Frieden hinterlasse ich euch

Nein, nein, nein.

Einspruch!!!

Der Mensch vereinfacht sich die Spiritualität indem er alles und jedes wie sich selbst in einer Person darzustellen versucht,
um in weiterer Folge dann womöglich auf Augenhöhe agieren oder reagieren zu können.
Du meinst also, der Mensch könne sich eher vorstellen, dass zum Beispiel an diesem ersten Pfingstfest, ein heiliger Geist auf die 11 Apostel runterkam, er brauste weitherum hörbar, er sprch durch die 1 gleichzeitig in verschiedenen Sprachen, perfekte Rhethorik und gab ihnen Mut ...

Dass dies ein einziger Geist bewirkt haben soll war für die Menschen damals sicher nicht einfacher zu verstehen als wenn sie sich vorstellten, dass bei jedem Jünger drei, vier oder noch mehr Engel gleichzeitig wirkten.
Wenn also ein Mensch verstorben ist und visionär in Erscheinung tritt bei den Hinterbliebenen,
dann wird nicht die Seele des verstorbenen Großonkels oder der Oma zu seiner Seele,
sondern es bleibt weiterhin eine Art "Person" vorhanden.
Sobald jedoch der Rest eines Verstorbenen nicht als bekannt erkannt worden ist,
wird der Verstorbene zu einer Person als Engel,
und der bildliche Hinweis einmal ein Mensch gewesen zu sein wird großzügig "übersehen".

Verflixt noch einmal, :mad:
wenn ich ein Engel bin,
dann habe ich jetzt keinen eigenen Körper,
sondern ich habe eine Körper gehabt.


Was den "Heiligen Geist" betrifft, so handelt es sich dabei um den Inhalt eine weitergegebenen Information,
vom VATER zum SOHN. Wobei Vater den gesamten Ahnenkult betrifft, und als Sohn die Lebenden in der Symbiose von Körper und Seele gelten.

Hier wird sogar aus einem Gegenstand eine Person vergleichbare Funktion entwickelt.
Sackgasse. Da geht es nicht weiter ...

... und ein 🙂
Die Seele, die beim Sterben den Körper verlässt, hat ja bereits einen Geistkörper mit einem göttlichen Kern. Da gibt es keine Wartezeiten von wegen bekannt oder erkannt.

Die Frage ist dann nur, wie wenig an Untugenden bringt diese Seele mit ?
 
Werbung:
Wie schon geschrieben, ,dass mit der in der Tiefe einsperren, das kommt noch.
Das kommt nicht. Denn Satan als Inbegriff des Bösen eine Erfindung der Christen ist, siehe

Satan - Hiobs Geschichte 5

5. Und letztendlich spricht Jehova, die Gottheit des Stammes Israel zu Hiob und sagt nicht, dass es
ein Luzifer, oder ein Satan schuld daran wäre, siehe

40:3 Und Jehova antwortete Hiob aus dem Gewitter (Jehova alias Zeus) und sprach:
40:7-8 Gürte wie ein Mann deine Lenden; ich will dich fragen, lehre mich! Solltest du mein Urteil zunichte machen und mich verdammen, daß du gerecht seist?
 
Völlig unzusammenhängend, spekulativ und in die Irre führend! Durch die Jordantaufe senkte sich der Geist des Gottessohnes Christus in den Menschensohn Jesus ein.
Was ist denn das für eine irreführende und spekulative Ansicht, irgendein Geist senkt sich ein? Ein völlig irrwitziger Vorgang - typisch katholische Kirche.
War Jesus somit ab diesem Zeitpunkt besessen? Was ist mir seiner Seele, die er seit Geburt hatte?

Jesus war den Menschen in allem gleich. Ausser dort wo die Theologen nicht mehr weiter wissen.
 
Doch, er starb, da er ins Reich der Toten ging, aber er blieb nicht dort im Totenreich.
Da sind wir uns einig.
Jesus Christus starb am Kreuz und drang anschliessend als Geistwesen in die Hölle, das Reich der Toten ein.
Was hat er denn da Deiner Meinung nach 3 Tage lang getan?

Meines Erachtens war sein ganzes Leben ohne je Gott untreu zu werden, trotz all er Schmerzen und Qualen, die Voraussetzung, um in die Hölle eindringen zu dürfen.

