nicht in die kath. kirche ... wo beten wir also zusammen ?

aL mara
 
Werbung:
Thomas Voegeli schrieb:
mir fällt soviel quatsch dazu ein. zum beispiel der diathomarismus oder so, wäre doch n ganz pompöser neuer orden.


also, da trete ich aber erst ein, wenn du dich noch weiter erklärst ...

diathomarismus *lach*


alles liebe dir

mara
 
Hallo Mara

Ich muss gestehen, ich habe etwas verschwiegen. Ich gehe eigentlich nur in die Kirche, wenn keine Messe ist. Aber ich liebe diese ruhigen Momente und ich liebe die Leute, die dann dort sind und beten.

Mara, ich kann mir vorstellen, dass die Engelabende schön sind. Dort sind aber bestimmt auch Frauen, die sehr bewusst leben. Andererseits wundert und freut es mich, dass die Kirche so tollerant ist und diese Zusammenkünfte tolleriert. Tut sie es oder findet es ausserhalb der Kirchenräume statt?

Mara, ich liebe einfach Kirchen. Ausserdem, Du weisst ja: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter euch." Aber schon wieder daneben gegriffen, bin ja immer alleine da. Aber es zieht mich immer wieder dort hin. Und am liebsten möchte ich alle schönen Kirchen der Welt anschauen. Von mir aus brauchen sie natürlich nicht nach Religion getrennt zu sein und jeder sollte jederzeit willkommen sein. Aber das braucht Zeit. Es ist ausserdem die Architektur, die ökomenische Kunst, die ich mag. Vor einiger Zeit habe ich mir einen wunderschönen Bildband mit barocken Kirchen gekauft.

Vielleicht bin ich heute auch mit den Kirchen so tollerant, weil ich mein Leben lang die Revolution im Blut hatte und gegen Gott und die Welt gekämft habe. Nun habe ich so langsam das Gefühl, zu Hause angekommen zu sein. Und dann wird man etwas tolleranter.

Mir ist da noch etwas eingefallen. Ich habe vor einiger Zeit in einem Buch von indischen Heiltempeln gelesen. Es sollen jahrtausende alte Tempel sein, in der jeder geheilt worden sein soll, der diesen Tempel besuchte. Sie werden im Buch von Baird Spalding (Band 1, neuntes Kapitel) beschrieben. Hast Du schon einmal etwas von diesen Heiltempeln gehört? Es würde mich interessieren, wo sie zu finden sind. Ich habe schon im Internet nachgeschaut aber nichts gefunden. Bis jetzt habe ich noch keinen Hinweis in dem Buch gefunden, bin noch nicht ganz fertig mit dem Lesen, wo diese Tempel zu finden sind.

Alles Liebe. Gerrit
 
läuft auf deine anfrage, oberlach, liebe mara, gerade erst so richtig an. der punkt ist der: die verpackung muss stimmen, hauptsache, die leute schmeissen sich selbst zu boden und uns schmeissen sie gehörig in den opferstock, wir fahren damit an die see und meditieren echt fromm. und die leute, was wiederhole ich da schon x-fach Gesagtes, schmeissen dann viel in den opferstock, wenn sie sich was davon versprechen. also verssprechen wir ihnen doch was. ja, und fast vergessen, unser versprechen wirkt dann erst gross, wenn sie sehen, die leute, dass sie ohne unser versprechen echt in die sch laufen. also wieder mal den menschen klaro machen, wie schlecht sie im grunde sind. also dunkle dome aufbauen etcetc.

nun mal wieder im ernst, mara, ich möchte lotusz unterstützen in seiner friedensinitiative. obschon ich wahrhaftiglich denke, von den verderbnissen unserer kirche etwas zu wissen, was sollen die unschuldigen erdmagnetgitter damit zu tun haben. unsere kirchen stehen vielfach auf besonderen plätzen. es sind zum teil irre kraftfelder in den altarräumen. ich halte eine innovation, eine erneuerung von iinnen, für möglich. pssssst, subversiv, kardinäle hören mit, ist mir aber egal, das alte hat ausgedient, es geht, es wird tatsächlich verbrannt, auch wenn diana noch so feurig ihr schwert vor sich her trägt, und es geschieht zum teil abslout unspektakulär.

wir sind hier jetzt ein wenig von thema beten weg, aber ich möchte es in unserer klammer einer neuen art von gemeinschaft erwähnen: ich beginne in meinem umfeld zu erleben, wie menschen, die sich in die neue welt nicht hineinpassen können, einfach und ergreifend sterben. menschen fast wie du und ich. machen einen unfall und gehen. das wirkt gesetzmässig.

kommt jut alles, lass uns schlafen, damit wir morgen frisch das tun können, was unseren herzen hilft.

euer thomas
 
Die Kirchenbauer wussten mehr als die Kirchenleute wussten, die sie dafür bezahlten.
 
Thomas

Als Du sagtest, wir sind jetzt ein wenig vom Beten weg, da fiel mir ein, wie schön ich heute morgen gebetet habe. Es war ein meditatives Beten. Die Anregung zum Beten hatte ich von Regina S. Früher habe ich immer nur meditiert. Heute lasse ich auch gerne ein Gebet mit einfliessen. Jedenfalls war es heute so schön, dass ich vor Freude weinte. Andereseits, als ich dann wieder das Beten sein lies, wurde meine Meditation tiefer.

Thomas, warum muss ich eigentlich immer so schmunzeln, wenn ich deine Beiträge lese? Es tut gut, sie zu lesen.

Alles Liebe und Gute Nacht. Gerrit
 
dein schlichter bericht vom beten berührt mich.

dass meine beiträge dich zum schmunzeln bringen, beruhigt mein armes ego, denn es vermeldet auch schon mal die frage, ob meine hihi huch und jetzt aber - einwürfe nicht als billigkomik ankommen.

aber ich schreibe exakt wie ich denke, na, und dann sieht man wohl einen zipfel meiner seele entblösst...

danke, gerrit.

dein thomas
 
Werbung:
Beten . . . .segnen . . . . .solange bis wir natürlichst aus uns selbst heraus spüren : ALLES IST gesegnet- ALLES IST ein SEGEN, auch wenn`s oft anders scheint. . . . .

Liebe Grüße von Diana
 
Zurück
Oben