Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Ganz sicher ist es fragwürdig, wenn du deinem Partner heimlich unter dem Tisch dein Geld zuschiebst, damit er bezahlt. Wenn du allerdings selbstbewusst deine Geldbörse zückst und offen suggerierst "heute zahle ich", dann nicht.
Ich habe sowieso noch nie verstanden, warum Männer für Frauen im Restaurant bezahlen sollen. Was für ein Unfug!
Lg
Lies nochmal, und dann sinnbildlich.
Allerdings, auf die materialistische Ebene gebracht, ist das gar nicht unrealistisch, dieses Szenario und zwar ganz deutlich in "unseren emanzipierten Zeiten". Konkret im Restaurant, aber auch weiter im ganz alltäglichen Miteinander. Da mietet der Mann ein Auto auf Kosten der arbeitenden Frau, macht Schulden in bis zu 5 und 6stelligen Bereichen, während die Frau Mutter, Finazier der Lebensgemeinschaft, (gelegentlich unwissentlich, gelegentlich befürwortend, oft genug auch duldend Gelegenheits)geliebte und HotelMama gleichzeitig ist.
Klar, könnte man in dem Fall beiden ankreiden, dass sie sich dem Konzept Emanzipation nicht wirklich oder nur einseitig geöffnet hätten... wenn, und ich behaupte, dass dies der wesentliche Faktor dabei ist, nicht das Phänomen "Liebe" wäre.