Frühstück zu dritt...

wahrscheinlich bist du wohl single, warst mit keiner frau länger zusammen, die dann irgendwann mal vor deinen augen , sex mit einem anderen hatte . da bleibst du dann wirklich ganz gelassen ?

Um Deine Neugier zumindest ein wenig zu befriedigen, skadya:
Ich bin bereits Großvater und war 31 Jahre lang Ehemann. Da habe ich so einiges Interessante erlebt. Jetzt gab es wohl mal dieses oder jenes Abenteuer, und es gibt auch die Frau, die in dieser Hinsicht so denkt wie ich selbst und mich vollkommen frei lässt. Wir verstehen uns allerdings auch mehr als Freunde, weniger als "Liebespartner", ohne deswegen platonisch zusammenzuleben. So ist es eben kein Stress! Sie unterstützt ganz einfach meine Ziele, weil sie sie als die ihrigen empfindet, und das ist für mich ein großartiges Erlebnis.
Eifersucht habe ich früher erlebt (mit der Mutter meiner Kinder), aber es hat mich, wie ich schon beschrieb, stärker gemacht, mir gezeigt, wie abhängig ich war. Aber sie war es im Gegenzug auch, und irgendwann kam der Tag, von dem an ich mir wünschte, sie möge einem anderen Mann um den Hals fallen. Ich fühlte mich ganz einfach angekettet und das möchte ich nicht noch mal wiederholen!
Wenn die angeblich so wundervolle "Liebe" nur den Effekt bringt, dass Partner aneinander kleben bzw. klammern, kann sie mir gestohlen bleiben. Da bin ich 1000 x glücklicher, wenn ich bis zu meinem Tode "unbeweibt" bleibe.
Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Werbung:
Frühstück zu dritt (od. mehr) geht meiner Meinung nach nur wenn mann/frau SINGLE ist. Respektiv allein wohnt.
Da ich mich früher od. später verlieben würde u. meinen Liebsten nur noch für mich haben möchte (denk ich mal) u. auch für ihn DIE grosse Liebe sein möchte, ist so ein Dreieckverhältnis nix für mich.

Oder vielleicht doch, in einer seeehr grossen WG - wo JEDE/JEDER Single wäre u. auch bleiben würde - trotz Affinitäten. Hab keine Lust auf Eifersüchteleien/Sticheleien.
 
Ich finde, man kann auch ganz gut glücklich sein, wenn eine andere Person einem vertraut und einen liebt.
Da muss nicht unbedingt ein "nur dann" im Raum stehen. Mir erscheint es mitunter fast so, als würde die Sache mit der Abhängigkeit schnell aus dem Hut gezaubert, um die eigene Untreue damit so esoterisch wie möglich begründen zu wollen. Bei mir klappt das nicht, ich bin ü 20 und falle auf dergleichen männliches Imponiergehabe und Gesülze nicht mehr herein.
Und für die Frauen, die gleich mehreren treu sind, habe ich einen schmunzelnden Kopfschüttler übrig- aber dürfen sie trotzdem.
Jeder, wie er will- solange ich aber eben auch darf, wie ich will und mir nicht klammheimlich so`n Blödsinn untergejubelt wird.
 