Aber was war denn so wichtig, das in der Hölle erledigt werden musste?
Das ist ja das Neue im NT - Jesus vollbrachte das scheinbar Unmögliche mit der Auferstehung.
Die silberne Schnur ist seitdem ein veraltetes Konzept, auch wenn offensichtlich weiter daran festgehalten wird.
Nach meinem Verständnis ist die Seele durch eine Schnur - oder nenn es wie Du willst - mit dem menschlichen Körper verbunden. Wenn der Mensch schläft, kann die Seele auf Wanderschaft gehen, aber es gibt auch Menschen, die ihre Seele bei vollem Bewusstsein auf Wanderschft schicken können und deren Erlebnisse ins Tagesbewusstsein mitnehmen können. Doppelgänger genannt.

Durch das Erscheinen von Christus hat sich daran nichts geändert. Hat also mit AT und NT nichts zu tun.

Wenn diese Schnur/Verbindung reisst, tritt der Tod unwiderruflich ein.
 
Du meinst also, der Mensch könne sich eher vorstellen, dass zum Beispiel an diesem ersten Pfingstfest, ein heiliger Geist auf die 11 Apostel runterkam, er brauste weitherum hörbar, er sprach durch die 11 gleichzeitig in verschiedenen Sprachen, perfekte Rhetorik und gab ihnen Mut ...

Dass dies ein einziger Geist bewirkt haben soll war für die Menschen damals sicher nicht einfacher zu verstehen als wenn sie sich vorstellten, dass bei jedem Jünger drei, vier oder noch mehr Engel gleichzeitig wirkten.

Papperlapapp. Dichtung und Wahrheit aus der Feder von "Lukas",
dem Schwager von Jesus, und der durfte sich das erlauben.

Tatsächlich funktioniert der "Heilige Geist" in der Art,
dass es mehrere Absender aus dem Jenseits gibt, die eine Botschaft an einen Empfänger senden.
Je mehr Teilnehmer als Absender vorhanden, desto umfangreicher kann die Mitteilung sein.
In der Form eines Monologes, in ausgereifter Darstellung mit Aspekten der Zukunft,
aber genau so gut ist eine direkte Kommunikation möglich, meist in akustischer einfachen Ausführung.

Aber ich mache es mir da nicht so schwer und lasse Werbung Propaganda sein.
Die Wiederholung des Welterfolges "Pfingsten" soll in Fatima stattgefunden haben, wenn ich mich nicht irre ...


Der Blick in die mobile Sonne.
Naja ~ ich weiß nicht.

Die Vision von Moses auf dem Berg macht da mehr Sinn in diese Richtung.
Jesus ist dabei noch der irdische Empfänger, und die anderen bemerken da ist etwas los.

Etwa so:

"He, was war das?"

"Ja gut, Moses war kurz da. Hast Du ihn nicht gesehen?"


... und ein 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann macht dich das für eine Diskussion darüber unempfänglich und ich frage mich, worüber du überhaupt diskutieren willst, wenn es dir nur darum geht, zu betonen, dass vorher ein Zwist herrschte.
Hier geht es doch darum, wieso Christus dermassen darauf hingewiesen hat, dass nun, jetzt nach seiner Rückkehr aus der Hölle, Frieden herrscht.

Du bist der Ansicht, dass vorher schon Friede war. Woraus zu schliessen ist, dass diese Aussage Christi eigentlich völlig belanglos war und mit seinem Auftrag nichts zu tun hatte.

Ich hingegen bin der Ansicht, dass das sehr zentral die Erfüllung seines Auftrags bezeichnet.
Oder was genau meinst Du denn, hätte er in der Hölle gemacht?
Das Reich des Vaters hat keine Tore, die er vor seinen Kindern verschließen würde.
Allerhöchstens ist dieser Gott, von dem du sprichst, nicht der Vater, sondern eine herrische Gestalt wie sie häufiger im AT zu finden ist, die Gerechtigkeit über Liebe stellt.
Das Reich Gottes ist nahe, hat er gesagt. Es war also noch für niemanden erreichbar, damals, als er es sagte - es war noch nicht da.
Immerhin hat Gott uns als Menschen zu leben veranlasst. Wobei er uns aber auch als Engel mim Himmel hätte erschffen können - ewig glücklich, ohne Sorgen und Not und Leid und ohne Böses. Das muss doch einen Grund haben.
Der Vater verschließt den Himmel niemandem. Wer sich von ihm abwendet, tut dies aus eigenem Antrieb heraus und kann folglich aus eigenem Antrieb nicht in des Vaters Haus. Wozu sollte derjenige das dann auch?
Jesus sagte doch: "Ich hab den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fahren sehen"!
Und ja, ich bin der Ansicht, dass dies auf Befehl Gottes geswchah und nein, ich glaube nicht, dass dieser Satan gleich wieder zurück in den Himmel kam.

