FÜHRST DU DEINE BEZIEHUNG? - eine Diskussion "Wer führt in deiner Partnerschaft?" (Beziehungen 2017)

Wer steuert dein "Partnerschafts-Schiff"?

  • Ich

  • Mein Partner/Meine Partnerin

  • Beide gemeinsam

  • Weder noch, es ist viel komplizierter als du denkst!!!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich kenne einen Mann der Chef von 300 Leuten ist,.................und am Wochenende möchte er, dass seine Partnerin alles bestimmt, da will er über nichts nachdenken und nichts entscheiden müssen.


Da sind dann die Führungs und Entscheidungs-Bereiche sehr gut abgegrenzt...so etwas kann
ganz ausgezeichnet und langfristig funktionieren....nur wenn man sich dann gegenseitig in die
jeweiligen "Hoheitsgebiete" und Territorien pfuscht....dann könnte es knallen...
 
Werbung:
Ich kenne einen Mann der Chef von 300 Leuten ist,.................und am Wochenende möchte er, dass seine Partnerin alles bestimmt, da will er über nichts nachdenken und nichts entscheiden müssen.

Er möchte sich auch mal einfach in die Hände seiner Partnerin fallen lassen und alle Verantwotung abgeben, das kann ich verstehen und finde das übrigends sehr schön. :)
 
Ich lese nichts davon, dass ich mir einen starken Partner wünsche, und dass ich mich an einen starken Mann anlehnen möchte,.......

In dem Moment wo ich mich anlehne will ich nicht führen oder geführt werden, da möchte ich einfach nur sein.

Darum formulierte ich es auch als Frage, nicht als Feststellung um etwas mehr über dich und dein Denken zu erfahren, weil das Gespräche dann ermöglicht. ;)
 
Dass heftig diskutiert wird find ich super (y)

Aber das mit Augenhöhe, das sehe ich folgendermaßen: Auf Augenhöhe ist es auch, wenn einer von beiden führt. Denn "führen" heißt für mich nicht beherrschen oder alles bestimmen, den anderen zu dominieren.
Es bedeutet für mich der "aktivere" zu sein, derjenige, der Impulse setzt.

Zum Beispiel: Zwei Personen in einer Partnerschaft, es geht darum was heute gemacht wird

Person 1: Hey Schatz, auf was hast du mehr Lust, Kino oder Schwimmen gehn? Person 2: Hm... irgdendwie kling beides gut! Person 2: Okay, dann lass uns zuerst Schwimmen gehn und abends Kino! Person 2: Okay!

Die Person 1 führt hier meiner Meinung nach da sie die Entscheidung trifft doch beides zu machen und auch die Impulse setzt mit den Vorschlägen... auf Augenhöhe ist es aber dennoch weil PErson 1 nicht bestimmt, dass sie beides machen.

Ich denke also, dass generell diejenige Person, die eben meistens die Rolle der (aktiven) Person 1 übernimmt diejenige Person ist, die die Partnerschaft maßgeblich führt. Die Person 2 ist diejenige, die sich gerne führen lässt (passiv ist). Wenn zu gleichen Teilen Person 1 und Person 2 alle Entscheidungen treffen wollen, gleichermaßen Vorschläge bringen, Impulse setzen usw. dann führen eben beide die Beziehung. Auf Augenhöhe ist es aber immer.
Ja in den Punkt stimme ich zu.. nur ist dass keine führung sondern einer ist halt aktiver und einer nicht so.......hast wohl schon einiges mitgemacht mit der Frauenwelt
 
Darum formulierte ich es auch als Frage, nicht als Feststellung um etwas mehr über dich und dein Denken zu erfahren, weil das Gespräche dann ermöglicht. ;)
Du hast es sehr schön formuliert, darum habe ich eine ehrliche Antwort gegeben,......

@Mike_84 hat nur etwas hineininterpretiert was ich so nicht geschrieben habe.
 
Vorne zu stehen, passt ja auch zu dir persönlich von der Grundenergie her besser -mal ganz
grundsätzlich gesprochen .

Ja dereit ist es so

Aber ich bin nicht dazu bereit, die dauerhafte Führung für und von Anderen
zu übernehmen. Ich bin da eher ein Freigeist...der nicht dauerhaft Andere bemuttern oder
anschubsen möchte.....schon gar nicht jemanden der selbst nicht will.

Sehe mich auch als Freigeist. In einer Beziehung ein Freigeist zu bleiben, da braucht es denke ich zwei dazu.

Ich habe mir glaube ich auch schon immer sehr genau Die/Denjenigen genau angesehen und
innerlich überprüft, von wem ich mir eine "Ansage" machen lasse

WIe meinst du das genau ansehen? I glaub nicht dass man einen Menschen ganz kennen kann. Wir kennen uns doch alle selbst nicht ganz. Einlassen auf jemand muss man sich scho sonst wird des nie was denke ich...

aber zwei gleich Dominante finden sich in Partnerschaften meiner
Erfahrung nach dauerhaft eher nicht zusammen...

Naja, zwei gleich dominante gibts eh net. Gibt ja keine identen Menschen. Selbst wenn wir Klone wären würden wir die Realität jeder getrennt voneinander erfahren, unsere Tagesverfassung wäre anders und unsere Reaktionen, Gedanken usw... i glaub einerseits auch net dass es sehr wahrscheinlich ist dass zwei grundsätzlich dominante Leut zusammenkommen, dann müssten beide zurückstecken.... andererseits gesellt sich gleich und gleiches gerne oder nicht? Gegensätze sind auch anziehend... ach... ach scheiss drauf :LOL:
 
Er möchte sich auch mal einfach in die Hände seiner Partnerin fallen lassen und alle Verantwotung abgeben, das kann ich verstehen und finde das übrigends sehr schön. :)

Dann wären wir wieder bei dem Thema, das ich vorhin schon angesprochen habe... ein Größtteil an Frauen sagte mir sie wünscht sich einen starken Mann zum Anlehnen... und kein Mann sagte mir sowas in der Art...:D
 
In deiner Kopflastigkeit und dem Bedürfnis alles zu zerdenken und analysieren, sehe ich allerdings keine Form von Bewusstheit. Dieser Grübelzwang bringt einem um Leichtigkeit, die Schönheit des Moments und das bedingungslose Genießen desselben. :)
So will ich weder leben noch lieben.

Du schaust zum Himmel und siehst Lichter im Dunkeln die du schön findest... mehr ist da nicht.

Ich sehe auch Lichter die am Himmel funkeln, so wie du, und ich finde sie auch schön... UND ich weiß, dass es Sterne sind, Sonnen und weit entfernte Planeten auf denen außerirdisches Leben möglich sein könnte. Ich hab ein Hirn und nutze es, genau so wie mein Herz. Geht beides, versuchs mal :D
 
Werbung:
Ja in den Punkt stimme ich zu.. nur ist dass keine führung sondern einer ist halt aktiver und einer nicht so.......hast wohl schon einiges mitgemacht mit der Frauenwelt

Naja so meinte ich das ja auch, führen heißt aktiv sein. Hab ich schon öfter erwähnt ;)

Was heißt für dich führen wenn wir schon dabei sind??

PS: Mitgemacht... also ich hab positive und negative Efahrungen gemacht. Das ist schin in Ordnung
 
Zurück
Oben