Freier Wille

Wyrm schrieb:
aus was bestehst du denn sonst? apfelmus oder karottensuppe? :)

besteht jemand, der sich des freien willens nicht bewusst ist weniger aus sich selbst (oder mehr?.. was auch immer...) als eine andere person, die sich des freien willens bewusst ist? (wobei alles ausdruck des göttlichen ist?)


Oh, manchmal besteht der Mensch schon aus Apfelmus. *g* Gerade wenn er seine Nervenbahnen allzu sehr mit den Theorien anderer belastet, die der entsprechenden Person kaum weiter helfen. :)
 
Werbung:
Inti schrieb:
Caya ach?? du assoziierst und ich soll diese deine Assoziationen erklären?:confused: was meinst du? Ich meine das was ich gesagt habe.
könnte es sein daß du mich verwirren willst?
Liebe Grüße Inti
Intile :)

Ich dachten wir assoziieren beide (wie wir das immer so tun wenn wir reflektieren) :lachen:

Ich verwirre dich? Ach Gottchen...nicht doch :D

Spass beiseite... Du schriebst:
wie erheblich ist es ob uns das bewusst ist?

Meine Antwort lautete:
Sind wir Menschen?

Du musst meine Assotiationen net klären, aber schön wärs, wenn du weiter mit mir Landschaften malst...oder n paar Melodien summst...

wennst magst, versteht sich ;)

Ich mags nun mal kreativ :)

Caya
 
freier Fluß - freier Energieen - wieviel von unserer Seele und unserem Geist ist uns wohl bewusst? Wieviel Wille können wir freisetzen, wissen wir überhaupt wie der Wille freigesetzt werden kann? Und selbst wenn er freigesetzt ist wie frei ist er dann?

Ich nehme einen kleinen Teil meines Seins wahr, kann aber nicht sagen wie groß der unbewusste Teil ist, vielleicht ist er ja unendlich, wenn er in den Bereich reinlangt in dem es weder Zeit noch Raum gibt - Wurmfortsäzte in die Unendlichkeit:) oder andersherum ich bin ein Wurmfortsatz der Unendlichkeit.

Liebe Grüße Inti
 
Wyrm schrieb:
aus was bestehst du denn sonst? apfelmus oder karottensuppe? :)

besteht jemand, der sich des freien willens nicht bewusst ist weniger aus sich selbst (oder mehr?.. was auch immer...) als eine andere person, die sich des freien willens bewusst ist? (wobei alles ausdruck des göttlichen ist?)

Karottensupe?
ist das ne neue Meditationstechnik?
dieses sich auflösen... in der Suppe


huahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh:escape: :escape: :escape:
 
Hi,

Meine definition von Frei ist absolut, unabhängig, ...
Auch setzte ich Willen manchmal mit Wunsch gleich.

Wie schön ist es doch, Wunschlos zu sein.:)
Aber der Wunsch kann (bei mir) ebenso Vater des Willens sein.

Greife mal den Gedanken von Inti auf:
Wird der Wille bewusst, wird er dann zum Zwang?
Oder ist er dann frei, weil man sich entscheiden kann?
Oder ist das wieder der Wunsch?

Die Ansicht, Wille als "Werkzeug" zu sehen gefällt mir pers. gut.
So würde er bewusst einsetzbar, ohne zwanghaft zu werden.

Wie verhält sich's aber mit einem Tun wider Willen?
Gibt's sowas? Oder dient dieses Tun lediglich dem eigentlichen (was auch immer jemand darunter verstehen mag) Willen/Wunsch?

Naja,... viel blabla im Kreis herum und wieder retour.
Fest steht für mich lediglich, dass meine Freiheit (auch im Willen) dann endet, wenn ich darüber nachdenke.