Oho, Asaliah,

worauf willst Du hinaus?
VERTRAUEN wie auch TREUE werden möglicherweise von fast jedem Menschen anders definiert.Mag sein....
Für mich z. B. sieht es so aus, dass, wenn mir ein Mensch ehrlich sagt, was er tut und wie es in ihm aussieht, ich ihm vertraue. M. a. W. - und das habe ich erlebt! -, wenn die Frau an meiner Seite nicht trickst, sondern mir sagt, dass sie zu dem oder dem Mann geht oder gegangen ist, kann ich ihr vertrauen. Auch künftig. (Ich ticke bloß ein bisschen anders als viele sonst, und mich macht so was an...) Selbst wenn sie mir sagt, dass sie mich nicht mehr liebt, vertraue ich ihr um so mehr, denn sie sagt es, sie trickst nicht. Sie ist ehrlich. Für alles Sonstige kann man Vereinbarungen treffen bzw. auch im Frieden auseinander gehen.Ja , verstehe ich weil, gemeinsame Entscheidung , ok
TREU sein kann ich in Wahrheit nur mir selbst, nur meiner inneren Stimme. Sonst mache ich mich jemandem leibeigen, und das ist in meinen Augen Sklaverei. Treu sein kann ich mir und den den ich liebe und sehe das nicht als Sklaverei..
EIFERSUCHT rührt i m m e r aus einem zu schwachen Selbstwertgefühl. Wenn es durch die Eifersucht hindurch geht, wächst es.Muss es nicht ausser es wäre krankhafte Eifersucht , die ich NICHT befürworte...
Denn falls ich nur dann mit mir zufrieden und glücklich sein kann, wenn mich eine andere Person liebt, bin ich abhängig. Abhängigkeit ist - für mich - keine LIEBE, höchstens eine missverstandene. Abgesehen davon, dass sie Stress regelrecht garantiert.Ja, das verstehe ich ...
Angenommen, ich treffe eine Frau und wir gefallen einander und sie möchte mit mir leben, dann spiele ich nur mit, wenn ich erlebe, dass sie sich auch dann noch wohlfühlt, wenn ich nicht da bin. Wenn sie nicht allein glücklich sein kann, wird sie es an meiner Seite auch nicht wirklich sein. Auch mich kann sie nicht glücklicher machen und was das Schlimmere ist: sie wird klammern und das ist ätzend.Ja, ok verstehe ich auch , bin i dabei ;)
Aber das alles ist m e i n e Einstellung, und zwar meine h e u t i g e.
Es gab mal eine Zeit, in der ich gern mehrere Frauen auf einmal ausprobiert hätte, aber ich schätze, das ist jetzt irrelevant für mich. Ich bin in meinen Weg verliebt bzw. von ihm besessen und kann ihn vielleicht auch nur gehen, indem ich hundertprozentig dabei bin. Soviel Erfüllung könnte mir eine Frau gar nicht geben, aber das ist meine Vorstellung h e u t e. (D. h., ich schließe nicht aus, dass mal eine daherkommt, die mir ein Aha-Erlebnis beschert.)
Deswegen aber meine ich: Es gibt kein besser oder schlechter oder etwa eine Regel...
Herzliche Grüße,
nanabosho

Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
Danke dir !

LG Asaliah:)
 
Ich finde, man kann auch ganz gut glücklich sein, wenn eine andere Person einem vertraut und einen liebt.
Da muss nicht unbedingt ein "nur dann" im Raum stehen. Mir erscheint es mitunter fast so, als würde die Sache mit der Abhängigkeit schnell aus dem Hut gezaubert, um die eigene Untreue damit so esoterisch wie möglich begründen zu wollen. Bei mir klappt das nicht, ich bin ü 20 und falle auf dergleichen männliches Imponiergehabe und Gesülze nicht mehr herein.
Und für die Frauen, die gleich mehreren treu sind, habe ich einen schmunzelnden Kopfschüttler übrig- aber dürfen sie trotzdem.
Jeder, wie er will- solange ich aber eben auch darf, wie ich will und mir nicht klammheimlich so`n Blödsinn untergejubelt wird.



:thumbup::)
LG Asaliah
 
Frühstück zu dritt (od. mehr) geht meiner Meinung nach nur wenn mann/frau SINGLE ist. Respektiv allein wohnt.
Da ich mich früher od. später verlieben würde u. meinen Liebsten nur noch für mich haben möchte (denk ich mal) u. auch für ihn DIE grosse Liebe sein möchte, ist so ein Dreieckverhältnis nix für mich.

Oder vielleicht doch, in einer seeehr grossen WG - wo JEDE/JEDER Single wäre u. auch bleiben würde - trotz Affinitäten. Hab keine Lust auf Eifersüchteleien/Sticheleien.

Ich denke auch , als Singel kann man , wenn man will so einiges ausprobieren , aber wenn ich zum Beispiel in einer Beziehung lebe möchte ich dies auch nicht !

