Frauen - Männer - Gleichstellung

Ich habe hier kein einziges Posting gelesen, in dem zu lesen war, Familie sei grundsätzlich schlecht, eine Frau habe sein zu "müssen" wie ein Mann oder sie "muss" Karriere machen statt Mutter zu werden. Sollte es derlei Aussagen geben, kannst du sie sicherlich zuordnen und kenntlich machen.

Wenn eine Frau sagt, das Kind sei der Grund, dass sie nicht ihre Karriere nachgehen kann und deshalb fordert, man könne das Kleinkind auch in staatliche Hände geben, dann heißt das übersetzt. Das Kind muss die eigenen Bedürfnisse zurück stecken.

Dann soll man mir mal erklären, das Kind, vor allem das Kleinkind habe diese direkten Liebesbedürfnisse nicht.

Diese indirekte künstlich herbei geführte leichte Verwahrlosung des Kindes, wurde damit begründet, dass die Frau die selben Rechte haben müsse, wie der Mann. Ungeachtet, ob sie nun ein Kind hat oder nicht.
Und nur mit letztem Satz bin ich nicht dáccord! Gleiches Recht, ja, auf alle Fälle, aber nicht frei von jeglicher Verantwortung.

Denn da sage ich, es gibt eine Verpflichtung gegenüber dem Kind, besonders in den ersten Monaten.


Und nur jene meine ich mit "ihr", die da anderer Meinung sind.

Ich habe wöchentlich mit Müttern zu tun und weiß auch, dass diese Position der uneingeschränkten Selbstverwirklichung ungeachtet eines Kindes, viele Mütter überhaupt nicht teilen. Höre da auch sehr viel menschlich-vernünftiges.

Und es soll klar sein, dass ich manchmal etwas sehr direkt bin und für manche womöglich etwas verletzend. Das tut mir leid. Aber in meiner inneren Haltung weiß ich, dass ich alles andere als ein Träumer bin, obwohl sich das für manche etwas strange anhört was ich sagte. Aber wie gesagt, es gibt öffentliche Quellen, die das sehr eindrücklich belegen.

Und wenn man das einmal verstanden hat und etwas wacher dann das Zeitgeschehehn und die Medien verfolgt, auch wie sie funktionieren oder einzelne Talkrunden, die den Anschein von Vernunft ausstrahlen, aber in der Sache unerbittlich sind, dann versteht man langsam, wie wahr dieser Genderismus-Vorwurf ist. Und alles andere als aus der Luft gegriffen.


..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Aha. Also alle, die meinen, dass Hausarbeit nicht automatisch den Frauen zugeordnet werden muss, sondern dass Männer genauso dazu in der Lage sind?
Und alle, die meinen, dass Frauen noch weitere Talente haben, die sie - genauso wie die Männer - in ihren Berufen leben dürfen?
Und schließlich alle, die meinen, dass Kinder ihre Väter genauso nötig wie ihre Mütter haben?
Wow, dann ist "Ihr" eine ziemlich große Gruppe .... :rolleyes:

Du weißt selbst, dass Du die Sätze so absolut nicht zutreffen!
 
Und es soll klar sein, dass ich manchmal etwas sehr direkt bin und für manche womöglich etwas verletzend. Das tut mir leid.

Ich find dafür hast dir jetzt ein :umarmen: verdient.

Und was das Gender-Dingens angeht, werd ich mir von dem genauso wenig "vorschreiben" lassen, wie ich was zu sein und zu tun habe, wie von sonst jemand oder etwas. :)
 
Wenn eine Frau sagt, das Kind sei der Grund, dass sie nicht ihre Karriere nachgehen kann und deshalb fordert, man könne das Kleinkind auch in staatliche Hände geben, dann heißt das übersetzt. Das Kind muss die eigenen Bedürfnisse zurück stecken.

..

Vielleicht sollten wir wieder an Großfamilie, Wohngemeinschaften (ich lebe in so einer, Kinder waren unser Hauptgrund für die Gründung) denken, damit wir Frauen unser eigenes Leben einerseits nicht aufgeben, anderseits Kinder sind für uns Priorität, haben absolute Vorfahrt, sonst brauchen wir sie nicht produzieren.

Ich sehe auch verstärkt die Möglichkeit der Tagesmutter, die eine kleine Gruppe betreut (bis 6 Kinder), aber auch ab 3 Jahren. Die Idee des Firmenkindergartens finde ich toll.
 
