Games und Gamer - Besser als ihr Ruf!

Also ich mag Sims 3, Thief und Elder Scrolls Online sehr, und natürlich meine Restaurant-Spiele. Shooter sind nicht so meins, die braucht man aber auch nicht, wenn man NPCs grausam dahinmetzeln möchte, das geht sogar mit Sims 3. :rolleyes:
Man kann gut Wut abbauen beim Spielen, und dann ist man im echten Leben erleichtert und kann mit unguten Situationen anders umgehen.
Ich hab noch nie jemandem ein Schwert in den Kopf gesteckt und einbrechen geh ich auch nicht. Das echte Leben ist anders, das weiß man als Spieler, da genügt sich kurz wo anhauen und man weiß, was real ist.
 
Werbung:
„Obwohl das Durchschnittsalter der Spielerinnen und Spieler seit Jahren steigt, kommt die Entwicklung für viele dennoch überraschend. Zu hartnäckig hält sich das Bild von Games als Medium für Kinder und Jugendliche. Zwar sind diese weiterhin ein wichtiger Teil der Games-Welt. Dennoch ist in Deutschland nur jede beziehungsweise jeder fünfte Spielende unter 18 Jahren.“

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mag Sims 3, Thief und Elder Scrolls Online sehr, und natürlich meine Restaurant-Spiele. Shooter sind nicht so meins, die braucht man aber auch nicht, wenn man NPCs grausam dahinmetzeln möchte, das geht sogar mit Sims 3. :rolleyes:
Man kann gut Wut abbauen beim Spielen, und dann ist man im echten Leben erleichtert und kann mit unguten Situationen anders umgehen.
Ich hab noch nie jemandem ein Schwert in den Kopf gesteckt und einbrechen geh ich auch nicht. Das echte Leben ist anders, das weiß man als Spieler, da genügt sich kurz wo anhauen und man weiß, was real ist.
Bei Elder Scrolls 4, 5 und Online habe ich nie die bösen Quests von Dämonen, der Diebesgilde oder der Auftragsmördergilde gemacht. Einmal wollte ein Dämon von mir, dass ich ein Einhorn einfange oder töte, habe ich auch nicht gemacht.
 
Bei Elder Scrolls 4, 5 und Online habe ich nie die bösen Quests von Dämonen, der Diebesgilde oder der Auftragsmördergilde gemacht. Einmal wollte ein Dämon von mir, dass ich ein Einhorn einfange oder töte, habe ich auch nicht gemacht.

Die Einhornquest von Oblivion, ich erinnere mich. Hab ich auch nie gemacht, aber das Einhorn kann man reiten, schaut toll aus. Wenn man fertig ist, geht es von selbst wieder zu seiner Lichtung.
Bei Elder Scrolls Online hab ich die Dunkle Bruderschaft auch noch nicht gemacht, aus den gleichen Gründen, Diebesgilde schon. Ich mag keine grauslichen Quests, auch traurige nicht, ich fühl da zu stark mit. Aber manche sind lehrreich, ohne lehrerhaft zu sein, ein wenig erweitern sie das Verständnis für andere und die Sicht auf das Leben. Grad in ESO ist zum Beispiel Rassismus öfter ein Thema, Sklaverei, und all das Leid, was dahintersteckt. Oder Homosexualität, zum Beispiel das eine alte Pärchen in Grünschatten, für die man Blumen sammelt, wo dann einer stirbt, die hat nicht nur mich sehr berührt. Wenn jemand mit all diesen Themen kaum in Kontakt kommt oder auf eine ungute Weise, dann kann das eine andere Sicht aufzeigen und vielleicht was verändern.
 
Ich muss ehrlich sagen, in Spielen spiele ich lieber die "Bösen", die sind meist irgendwie cooler.
Und in RL bekomme ich oft zu hören dass ich "zu lieb" bin, meine dunkle Seite lebe ich dann in Spielen aus. :teufel:

😁
 
Ich muss ehrlich sagen, in Spielen spiele ich lieber die "Bösen", die sind meist irgendwie cooler.
Und in RL bekomme ich oft zu hören dass ich "zu lieb" bin, meine dunkle Seite lebe ich dann in Spielen aus. :teufel:

😁
Ich kann selbst in Computerspielen nicht gemein sein, da fühle ich mich dann so schlecht. :D

Einzige Ausnahme waren die Spiele "Alien vs Predator", da habe ich als Alien oder Predator gespielt.
 
Werbung:
Zurück
Oben