Sage schrieb:Loggisch auch Krankenpfleger und Frisöre bekommen nicht genug Geld..z.B., um eine Familie ernähren zu können...selbst bei den Handwerkern sieht es nicht mehr so rosig aus...zum Teil aber dadurch, daß gelangweilte Frauen anfingen, mit Halbtagsjobs, die abgabefrei waren, die Vollbeschäftigung zu untergraben
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was für ein schräges gesellschaftliches Bild du in dir trägst. Männer arbeiten, weil sie „müssen“, aber Frauen lediglich, weil sie sich langweilen? Und dann hat „Frau“ natürlich auch noch Schuld, weil durch ihre Mitarbeit die Vollbeschäftigung untergraben wurde? Sag mal, geht’s noch? Frauen haben kein Recht auf Arbeit oder was soll ich daraus entnehmen? Schon mal das Grundgesetz gelesen? (Männer und Frauen sind gleichberechtigt). Oh Hilfe, das ist mir jetzt zu absurd, als dass ich mich länger mit so einem Unsinn beschäftigen möchte.........

U.