Auch zwischen Lazarus un dem Prasser war eine unüberbrückbare Kluft.
Aber er war als Inkarnation "hier unten".

Ich sagte nicht, dass es nicht sein darf. Aber du hältst alles andere für unmöglich, deshalb siehst du nicht, warum deine Behauptung für andere nicht logisch ist.
Ja, Christus hatte sich inkarniert.

Es ist nicht immer leicht, zu verstehen, was genau gemeint ist. Zudem befasse ich mich damit schon einige Zahrzehnte.

Ich versuche es mal so zu erklären: Die Kirche hat über viele Jahrhunderte die Erschaffung der Seele des Menschen mit der Entstehung seines Körpers gleichgesetzt - sei es bei der Zeugung, der Geburt oder dazwischen. Ist im Moment nicht so wichtig.

Dadurch hat sie sich in Erklärungsnot gebracht in Bezug auf das Leid und die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Menschen im Vergleich zur absoluten Gerechtigkeit und Liebe Gottes.

Für mich ist es ganz logisch, dass die Seele präexistent war und aufgrund ihres freien Willens ihr Leid selbst verursacht hat - was die Kirche heute noch ganz anders sieht.

Aber manchmal - da hast Du absolut recht - sind für mich Dinge logisch, die für andere völlig unverständlich sind.

Wenn der Dialog abbricht, merkt man es nicht mal.

lg
Syrius
 
Papperlapapp. Dichtung und Wahrheit aus der Feder von "Lukas",
dem Schwager von Jesus, und der durfte sich das erlauben.

Tatsächlich funktioniert der "Heilige Geist" in der Art,
dass es mehrere Absender aus dem Jenseits gibt, die eine Botschaft an einen Empfänger senden.
Je mehr Teilnehmer als Absender vorhanden, desto umfangreicher kann die Mitteilung sein.
In der Form eines Monologes, in ausgereifter Darstellung mit Aspekten der Zukunft,
aber genau so gut ist eine direkte Kommunikation möglich, meist in akustischer einfachen Ausführung.

Aber ich mache es mir da nicht so schwer und lasse Werbung Propaganda sein.
Die Wiederholung des Welterfolges "Pfingsten" soll in Fatima stattgefunden haben, wenn ich mich nicht irre ...


Der Blick in die mobile Sonne.
Naja ~ ich weiß nicht.

Die Vision von Moses auf dem Berg macht da mehr Sinn in diese Richtung.
Jesus ist dabei noch der irdische Empfänger, und die anderen bemerken da ist etwas los.

Etwa so:

"He, was war das?"

"Ja gut, Moses war kurz da. Hast Du ihn nicht gesehen?"


... und ein 😎
Naja -wie es wirklich funktioniert, oder wie Du glaubst, dass es funktioniert, weiss ich noch immer nicht.

Woher sollen denn die mehreren jenseitigen Absender kommen - es gibt ja nur Gott.
 
Werbung:
Das kommt nicht. Denn Satan als Inbegriff des Bösen eine Erfindung der Christen ist, siehe

Puh, diese Aussage scheint dich aber heftig getriggert zu haben, da du dich darauf so oft beziehst. Also wie du ja schon selber angegeben hast, Satan kommt auch schon im Alten Testament vor und ist daher keine Erfindung der Christen.

Das erste was zu erklären wäre, ist es dass satan, keinen Name ist, sondern eine Eigenschaft, was so viel wie "nicht einverstanden/dagegen sein" bedeutet.

Wie kommst du auf diese Bedeutung? Ich zitiere hier einfach mal aus Wikipedia
Satan (auch Satanas) bezeichnet einen oder mehrere dem Menschen übelwollende Geistwesen, häufig Engel. Der Begriff hat seine Ursprünge im jüdischen Monotheismus und enthält antike persische religiöse Einflüsse, besonders des Zoroastrismus. Er stammt von hebr. שָׂטָן Satan „Gegner“;

 
Zurück
Oben