Freundschaft+

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
irgendwie scheint mir das fast das normale zu sein, früher gab es deswegen lange Verlobungszeiten, da wurde nicht gleich geheiratet oder zusammen gezogen oder sofort in die Kiste gehüpft, vielleicht sind die alten Werte etwas verloren gegangen....

Meine Eltern kennen sich seit der Kindheit, entsprechend lange waren sie in aller Unschuld miteinander befreundet, bis sie dann irgendwann auf unanständige Gedanken kamen. :D Ich hatte auch einen Sandkastenfreund, in den ich mich später verliebte, aber er stand nur auf kleingewachsene und dünne Mädchen, darum hat sich die Familiengeschichte nicht wiederholt. Inzwischen bin ich aber sehr froh darüber. ;)
 
Werbung:
Wenn ich getrennt schlafe, womöglich getrennte Wohnung, dann stellt sich die Frage, ob das überhaupt noch was zu tun hat mit Beziehung.

Singles treffen sich auch ab und zu. Um Sex zu haben oder etwas gemeinsam zu unternehmen.

Manche Singles haben auch nur mit einer einzigen Person Sex. :)

Das mag ja für dich so sein, weil deine Gefühlsebene eben mehr braucht (an faktischem Zusammensein/räumlicher Nähe), betrifft dann deine Vorstellung von Beziehung, die aber schlichtweg nicht jede/r teilen muss, es braucht auch nicht jeder Mensch gleich viel Nähe. Ich denke man sollte diese Unterschiede ohne zu werten akzeptieren.

Die Beziehung wird ja nicht durch das tägliche Zusammensein begründet, sonst hätten alle Leute in WG's eine Beziehung, sondern durch die Liebe und den daraus resultierenden Wunsch einer körperlich/seelischen Verbindung.
 
ja, manches sind Konditionierungen, aber ich denke, es gibt auch Werte, vielleicht heisst das anders, die in der Seele verankert sind..

Gleiche Frequenzen. ;-)

Also, das wird gerade diffus - ich meinte - man braucht nicht die alten Sachen zu leben, nur so und so geht es, ... he, jeder erfindet seine Form von Beziehungen eben selber.

ich zB bin treu, weil es viiiiel ärger erspart,

aber ich will eigenen Raum, ich hasse erzwungene Enge.

usw usf - jeder für sich büdde. :)



ich würde sagen,da haste Glück gehabt :D

Ja, 3 tage die Woche für beziehung,

4 tage solo ( ohne fremd gehn)

fändsch SUPER.
 
Die Beziehung wird ja nicht durch das tägliche Zusammensein begründet, ... sondern durch die Liebe und den daraus resultierenden Wunsch einer körperlich/seelischen Verbindung.

Und das muß man pflegen. Auch indem man seinen eigen genauen Willen bestimmt - was und wieviel.

Man kann sich totseelen, einfach ersticken durch zuviel Nähe.
 
Wenn ich getrennt schlafe, womöglich getrennte Wohnung, dann stellt sich die Frage, ob das überhaupt noch was zu tun hat mit Beziehung.

ich glaube, dass Beziehung etwas ist was sich im Innern abspielt und im Aussen so wird wie man mit sich selber umgeht, oder über sich denkt usw...also schlussendlich eben nach Aussen projiziert, ich würde es gerne anders sehen, aber beobachte immer wieder dieses Ding..
 
ich zB bin treu, weil es viiiiel ärger erspart,

das ist weise...
a_1_0b03cfa9.gif


Ja, 3 tage die Woche für beziehung,

4 tage solo ( ohne fremd gehn)

fändsch SUPER.

ja , das klingt toll :)
 
Das mag ja für dich so sein, weil deine Gefühlsebene eben mehr braucht (an faktischem Zusammensein/räumlicher Nähe).
Nee überhaupt nicht, das war nur theoretisch gesprochen.
Ich finde die "unter der Woche getrennt", "am Wochenende zusammen" methode auch super klasse. :)

Das wichtigste im Leben sind Freunde. Was für mich eine besondere Form der Liebe darstellt, viel echter als in vielen Beziehungen.

Freunde haben ist klasse. Was drüber hinaus geht, das ergibt sich oder eben nicht, ist purer Luxus.
 
Werbung:
Ja und ich finde, das ist auch besser als Sex ;)
Besser, - das könnte ich so nicht sagen, weil ich Sex haben will.



Ich würde sagen, beides ist notwendig (für mich), kann es mir weder ohne Freunde noch ohne Sex vorstellen.
Es muss nicht unbedingt dieselbe Person sein.

Aber es wäre ein gaaanz tiefer Wunsch (von mir), wenn man das alles in einer Person vereinen könnte: Liebe, Freundschaft, Sex :LOL:
 
Zurück
Oben