in dem 1. Brief an die Korinther wird doch davon geschrieben warum sich Jesus für die Menschen opfern sollte:
1. Korinther 15[20] Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden, unter jenen, die da schlafen. [21] So wie durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. [22] Denn gleich wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden. [23] Ein jeder in seiner Ordnung: der Erstling Christus; darnach die Christo angehören, wenn er kommen wird.
Lieber Merlin,
Passend zum Ostergeschehen hast Du hier ganz schwierige Zitate hervorgeholt. Allerdings bezieht es sich nicht eigentlich auf die Menschen sondern auf alle gottfernen Seelen.
Es ist nicht möglich, dem Ostergeschehen Erkenntnis abzuringen, wenn man nicht die Toten genau von den Verstorbenen zu unterscheiden vermag. Oft har Jesus vom Reich der Finsternis und deren Bewohner gesprochen. Ganz wichtig ist doch die Frage, woher diese wohl gekommen sein mögen - ihre Anzahl ist Legion, was so viel wie unnennbar gross bedeutet.
Es kann sich bei deren Bewohner nicht einfach um verstorbene schlechte Menschen handeln, denn die 10 Gebote gab es noch nicht sehr lange und ohne Gebote und Gesetze kein Gericht und keine Verurteilung.
In der Hölle waren und sind Geistwesen, die sich von Gott abgewandt haben - ein Zustand, den man als "tot" bezeichnet. Satan ist der Fürst der Hölle und diese ist sein Machtbereich und kein Toter konnte ihm entfliehen. Bis zur Erlösung wurden die Menschen aus der Finsternis als Mensch inkarniert und wenn sie staben gingen sie wieder dahin zurück - daher kommt die heutige begriffliche Wirrnis, dass früher, also bis vor ca 2000 Jahren, die Verstorbenen wirklich tot waren, denn deren Seelen waren wieder in der Hölle.
Das sind geistige Gesetze, nach denen niemand diese Sphäre verlassen konnte. Der Erstling, dem dies gelang war Christus - entschlafen deshalb, weil auch er ja vorher Mensch war und am Kreuz verstarb. 21 So ist er als Mensch zu Tode gekommen und als ebensolcher von den Toten auferstanden.
So wie sie mit Adam alle aus dem Paradies in die Hölle vertrieben wurden und tot (gottfern) waren, so wurden sie alle durch Christus wieder erlöst und somit zum Leben erweckt. Alle nach der Reihe - zuerst Christus, dann jene, die längst wieder an ihn glauben.
Ich weiss, dass Du mit dieser Optik etwas Mühe hast. Aber es gibt wenig Sinn, anzunehmen, dass beim Sterben eines Menschen die Seele untergeht oder so ähnlich und dann wieder neu erschaffen wird oder bewusstlos schläft und nun geweckt wird. Als blossen Wecker ?? Dazu bedarf es nicht des Gottessohnes noch ist dann dieser qualvolle Tod gerechtfertigt.
lg
Syrius