Wir haben dies letzte Jahrhundert einen dermaßen Enwticklungssprung vollzogen und man sieht, wie Diktaturen heute am Zerbröckeln sind und sich so schwer halten können, sobald eine Gesellschaft aufgeklärt ist. Dann aber anzunehmen, deshalb hätten wir es geschafft und wären nun endlich eine freie Gesellschaft, ist ein Trugschluss.

Das was uns unterdrückt und in Zukunft unterdrücken wird, kommt verdeckt und angeblich gut daher.

Beispielsweise werden wir von Lobbyisten unterdrückt. Mag sein, dass sie beispoielsweise das Wasser privatisieren und den Menschen viel Geld aus der Tasche ziehen. Wenn aber ein gewisser Grad überspannt wird, werden die Menschen sich zur Wehr setzen, wie jetzt in der Ukraine.

Wenn aber die Menschen schleichend sich eine völlig verquerte Meinung von Freiheit aneignen bzw. vom Maintream aufoktroyiert bekommen und absolut unmenschliches (Designerkind) Einzug gehalten hat und pervertriert wurde, werden es auch heute die Menschen akzeptieren. Selbst die Totalüberwachung, die einem noch vor wenigen Jahrzehnten wie eine Utopie erschien.




..
 
.....dann versteht man langsam, wie wahr dieser Genderismus-Vorwurf ist. Und alles andere als aus der Luft gegriffen.


..


Du vertrittst seit Jahr und Tag völlig abstruses wirres Verschwörungszeugs und versuchst das zwischendurch mit ein paar scheinheiligen Lippenbekenntnissen etwas zu entschärfen, um die nächste Runde einzuläuten.

Und auf die Masche fallen halt immer noch welche rein.
 
Du vertrittst seit Jahr und Tag völlig abstruses wirres Verschwörungszeugs und versuchst das zwischendurch mit ein paar scheinheiligen Lippenbekenntnissen etwas zu entschärfen, um die nächste Runde einzuläuten.

Und auf die Masche fallen halt immer noch welche rein.

Lehn Dich zurück, ist ja alles gut, keiner tut Dir was.
P.S. Und? Kater überwunden?
 
Wenn aber die Menschen schleichend sich eine völlig verquerte Meinung von Freiheit aneignen bzw. vom Maintream aufoktroyiert bekommen und absolut unmenschliches (Designerkind) Einzug gehalten hat und pervertriert wurde, werden es auch heute die Menschen akzeptieren. Selbst die Totalüberwachung, die einem noch vor wenigen Jahrzehnten wie eine Utopie erschien.

Ich steh auf meine verquere Meinung von Freiheit, die du ja gar nicht kennen kannst.
Designer-Kinder gibts doch schon. Ich geh zur Samenbank und such mir da eins aus, wies mir gefällt. Wems gefällt?
Es wird geklont und was weiß ich und es kommt mal Gutes bei rum und mal nicht. So ist das schon immer und daran wirst auch du oder ich nix ändern.
Und was die Überwachung betrifft, mich hat die nicht geschockt und da ich nix zu verbergen hab, wünsch ich ihnen viel Spaß dabei.
 
Werbung:
Vielleicht sollten wir wieder an Großfamilie, Wohngemeinschaften (ich lebe in so einer, Kinder waren unser Hauptgrund für die Gründung) denken, damit wir Frauen unser eigenes Leben einerseits nicht aufgeben, anderseits Kinder sind für uns Priorität, haben absolute Vorfahrt, sonst brauchen wir sie nicht produzieren.

Ich sehe auch verstärkt die Möglichkeit der Tagesmutter, die eine kleine Gruppe betreut (bis 6 Kinder), aber auch ab 3 Jahren. Die Idee des Firmenkindergartens finde ich toll.

Ja meine Kids kommen an erster Stelle und das zum Glück auch für ihren Papi.
Und Frauen, die mit Leib und Seele Mami sind für die is Tagesmutter sein doch ein tolles Einkommen und ein Job der ihnen Spaß macht. Wär vielleicht sogar Tagesvater ne Idee? Interessante Idee, ich kenn da durchaus jemanden, den ich mir gut als solchen vorstellen könnt.
 
Zurück
Oben