LG Asaliah;)
 
Oha, Sayalla,
wer will dir denn welchen Blödsinn unterjubeln? In dieser Hinsicht dürfte Österreich so frei sein wie Deutschland auch...

Herzliche Grüße,
nanabosho

Du warst eifersüchtig, deine Frau wars ebenso. Und du hast nichts daraus gelernt ausser eine traurige Vermeidungsstrategie. Sehe ich mal so, denn das Anwenden einer LernErfahrung sieht anders aus als ihr in Zukunft auszuweichen... wobei ich absichtlich offen lasse, wie es ausssieht, denn das entscheidet ja tatsächlich jeder für sich- und ich maße mir nicht an, anderen etwas vorzuschreiben.
Ich sehe aber auch per se keine Abhängigkeit in einer Zweierbeziehung, das ist wohl der tatsächlich offensichtliche Unterschied, der mich zu dieser Einschätzung veranlasste.

LG
 
Um Deine Neugier zumindest ein wenig zu befriedigen, skadya:
Ich bin bereits Großvater und war 31 Jahre lang Ehemann. Da habe ich so einiges Interessante erlebt. Jetzt gab es wohl mal dieses oder jenes Abenteuer, und es gibt auch die Frau, die in dieser Hinsicht so denkt wie ich selbst und mich vollkommen frei lässt. Wir verstehen uns allerdings auch mehr als Freunde, weniger als "Liebespartner", ohne deswegen platonisch zusammenzuleben. So ist es eben kein Stress! Sie unterstützt ganz einfach meine Ziele, weil sie sie als die ihrigen empfindet, und das ist für mich ein großartiges Erlebnis.
Eifersucht habe ich früher erlebt (mit der Mutter meiner Kinder), aber es hat mich, wie ich schon beschrieb, stärker gemacht, mir gezeigt, wie abhängig ich war. Aber sie war es im Gegenzug auch, und irgendwann kam der Tag, von dem an ich mir wünschte, sie möge einem anderen Mann um den Hals fallen. Ich fühlte mich ganz einfach angekettet und das möchte ich nicht noch mal wiederholen!
Wenn die angeblich so wundervolle "Liebe" nur den Effekt bringt, dass Partner aneinander kleben bzw. klammern, kann sie mir gestohlen bleiben. Da bin ich 1000 x glücklicher, wenn ich bis zu meinem Tode "unbeweibt" bleibe.
Herzliche Grüße,
nanabosho

verstehe, nachdem man entäuscht wurde oder das was du durchgemacht hast, erlebt hat, zieht man beziehungen mit innerem oder äußerem abstand vor .
ich mag es auch nicht aneinander zu klammern oder sich einzuengen . hätte auch nichts dagegen , wenn der partner flirtet , dass kann ja auch anregend für die eigene partnerschaft sein , aber fremdgehen, wäre mir persönlich , zu viel .
 
Werbung:
Ja es ist durchaus möglich. Der Mensch müsste sich eben nur etwas umprogrammieren. Der ständige Begleiter der Liebe ist die Eifersucht. Die Eifersucht müsste man nur einfach wegradieren. Dann müsste man aus der Beziehung das Begehren auch noch wegstreichen, so kann das in der Liebe nicht mehr sein, dass ich nur eine begehre und umgekehrt, wie schön ist es doch in Harmonie mit vielen zu schnackseln. Ach hier ist ja mein Freund, willst du nicht die Frau die ich liebe ein bisschen beglücken, ich bin heute nicht gut drauf.

Ja theorethisch ist das möglich und es sollten mal alle ausprobieren.
Ich kann mir meine Beziehung selber aussuchen und diese ist ich begehre dich und du begehrst mich und das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten.

Um diese Beziehung zu führen müsste man einige Urinstinkte auslöschen wie Eifersucht, Begehren, die bei Verliebtheit einfach dabei sind, dann würde das funktionieren und ich bin mir sicher dass man solche Naturinstinkte nicht löschen kann.

Wenn ich das so will könnte ich gleich in ein Bordell gehen.

lg
Ritter Omlett
 
Zurück
Oben