@all,
nochmal zu dem sehr spannenden Thema "Savants", also Menschen
mit atypisch hohen, geradezu unglaublichen, geistigen Leistungen
auf bestimmten Gebieten. Z.B. Gedächtnisleistungen.
Ich hab nochmal in diese schöne Filmdoku "Expedition ins Gehirn"
hier und da reingeschaut. Zum Beispiel hier
http://www.youtube.com/watch?v=v2u-xe7OdNA
Ab etwa 1:40 dreht es sich um Orlando Serrell, ein "Acquired Savant".
Also jemand, der nicht von Geburt an, sondern erst nach einem meist
stark traumatisierendem Ereignis besondere Fähigkeiten entwickelt:
Orlando Serrell wurde mit 10 Jahren von einem Baseball am Kopf getroffen
und erinnert sich seither an jedes einzelne Detail seines Lebens inklusive
jedes gegessenen Cheeseburgers und jedes einzelnen Regengusses.
Wikipedia:Inselbegabung
Offen gesagt: der Orlando beeindruckt mich absolut nicht! Schaut man sich
die Fragen in dem Film an, so wird klar:
1. Man erfragt den Wochentag eines Datums. -> Das kann jeder lernen!
2. Man erfragt das Wetter an diesem Tag. -> Das kann man sich mit Hilfe
von Methoden des Gedächtnistrainings einprägen. Es geht ja nur um 20
Jahre oder so.
3. Man erfragt, was er an diesem Tag gemacht hat. -> Seine Antwort, etwa
"Ich war mit meinem Bruder hier und da essen, dann <dies>, dann <das>",
ist i.w. NICHT überprüfbar.
Orlando wirkt auch ganz normal, typisch. Nichts an ihm mutet seltsam an.
Auf den ersten Blick halte ich diesen Orlando für ein Fake-Savant, der die
Neurologen veräppelt!
Was meint ihr?
Gruss
LB
nochmal zu dem sehr spannenden Thema "Savants", also Menschen
mit atypisch hohen, geradezu unglaublichen, geistigen Leistungen
auf bestimmten Gebieten. Z.B. Gedächtnisleistungen.
Ich hab nochmal in diese schöne Filmdoku "Expedition ins Gehirn"
hier und da reingeschaut. Zum Beispiel hier
http://www.youtube.com/watch?v=v2u-xe7OdNA
Ab etwa 1:40 dreht es sich um Orlando Serrell, ein "Acquired Savant".
Also jemand, der nicht von Geburt an, sondern erst nach einem meist
stark traumatisierendem Ereignis besondere Fähigkeiten entwickelt:
Orlando Serrell wurde mit 10 Jahren von einem Baseball am Kopf getroffen
und erinnert sich seither an jedes einzelne Detail seines Lebens inklusive
jedes gegessenen Cheeseburgers und jedes einzelnen Regengusses.
Wikipedia:Inselbegabung
Offen gesagt: der Orlando beeindruckt mich absolut nicht! Schaut man sich
die Fragen in dem Film an, so wird klar:
1. Man erfragt den Wochentag eines Datums. -> Das kann jeder lernen!
2. Man erfragt das Wetter an diesem Tag. -> Das kann man sich mit Hilfe
von Methoden des Gedächtnistrainings einprägen. Es geht ja nur um 20
Jahre oder so.
3. Man erfragt, was er an diesem Tag gemacht hat. -> Seine Antwort, etwa
"Ich war mit meinem Bruder hier und da essen, dann <dies>, dann <das>",
ist i.w. NICHT überprüfbar.
Orlando wirkt auch ganz normal, typisch. Nichts an ihm mutet seltsam an.
Auf den ersten Blick halte ich diesen Orlando für ein Fake-Savant, der die
Neurologen veräppelt!
Was meint ihr?
Gruss
LB