@ Caya
Ja, hast recht. Zumindest kommt man über die eigene Definition auf so manches (Wünschenswertes?:)

Und: Thanx, ja mich gibzz noch (höchst erfreutes Grinsen)

lg
 
igerl schrieb:
ist ein 100% iger freier Wille -egal wo und wie man lebt- möglich ?
ich denke wir sind in unseren entscheidungen begrenzt.
igerl :banane:

ich denke genau das ist die illusion, die entsteht, wenn man sich total mit der materie identifiziert.

es ist aber der geist der materie schafft.
und es ist der geist, der die entscheidungen trifft.

jede entscheidung hat ihre wirkung.. die bestätigung folgt immer (und zwar in der polarität/materie).

du hast dich schon entschieden, noch bevor du deine entscheidung triffst und bist wo du bist, um deine entscheidungen zu verstehen.
(das Rad)

je bewusster du deiner selbst bist, umso klarer erkennst du dich selbst als geist/seele wieder... und wirst dir deiner eigenen entscheidungen bewusst (das ist eine andere form zu denken/fühlen.. nicht mehr linear)

viele entscheidungen liegen im dunkeln, das gibt dir das gefühl als wärst du in deinen entscheidungen begrenzt..

das gibt das gefühl ein spielball zu sein, ohnmächtig oder unfrei, dass es etwas gibt wie schicksal oder zufall...

das alles ist illusion, wirkt aber dennoch... die konsequenz ist, dass der mensch glaubt nicht mehr frei zu sein, keinen freien willen zu haben und nicht selbst für sein eigenes leben verantwortlich ist... das gefühl ein gefängnis gebaut zu haben... im kern fängt er an sich bewusst zu machen, dass er unbewusst ist.

und irgendwann gibts kein urlaub mehr... wenn man lernt im dunkeln zu sehen :D

Wyrm
:zauberer1
 
Inti schrieb:
freier Fluß - freier Energieen - wieviel von unserer Seele und unserem Geist ist uns wohl bewusst? Wieviel Wille können wir freisetzen, wissen wir überhaupt wie der Wille freigesetzt werden kann? Und selbst wenn er freigesetzt ist wie frei ist er dann?

Ich nehme einen kleinen Teil meines Seins wahr, kann aber nicht sagen wie groß der unbewusste Teil ist, vielleicht ist er ja unendlich, wenn er in den Bereich reinlangt in dem es weder Zeit noch Raum gibt - Wurmfortsäzte in die Unendlichkeit:) oder andersherum ich bin ein Wurmfortsatz der Unendlichkeit.

Liebe Grüße Inti
Also Intile :)

...einerseits ist da so was wie ein Wille. Andererseits haben wir auch ein Bewusstsein, je nach dem, wieviel wir eben sehen/erkennen.... wollen (wenn der Wille frei ist???)...oder können( wenn der Wille nicht frei ist???)

Müssen wir den freien Willen freisetzen, damit er wirkt...oder wirkt er immer frei, bloss wir erkennens nicht...wegen unserer eigene Verstrickung?


Konkretes Beispiel:

Du wirst irgendwo in einem Hungergebiet(Kriegsort) geboren...einen sehr unangenehmen Ort...oder in schmerzhafte Erfahrungen, wie Krankheit? Hast du dir das dann selbst ausgesucht?

Wenn nicht, ist es Zufall, oder was sonst?
Wer ist dafür verantwortlich?

Ist da jemand...oder ist einfach nichts und niemand für irgendetwas verantwortlich?

Hat der freie Wille überhaupt etwas mit Moral zu tun?
Hat die Unkenntnis des eigenen freien Willens etwas mit der Verweigerung der Verantwortung der eigenen Verstrickung zu tun?

Ich denke es gibt einen Teil in uns, der vielleicht doch nicht so ganz unbewusst ist, jedoch auf eine Weise wahrgenommen werden kann, welche eben nicht üblicherweise vordergründig passiert.

Es gibt viel Verwirrung zw. Willen, Bewusstsein, Verantwortung und Moral.

Dürfte allerdings an den eigenen Involvierungen und Verstrickungen (noch Un Bewusst Sein) liegen...

...n' paar Gedanken :)

Caya
 
Werbung:
Zurück
Oben